Kontakt – die besten Beiträge

Er hat keine einfach Lust mehr mit mir zu schreiben?

Es geht um einen guten Kumpel von mir ( ich bin a Mädel). Wir kennen uns seit Mai und treffen uns oft, bis jetzt immer zu zweit. Da sollte ich nicht vergessen zu erwähnen, dass er NICHT auf Frauen steht. Also läuft alles auf einer freundschaftlichen Ebene. Man findet sich nett, er mag mich (?) und ich ihn auch; er ist sympathisch und sind auf einer Wellenlänge. Mehr als Freundschaft läuft da natürlich nicht, liegt auf der Hand.

Nach dem letzten Treffen mit ihm habe ich das Gefühl, dass er aber nicht so viel Lust auf den Kontakt mit mir hat. Ich habe ihm Tage später nach dem Treffen normal angeschrieben und u.a. erwähnt, dass es cool ist mit ihm unterwegs zu sein, worauf er nett aber kurz zustimmte. Als ich ihn gefragt habe was er an dem Tag so gemacht hat, erzählte er schon viel, stellte aber gar keine Gegenfragen/ machte irgendetwas, was den Gesprächfluss aufrecht erhalten würde. Also er schreibt schon zurück, beantwortet halt nur meine Fragen. Es kam in der Vergangenheit schon mal vor aber jetzt ist schon sehr auffällig. 

Wie auch immer, es ging noch 2 mal so hin und her mit Frage-Antwort, dann habe ich es gelassen, (die letzte Nachricht war von ihm) weil so ein interviewähnliches Gespräch mir auch bissl blöd war. ^^

Die Frage ist nun ob ich ihm wieder schreiben oder lassen soll. Was meint ihr, hat er noch generell Lust/ Interesse daran mit mir weiterhin befreundet zu sein? Was würdet ihr machen?

Als wir uns kennengelernt haben war meistens ich die, die ihn anschrieb, er schreibt selten Leute an. Aber da hat er noch echt lange Texte geschrieben usw. auch mit Fragen. Bin ihm jetzt nicht hinterher gelaufen oder so. Irgendwie verhält er jetzt sich schon anders. Klar er kann genauso wie ich viel zu tun... Aber es wäre schade und ich wäre enttäuscht, wenn ich den Kontakt zu ihm verliere, weil ich sonst eig am besten mit ihm verstehe und er einer der wenigen ist, mit dem ich offen über alles reden kann.

Danke euch!

Freundschaft, Kontakt

Kontakt zu Eltern abbrechen nach Abitur aber wie?

Ich versuche es so kurz wie möglich zu machen:

Zu meinen Eltern habe ich ein durchwachsenes Verhältnis.

Mit meiner Mitter verstehe ich mich manchmal sehr gut, wir erzählen uns dann gegenseitig viel voneinander, es freut sie eine Tochter wie mich zu haben, sie versucht mir immer alles zu ermöglichen (was bisher immer geklappt hat) und es ist alles gut. Wenn wir uns streiten ist alles ganz anders... Sie wirft mir Dinge vor, für die ich nichts kann, fragt sich womit sie es verdient hat so ein Kind zu bekommen und erzählt wie glücklich sie früher gewesen ist.

Zu meinem Vater habe ich ein schlechtes Verhältnis. Als ich jünger war hat er mich sehr häufig geschlagen (hat aufgehört als ich 12 war) das ist immer dann passiert, wenn ich mich mit meinem Bruder gestritten habe. Er hat sich auf seine Seite gestellt, weil er sich ja "nicht wehren konnte" Ich hatte den Eindruck, dass es ihm Spaß machte mich körperlich und emotional zu verletzen. Er interessiert sich auch nicht für mein Leben und benimmt sich oft komisch.

In letzter Zeit bin ich immerwieder so wütend auf meine Eltern und möchte immer wieder nach meinem Abi (in 1.5 Jahren) den Kontakt abbrechen. Ich weiß, dass es sie irgendwie verletzen würde, andererseits haben sie oft genug gesagt, dass ohne mich alles einfacher war.

Wie ist das möglich? Sich einfach nicht mehr melden? Das Studium könnte ich mir dann aber nicht finanzieren oder doch? Oder ist das einfach eine dumme Idee?

Familie, Eltern, Kontakt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontakt