Kontakt – die besten Beiträge

Beste Freundin lässt mich ihr monatelang hinterherrennen?

Um mir dann, weil ich mal ne Ansage mache und sie zur Rede stelle, zu sagen, dass sie keinen Bock mehr auf mich hat. Es sei hinzugefügt, dass sie 600 km von hier weggezogen ist. Ich habe oft versucht, Treffen mit ihr zu vereinbaren oder mal mit ihr zu telefonieren, damit ich mal erfahre, wie es ihr geht und was sie so macht. Ich bekam erst nach Wochen oder Monaten eine Antwort von ihr. Wenn irgendwas passiert war, und ich ihr das geschrieben hatte, kam mal früher eine Antwort, weshalb sich das (leider) als Versuch, den Kontakt aufrechtzuerhalten, eingespielt hat. Und jetzt wirft sie mir vor, zu negativ zu sein, ihr ihre Energie zu rauben und sie runterzuziehen, weshalb sie keinen Bock mehr auf mich habe. Das alles auf WhatsApp geschrieben. Ich habe mich dafür entschuldigt und ihr gewünscht, nur noch von positiven Menschen umgeben zu sein und ihr alles Gute auf ihrem Weg gewünscht. Dann kam von ihr als Antwort, ich könnte nicht mit Kritik umgehen und wäre unreif, warum ich denn den Kontakt abbrechen wolle etc. Hab nie erwähnt, den Kontakt abzubrechen. Wenn von mir nichts gekommen wäre, hätte sie ihn doch im Sande verlaufen lassen...Ich habe mir vorgenommen, wenn jetzt noch eine Antwort von ihr kommt, nicht mehr zu antworten. Ich finde es sehr feige von ihr, mich ihr monatelang hinterherrennen zu lassen und mir dann so nebenbei auf WhatsApp mitzuteilen, dass sie keinen Bock mehr auf mich hat. Eigentlich kann man an diesen Worten nichts missverstehen, oder? Krass, dass 14 Jahre Freundschaft so enden. Und auf jemanden, der mich belastend findet und genervt von mir ist, habe ich eigentlich auch keine Lust...das ist doch dann eine Win-Win-Situation für beide Beteiligten. Da sich unsere Kommunikation eh nur noch auf WhatsApp abgespielt hat, urteilt sie eigentlich nur über eine fiktive Vorstellung einer Person...

Freundschaft, Psychologie, beste Freundin, Ende, Konflikt, Kontakt, Liebe und Beziehung, negativ

Wie kann ich den Kontakt zum Vater abbrechen?

Ich bin heute 47 Jahre alt, die jüngste von drei Schwestern. Mein Vater ist heute 81 Jahre alt, meine Mutter starb vor 16 Jahren. Mein Vater lebt mit einer neuen, sehr netten Lebensgefährtin zusammen.

Nun war meine Kindheit geprägt von einem Leben, in dem Frauen Menschen zweiter Klasse waren, mein Vater hat nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass er sich Söhne gewünscht hat. Ich kann nicht sagen, dass ich eine schlechte Kindheit hatte. Meine Mutter war desinteressiert an mir, hat mir auch öfter gesagt, dass ich kein Wunschkind sei. Trotz allem bin ich ganz gut aufgewachsen, ich kenne es ja auch nicht anders.

Seit vielen Jahren schon merke ich, dass die Zeit zusammen mit meinem Vater immer belastender für mich wird. Er interessiert sich nicht für mich, gibt mir in jedem Telefonat das Gefühl, dass er mir nicht zuhört. Das hat er früher schon immer gemacht. Kam ich aufgeregt von einem Ausflug nach Hause oder wollte etwas für mich Wichtiges aus der Schule erzählen, dann wurde das Thema gewechselt oder es kamen Bemerkungen wie "ach je ach je, wie aufregend" Mir wurde immer das Gefühl vermittelt, dass es nicht wichtig ist, was ich zu erzählen habe.

Heute bin ich glücklich verheiratet und mit steigendem Alter (ich habe zudem einen recht anspruchsvollen Beruf) möchte ich mich immer weniger mit Energiefressern auseinandersetzen.

Ein Telefonat Anfang des letzten Jahres : er fragte mich, was es Neues gäbe. Ich antwortete ihm, dass ich tatsächlich schon zwei Wochen mit einer straken Grippe zu tun habe. Darauf er:" Och, bist Du krank gewesen? Du armes Kind". Mit einem dämlichen Unterton, der mir verriet, dass ich doch bitte nicht jammern soll. Was soll ich dazu dann noch sagen. Ich bin seit einem Jahr nicht bei ihm zu Besuch gewesen, habe bisher immer Ausreden gesucht. Auch für Weihnachten habe ich eine Ausrede gefunden, ich wollte einfach nicht mit ihm zusammen sein.

Meine Frage ist nun, soll ich ihm alles einmal vor die Füße werfen und ihm meine Meinung sagen (ich bin mir nicht sicher, dass er verstehen würde, um was es mir geht) oder soll ich einfach alles ausschleichen lassen. Ich weiß nicht, wie ich mit dieser Situation umgehen soll.

Vielleicht kennt jemand eine ähnliche Situation ?

Vorab vielen Dank

Familie, Freundschaft, Psychologie, Familienprobleme, Kontakt, Liebe und Beziehung

Kontakt zu Person abbrechen. Wie geht dies am besten?

Guten Tag, ich habe einen Jungen bei mir in der Klasse mit welchem ich mich mittlerweile relativ gut verstehe, jedoch gab es zwischen uns schon ziemlich oft Streitigkeiten. Während diesen Streitigkeiten hatten wir "keinen Kontakt" und er hat zu diesen Zeiten (Zeiten deswegen weil es schon min. 5 mal vorgekommen ist) immer scheiße über mich, gegenüber den anderen Leuten in meiner Klasse erzählt gehabt und hatte mich regelrecht auf Sozialen Netzwerken gestalkt (bzw macht es immer noch)

Dies war ziemlich krankhaft. Zudem hatte ich einen Twitch Account erstellt gehabt um zu streamen und hatte niemanden etwas davon erzählt gehabt (wirklich niemanden)

2 Tage später nach Erstellung dieses Twitch Accounts schickt er mir ein Foto von diesem besagten Account mit den Worten "Bist das du?".

Ich bin momentan in der 10. Klasse einer Realschule und will nach meinen Abschluss den ich dieses Jahr machen werde, weiter Abitur machen. Zudem hatte ich gehofft diese Person endlich hinter mich lassen zu können jedoch hat sie sich an der selben Schule wie ich angemeldet gehabt und wurde (so wie ich) dort angenommen.

Ich habe das Gefühl das ich von dieser Person nie wieder weg komme. Selbst wenn ich ihr DIREKT ins Gesicht sage das sie mich in ruhe lassen soll, er spricht mich trotzdem weiter an und will mit mir "befreundet" sein.

Schule, Freundschaft, Angst, Freunde, Ausbildung, Kontakt, Liebe und Beziehung, Stalker, Verzweiflung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontakt