Kontaktsperre – die besten Beiträge

Kontaktsperre in der Kennelernphase?

Hallo

Ich habe vor ca. 1.5 Monaten eine tolle Frau in einem Club kennengelernt (und auch geküsst) und seither 4 mal gedated, wir sind beide 33 Jahre alt.

Unser kennenlernen war wohl etwas überstürzt. Bereits beim ersten Date hatte Sie bei mir übernachtet und das wurde auch bei allen weiteren Dates so fortgesetzt. Wir hatten jeweils auch Sex und uns nach dem zweiten Date bei der Begrüssung geküsst.

Bereits vor dem letzten Date hatten wir bereits ein neues Date ausgemacht. Als ich sie beim verabschieden ansprach sagte Sie dass Sie dachte das sei hinfällig weil wir uns ja jetzt gesehen haben und wäre bereits verplant. Ich ging dann etwas enttäuscht, sicherlich nicht die beste Reaktion.

Am selben Abend schrieb Sie mir dass ihr das wegen dem abgesagten Date leid tue, sie sich aber viele Gedanken gemacht hätte was das für Sie sei. Sie sagt sie mag mich und hat teilweise auch ein Kribbeln, weiss aber nicht ob das reichen würde.

Danach hatten wir kurz telefoniert, um über uns ein wenig zu sprechen. Dabei hatte Sie gesagt dass Sie aktuell nicht bereit ist ihre Freizeit/Freunde/Sport zur Seite zu stellen bevor Sie starke Gefühle entwickelt habe. Sie ist seit 7 Jahren Single und sehr viel beschäftigt, zudem leben wir rund 100km auseinander. Ob Sie Gefühle entwickeln kann wenn wir uns nur alle 2 Wochen sehen ist für mich fraglich.

Auf die Frage im Telefongespräch ob Sie sich gern weiter treffen würde antwortete Sie mit beidem sei ok.

Mir wurde sicherlich klar dass ich Sie etwas bedrängt hatte mit vermutlich zu häufigem Fragen nach Treffen (wir sahen uns in der Zeit jeweils jedes Wochenende einen Nachmittag + Nacht. Zwischen dem ersten Treffen und dem Club waren es zwei Wochen).

Unsere Kommunikation verläuft hauptsächlich über Nachrichten. Bis zu diesem Tag war Sie sehr interessiert, hat mich angeschrieben, viele Smilies benutzt etc, auch wenn die Zeit zum zurückschreiben normalerweise zwischen 30 Minuten und 4 Stunden lag.

Seither, 1.5 Tage, haben wir keinen Kontakt mehr gehabt, davor jeden Tag.

Hier meine Frage, soll ich mich wieder bei Ihre melden, und falls ja wie lange sollte ich warten, oder war es bereits ein Fehler 1-2 Tage zu warten? Oder soll ich warten bis Sie sich wieder bei mir meldet oder eben nicht?

Dating, Liebe, Date, kennenlernen, Treffen, kontaktsperre

Was sind wir jetzt?

Hallo Leute!

Da ich gerade in einer echt verzwickten Situation bin,

ist es vermutlich auch mal gut sich hier einige neutrale Meinungen einzuholen.

Also folgende Situation:

Ich überschlage das ganze mal und erkläre es grob,

weil ansonsten währen es zu viele unnötige Details.

Habe vor ca. 2 1/2 Wochen eine echt hübsche Frau hier im

Studentenwohnheim rein zufällig kennengelernt,

da bei uns Momentan nur eine von zwei Waschmaschinen funktioniert

und sie ausgerechnet zu dem Zeitpunkt unten war,

kam man darüber ins Gespräch:

"wie das wohl wird, sobald das Haus wieder vollbesetzt ist,

was sie den so macht etc".

Nach dem wir also knapp 3 Stunden ungeplant gesprochen hatten,

hatte sie mich spontan mit zu ihren Großeltern genommen,

da sie noch etwas abgeben musste und ich dem zustimmte.

(den es war Sonntag und hatte eh gerade nix zu tun)

Mit den Großeltern kam ich ebenfalls sehr gut aus

und nach dem wir also dort auch wieder 2-3 Stunden waren,

fuhren wir zurück, ihr Zimmer hier liegt gerade mal 2 neben mir.

(Schon merkwürdig, das man sich vorher nie begegnet ist oder?)

In ihrem Zimmer sind wir auch wieder 2 Stunden nur am

reden, lachen und flirten gewesen.

Danach trafen wir uns zwar auch im Verlauf der Woche,

allerdings waren die Treffen niemals geplant gewesen,

man hatte sich im Flur zufällig getroffen und zack,

war ich wieder 5-8 Stunden bei ihr im Zimmer,

lachen, reden, flirten , einfach eine gute Zeit haben.

Nach dem das nun die ganze Woche ging, hatte ich sie also,

letzten Samstag so richtig gut ausgeführt,

einfach um ein klares Statement zu setzten,

das ich eben auf mehr aus bin, als nur der nette Typ zu sein,

der sie oft genug neckt und sie ihn zurück etc.

Der Tag am Samstag lief wirklich richtig gut,

sie war richtig schick gemacht, hatte mit ihr viel geflirtet,

war mit ihr Essen, Minigolf spielen und zum Abschluss auch

Billard spielen. Sind sogar zum Billiard vom Auto aus,

Händchen halten gelaufen.

Das Ding ist, sie fing mitten beim Billard spielen an mit dem Gespräch:

"Was sind wir den eigentlich?"

Als ich darauf einging, das ich vor lauter Aufregung hätte kotzten können,

bevor wir uns trafen aber das positiv gemeint war

und sowieso mein Puls gerade bis zur Decke hochgehen würde,

meinte sie: "Lass uns mal zum Auto hochgehen, ist mir hier zu unangenehm

weiter darüber zu reden, sind zu viele Leute hier".

Als wir dann wieder oben beim Auto waren,

es bereits dunkel war und nebeneinander saßen,

fing sie damit an, das ich für sie wie ein bester Freund bin

aber es sich irgendwie mehr entwickeln könnte.

Hatte aber auch gemerkt, wie oft sie einfach lange mal nichts sagte

und mich angeschaut hatte, was eigentlich das Zeichen dazu ist,

das man sie küssen sollte?

Jedenfalls, habe ich sie daraufhin umarmt, den ich merkte,

wie unruhig sie langsam wurde, hatte nach einiger Zeit der Umarmung

und dem bemerken, wie fest wir uns drückten, mal ihren Kopf zu mir geneigt,

ihr gesagt: "Wie fühlt sich das den für dich an?" ,

wollte sie gerade küssen und leider zog sie daraufhin weg.

Weinte ein wenig und meinte nur:

"Ich kann das nicht, ich kann es einfach nicht, es tut noch so weh".

Der Satz war auf ihren Ex bezogen, den sie hatte bisher nur einen gehabt mit dem

sie Sex hatte / eine richtige Beziehung überhaupt und scheint vom Ende

(Was laut ihr echt ekelhaft war) wirklich traumatisiert zu sein.

Ich nahm sie daraufhin in den Arm und meinte eben nur:

"Das es in Ordnung ist, sie kann nichts dafür"

Da sie mehrfach während der Rückfahrt weinte,

nahm ich sie dementsprechenden auch öfter in den Arm.

Nach der Rückfahrt waren wir (Wer hätte es gedacht) wieder bei ihr,

das Ganze ging auch wieder knapp 2 Stunden, mit dem üblichen Programm,

nur das wir dabei auch wieder Händchen gehalten hatten etc.

Weshalb ich natürlich umso verwirrter bin?

Da sie Whatsapp etc. meidet und von sich aus viel zu unsicher ist,

sich zu melden, ist es bei ihr üblich, man ruft sie an,

sie ruft sobald sie kann zurück und man könnte was ausmachen,

so ist jedenfalls ihre Art der Kommunikation.

Nun ist die Frage nach dieser langen Einführung:

Wie sollte man weiter verfahren?

Sollte ich sie anrufen, um etwas am Wochenende mit ihr zu machen?

Oder würde mich das nur in die "Friendzone" bringen?

Meine Sorge ist, sollten wir uns in die Richtung einer Freundschaft

nun entwickeln, würde es mich nur verletzten, da ich eben mehr empfinde

als nur das. Davor war es von beiden Seiten so ungewiss?

Oder sollte ich es gut sein lassen, weil das Ding gelaufen ist?

Hatte auch meine 2 besten Freunde gefragt (Wovon eine weiblich ist),

Alle beide sind genau so verwirrt den die Anzeichen waren doch bei jedem

Treffen da?

Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, bester Freund, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Frauenprobleme, Freundin, Jungs, Kontakt, Kummer, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Liebhaber, Männer und Frauen, Mann und Frau, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, Sorgen, Student, Treffen, Unsicherheit, verliebt, verliebtheit, Zeit, Anfang, entwickeln, Interesse zeigen, unsicher, beziehungsstatus, Freundschaft und Beziehung, gefühle gestehen, Gefühle zeigen, Interesse wecken, Interessenkonflikt, Kontaktabbruch, kontaktsperre, Studentenwohnheim, unsicherheit-in-liebe, verliebt in mädchen, Verliebt oder nicht, Crush, Verliebtheit und Liebe, Gefühle und Gedanken, Crush ansprechen , Crush anschreiben

Ex-Freundin im Gym sehen trotz der Kontaktsperre?

Hallo Leute,

Ich bin mit meiner Freundin in den Urlaub gefahren und danach hat sie innerhalb von 2 Tagen mit mir Schluss gemacht, sie meinte das ihr irgendwas fehlt, das aber in der Beziehung alles passte aber ihr etwas fehlt. Und man gerade dort die Spannung zwischen uns gefehlt hat. Vor der Trennung kam sie zu mir und wir haben darüber geredet und ich hab ihr den Vorschlag gemacht ihr Zeit zu geben, darauf hin meinte sie sie weiß nicht ob das was bringt.

ich habe also die Trennung akzeptiert und auch nicht logisch argumentiert.

Anschließend nach 3 Stunden reden hab ich sie hinausbegleitet als sie gehen wollte wir haben uns nochmal umarmt und sie hat sehr geweint und zum Abschluss geküsst, dann ist sie aus meiner Tür rausgerannt.

Ich will eine Kontaktsperre durchziehen und die wollte ich auch heute beginnen wollte dann eher ins Fitnessstudio gehen und dann war sie schon dort. Ich hab dann 1 Stunde gewartet an einen anderen Ort und bin dann trotzdem hingefahren weil ich keine 2 Stunden warten wollte.

als ich hineinging stand sie oben und hat mit jemand gesprochen. Ich hab meine Übungen gemacht und musste dann zu einer anderen Maschine, dann wollte ich im vorbeigehen ein nettes hi sagen sie hat kurz hergesehen und dann gleich wieder weg und mich ignoriert.

ich möchte es in Zukunft erstmal vermeiden das wir uns über den Weg laufen wegen der Kontaktsperre. Aber was soll ich nun machen wenn sie mich ignoriert und wenn wir uns zufällig sehen.

Bin jetzt niemand der absichtlich dort hinfährt um sie zu sehen weil das bringt auch nichts aber die Situation ist nicht leicht gerade wenn man sich dann wieder über den Weg läuft.

insgesamt muss ich sagen das ich ein selbstbewusstes Auftreten hatte und jetzt nicht zusammengefallen bin und gemerkt habe das sie ein paar mal rüber gesehen hat.

Ich weiß nicht ob sie zurück kommt und ich fokussiere mich natürlich auf mich selbst aber mir ist wichtig ihr den Freiraum für die Trennung zu geben weil nur so wäre es möglich das es wieder wird.

Liebe und Beziehung, kontaktsperre

Wird es je wieder gut mit ihm?

Hallo ihr Lieben Menschen da draußen,

Momentan bin ich ziemlich verletzt.

Ich habe vor 2 Monaten jemanden kennengelernt. Wir haben zu Beginn extremst gut harmoniert und Gefühle waren beidseitig schon etwas da.

Leider haben wir beide bisschen Probleme. Er Depression und ich Verlustangst. Nun haben wir gemerkt das es seit einer " Auseinandersetzung" leider eine Anspannung da ist und er danach eine Kontaktpause eingelegt hat um kurz klar zu denken. Diese ging 4 Tage. Er meinte er möchte mich nicht aufgeben und mich weiter kennenlernen aber LANGSAM. Denn es war ihm zu viel.

Es war für mich schön zu hören aber auch schwer zu verstehen was langsam bedeutet nachdem wir so viel schon gemacht haben miteinander. Ich fing an jedes Verhalten zu hinterfragen und zu klammern.. Daraufhin setze ich ein paar Tage den Entschluss ich brauche komplett eine Pause von allem.

Dies hielt nicht lange und gestern habe ich ihn persönlich gesehen. Er hat sich sehr gefreut wollte aber die Aufmerksamkeit auf das Konzert richten. Am Ende hatte ich mit ihm ein kurzes Gespräch indem er meinte:

Er fühle sich etwas genervt weil wir schon das 4-5 Wochenende über unsere Probleme reden und er gerne sich auch seinen Freunden und Leuten widmet. Er fühlt sich für was ernstes momentan nicht bereit und er muss sich selbst schützen. Er sagte auch er würde es Freundschaftlich versuchen ABER ich kann das nicht! Zu sehr fühle ich noch.

Es tut verdammt weh. Und er sagte im ernsten Ton wir brauchen wirklich eine Pause von einander.

Meint ihr ich habe irgendwann mal die Chance mit ihm neu eine Kennenlernphase zu starten?

Soll ich mich dann melden bei ihm?

Liebe, Kennenlernphase, kontaktsperre

Hat jemand Erfahrung mit Kontaktsperre (Suche Austausch)?

Hallo,

Kurz zu meiner Situation:

Mein Ex und ich waren von Februar 2022 bis Mitte September 2022 zusammen. Wir kennen uns jetzt schon etwa 2 1/2 Jahre. Er hat mir seine Gefühle gestanden als ich noch mit mir und meiner letzten Beziehung am hadern war. Letztendlich konnte ich mich Gott sei Dank komplett von meinem Ex Freund lösen (Beziehung war schon 5 Jahre her und ich habe nicht mehr mit meinen Gefühlen gekämpft). Ich glaube ich hatte zu dem Zeitpunkt einfach nur Angst mich auf was neues einzulassen. 

Bis in den Juli rein war noch alles gut, wir hatten nie Streit und haben uns immer super verstanden. Waren in so ziemlich allen Bereichen auf der gleichen Wellenlänge. Dann kam von ihm aus heiterem Himmel der Rückzug. Er war nach und nach mehr in sich gekehrt bis es dann zur Trennung kam. Er meinte erst es wären keine Gefühle mehr da, dann hieß es es sei momentan schwierig (springer zwischen mehreren Abteilungen an der Arbeit, Schwierigkeiten in der Familie etc). Auf meine Frage hin, ob er denkt es könnte noch eine Chance für uns geben, meinte er, er könne es nicht mit Bestimmtheit sagen wie sich die Lage verändert. Ich hatte ihm vorher schon öfter gesagt dass ich Angst habe er könnte das Gefühl bekommen ich meine das mit uns nicht ernst oder ähnliches. Ich habe (aus meiner Kindheit her) eine innere Blockade und mir fällt es schwer ihm gegenüber auch körperlich meine Gefühle zu zeigen, die ich liebend gerne zeigen wollen würde. Daraufhin kamen immer kalte Rückmeldungen, dass er ja auch nicht derjenige sei der Nähe so gerne hat. Aber er hat vor der Beziehung und auch in den ganzen Anfängen immer Nähe gesucht und mir so viel Liebe gegeben wie in keiner Beziehung zuvor. 

Wir hatten uns dann auf Freundschaft geeinigt und ich wollte ihm, sollte ich mit meinen Gefühlen nicht mehr klarkommen Bescheid geben und eine Lösung suchen. Zwischenzeitlich hatte ich ihm einen Brief geschrieben in dem ich nicht um eine weitere Chance gebettelt habe, sondern lediglich meine Gedanken und Gefühle aufgeschrieben habe. Auf diesen Brief hat er nie geantwortet. Ich weiß aber dass er angekommen ist aus verlässlichen Quellen.

Kurz bevor ich wirklich nicht mehr konnte mental, kam er wieder mehr auf mich zu. Nicht so wie am Anfang aber er schien etwas aufgetaut zu sein. Er machte den Eindruck er denkt dabei doch immer noch an mich, und sucht einen Grund um mir zu schreiben.

Ich habe mit ihm reden wollen, da ich nicht mehr wusste wie ich für mich die Situation Händeln sollte. Diese Gespräche hat er immer wieder abgeblockt und mir schließlich vorgeworfen er würde ja nicht sehen dass es mir so schlecht gehen würde.

Vor ca 2 1/2 Wochen habe ich eine Kontaktsperre angekündigt. Da er nicht mit mir reden will und es ihm egal scheint, würde ich mich aus Eigenschutz vorerst zurückziehen.

Hat jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Situation? Ich würde mich über Austausch freuen

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Ex zurückgewinnen, Liebe und Beziehung, kein kontakt, kontaktsperre

Warum lässt er die Situation eskalieren und schweigt tagelang, obwohl er keinen Streit und kein Ende der Freundschaft will?

Ein Freund von mir hat einige Probleme im zwischenmenschlichen Bereich und verhält sich oft irrational.

Spricht man es an, zieht bereits die geringste Kritik sein schlechtes Selbstwertgefühl extrem runter und er igelt sich beleidigt und verletzt ein und schweigt tagelang.

Das im privaten, familiären und beruflichen Kontext, nicht nur bei uns.

Er mutmaßt dann immer, man wolle ihn "fertig machen", obwohl das nicht stimmt und steigert sich blind in Zorn und Ablehnung eines Gesprächs hinein.

Es braucht dann lange und viel Fingerspitzengefühl, um ihn dann aus dem Schweigen herauszulocken. Danach ist er dann immer froh, dass man wieder miteinander spricht.

Letztens war es so, dass er 7 Tage in den Urlaub fuhr. Er wollte am Tag vor der Abreise mit mir telefonieren, es klappte aber nicht.

Am Tag der Abreise versuchte er es wieder und es klappte nicht. Er schlug dann vor, aus dem Urlaub anzurufen, machte es aber nicht.

3 Tage nach dem Urlaub, also nach 10 Tagen Warten ohne ein Lebenszeichen fragte ich per WhatsApp, ob er nicht mehr mit mir spricht.

Er antwortete nicht. Ich fragte nochmal, da wir ja eigentlich keinen Streit hatten und da kam dann als Antwort, er hätte sich melden können und findet sein Verhalten selber "beschissen", er wisse nicht, warum er sich nicht gemeldet habe, er habe sich nirgends gemeldet, was nicht stimmt, da er in WhatsApp ständig online war.

Letzlich war seine Begründung für das 10-tägige Schweigen:

Er habe sich nicht gemeldet, da er innerlich gewusst habe, dass ich meckern würde, wenn er sich z.B. erst nach 4 Tagen meldet.

Was Quatsch ist, ich hatte nur darauf gewartet, dass er sich meldet, da er angekündigt hatte sich zu melden. Gemeckert habe ich gar nicht. Ich habe 10 Tage auf ein Lebenszeichen gewartet.

Ich fragte ihn, ob er denn glaubt, dass es besser ist, sich dann 10 Tage gar nicht mehr zu melden und auch auf Nachfrage nicht zu reagieren, nur weil man vermutet, dass der andere sauer reagiert, wenn er sich z.B. erst nach 3 Tagen meldet. Was echt Quatsch ist.

Daraufhin sagte er, er wisse nicht, warum er sowas macht, wolle aber nicht streiten und auch nicht die Freundschaft beenden.

Warum macht man es dann?

Es müsste doch klar sein, dass nach 10 Tagen Warten der Andere irgendwann nachhakt?

Warum lässt man eine Situation eskalieren, wenn man keinen Streit will und meldet sich nur aufgrund einer Vermutung, dass der Andere sauer sein könnte gar nicht mehr... ohne zu wissen, ob der Andere wirklich sauer ist?

Oder steht das in Zusammenhang zum Thema Narzissmus?

Verhalten, Freundschaft, Psychologie, bester Freund, Interaktion, Kontakt, Kritik, melden, Narzissmus, schweigen, Selbstwertgefühl, Streit, Beleidigt-sein, kontaktsperre, narzisstische Persönlichkeitsstörung, kritikunfähig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktsperre