Kontakt – die besten Beiträge

Kontakt zu Lehrerin aufbauen?

Hallo,

momentan mache ich mein Abitur und bin 19 Jahre alt. Ich bin lesbisch und sehe ziemlich "klischeehaft" aus, so dass die meisten Leute bei mir davon ausgehen, ohne, dass ich was sagen muss. In der 11ten Klasse hatte ich eine Lehrerin in einem Ergänzungsfach in dem es keine Noten gab. Aus irgendeinem, mir im nachhinein unerfindlichen Grund, meinte ich mich ihr gegenüber sehr machohaft aufführen zu müssen, obwohl sie sehr freundlich zu mir war. Wir hatten daraufhin mal ein gemeinsames Gespräch indem sie viel über ihre Schulzeit erzählte und mitten im Gespräch fiel der Satz: "Dann habe ich die Seiten gewechselt...". Okay, den habe ich dann für mich so interpretiert, dass sie wie ich auf Frauen steht und vielleicht denkt, ich müsse mich noch "selbst finden" und würde mich deswegen so aufführen. Vielleicht wollte sie mir damit ihr Verständnis zeigen und sich als Vertrauensperson anbieten. Jedenfalls hat es damals nichts an meinem Verhalten geändert. Nun muss ich seit einigen Tagen wieder an sie denken und bereue mein Verhalten zu tiefst, da sie wirklich eine wunderbare, sehr nette und hilfsbereite Lehrerin war. Sie arbeitet immer noch an der selben Schule, ich sehe sie aber leider nicht mehr auf dem Flur. Ich hab ein starkes Bedürfnis wieder zu ihr Kontakt aufzunehmen und überlege ihr eine E-Mail zu schreiben. Meine Befürchtung ist nur, dass sie sich nicht mehr an mich erinnert, wobei ich auch nicht glaube, dass sie sich bei jedem Schüler outet und es deswegen noch in Erinnerung haben könnte. Dabei weiß ich zusätzlich auch nicht, ob ich es damals richtig interpretiert habe, obwohl es für mich schon "passen" würde. Ich weiß auch nicht genau, was ich in der E-Mail schreiben sollte und ob es überhaupt angemessen wäre.

Erstmal vielen Dank an die, die es bis hierhin geschafft haben und bitte um Antworten wie ihr an meiner Stelle handeln würdet. :)

Schule, Kontakt, Lehrer

Wie gut funktioniert umgekehrte Psychologie?

Hallo. Ich habe eine spezielle Frage, welche auf ein schon passiertes Ereignis von mir basiert.
Die Frage: Wie gut funktioniert die umgekehrte Psychologie und in welchen Bereichen kann man diese Anwenden?
Ich selbst konnte bei einem etwas heiklem Thema eine lustige Erfahrung machen. Es ging halt um eine gute Freundin, in die ich mich seit nem Jahr verliebt habe. Sie weiß es auch schon seit Anfang an, aber habe zwischendurch behauptet keine Gefühle mehr für sie zu haben, um mit ihr eine "normale Freundschaft" zu führen, weil sie mir halt einen  Korb gab und ich die Freundschaft nicht verlieren wollte. Vor paar Tagen habe ich es ihr gesagt, dass ich doch noch Gefühle für sie habe und es kam zu einem heftigen Streit. Um jetzt nicht vom eigentlichem Thema abzuweichen und es kurz zu sagen:
Sie meinte während des Streits dann mir erneut zum gefühlten 100. sagen zu müssen dass das aus uns nichts wird. Dann meinte ich zu ihr ob sie sich mal Gedanken gemacht hat dass ich selber nichts mit ihr Anfangen würde. Sie fragte warum und ich meinte dann, dass man trotz starken Gefühlen nicht unbedingt eine Beziehung möchte (was ich aber natürlich will) und dass ich kein Bock habe mir sowas wie diesen Streit zu geben. Sie hakte dann immer weiter nach warum ich keine Beziehung will und schließlich hat sich ihre Meinung auf einmal geändert und sie will es mit mir versuchen?!
Was meint ihr dazu? Und tut mir leid für die etwas längere Story 😅.

Liebe, Tipps, Sprache, Körper, Beziehung, Gehirn, Psychologie, Freundin, Geist, Kontakt, Meinung, Austricksen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontakt