Konflikt – die besten Beiträge

Wann integriert ihr euren Partner/in?

Eure Beziehung ist noch frisch, ihr seht euch, kocht zusammen, schlaft zusammen, redet über alles mögliche..

Doch dann das..Sie ruft an, kriegt mit dass jemand im Hintergrund ist und sagt sofort "ohh ich will nicht stören". Ob da nun die Eltern, meine Geschwister oder Freunde im Hintergrund sind..

Aber sie stört natürlich nicht.. Sie kennt einfach nur mein Umfeld noch nicht. Es gibt Partner die nehmen dir das sogar sehr übel, wenn du mit ihr spazieren gehen würdest und spontan die Eltern oder Geschwister triffst und dann sagst "Habt ihr Lust auf einen Kaffee?.." ..Kriegst dann später ne Szene.. "Das hast du doch eingefädelt !!..wie ich aussah..blaa" erstmal schön am Anfang der Beziehung einen Streit..

Jeder Mensch ist anders. Mein Gedanke ist positiv: Wir sind hier eine Familie, stehen für Offenheit, Zusammenhalt, Humor, Wir erzählen uns was los ist.. Meine Partnerin gehört selbstverständlich dann auch dazu..

Wie macht ihr das? Ist jemand neues direkt an Bord oder wird der oder die erstmal lange versteckt, weil ihr euch zunächst unsicher seid ?

Oder werden ihr sogar stutzig, wenn eure Freundin/Freund euer Umfeld nicht kennenlernen will? oder sehr viel später..

Die Familie vorstellen, das hat viiiiel Zeit..Wochen, Monate 33%
Mein/e Partner/rin gehört direkt dazu 33%
Ich halte erstmal alles lange geheim 33%
Eltern oder Geschwister treffen ist immer ein "rotes Tuch" 0%
Männer, Familie, Frauen, Bekanntschaft, Freundeskreis, Konflikt, Partnerschaft, Umfeld, beziehungsstatus

Bruder benutzt andauern meine Sachen?

Hallo,

mein Bruder benutzt ständig meine Sachen, die im meinem Korb im Bad stehen. Am Anfang fand ich es nicht schlimm wenn er meine Skin Care Sachen benutzt hat aber er stellt sie nie so zurück wie sie zuvorstanden und Produkte stehen teilweise über Nacht offen rum. Außerdem gehen die Produkte so schnell leer und ich will nicht immer wieder 14€ für einen Cleanser ausgeben. Heute morgen bin ich aufgestanden und im Bad stand meine OFFENE Mundspüllung 🤢. Ich weiß genau das er es benutzt hat und es ekelt mich an das ich nicht weiß wie oft der das schon benutzt hat und ich mit meinem Mund draus trinke. Wir haben schonmal eine geteilt aber weil ich das super ekelhaft und schwer den Deckel beim trinken nicht zu berühren hat mein Vater uns beide eine gekauft. Es ist nicht so als würde man seine nicht sehen, die Flasche kann man egal von wo deutlich sehen und das ist in verpackt ist. Ich habe auch mal den Korb weggenommen und er stand dann 20min eif im Zimmer drin wo der Korb stand und hat sich dann einfach draus bedient. Natürlich hab ich ihm schon klar gemacht, dass er das nicht machen soll aber nichts hilft. Ich habe ihm nur einmal angeboten meine Skin Care Sachen zu probieren damit er sich auch welche holt und nicht damit er meine benutzt. Ich finde das super widerlich und respektlos einfach meine Sachen zu benutzen, vorallem wenn es von Skin Care Produkten geht und die Mund Hygiene. Kann mir jemand helfen??

Familie, Konflikt

haben sie ein Problem mit mir?

Hey liebe Community ich habe damal ne frage. ich erkläre euch einfach mal die Situation. Meine Schwiegereltern beschwerren sich bei vielen Problemen übermich bei meinen Freund und nashcließend muss er, es sozusagen mir sagen. Anstatt das sie selber zu mir kommen. Heute war folgende Situation (man muss sagen das wir momentan bei ihnen Wohnen, weil unsere Wohnung noch nicht fertig ist) wir saßen am Esstisch und dort habe ich gefragt wegen der Waschmaschiene die sie uns Finazieren wollen. ich wollte halt mal so nachfragen ob sie da nen Model in sicht haben und wie wir das so machne. Sie erklärten mir die ganze situation und das Gespräch verlief gut. Anschließend fragten sie ob noch wasser da ist und ich meinte das ich die letzte Flasche vorhin genommen habe. Sie haben normal reagiert und meinten das sie dann Wasser holen müssen. Später am Abend sagte mir mein Freund das mein Schwiegervater sauer auf mich sei und das er es frech fand das ich mir die letzte Flasche Wasser nahm und vergessen habe bescheid und ich ja auchmal nachschub holen könnte zusagen und dann noch gleichzeit das ich wegen der Waschmaschine nachgefragt habe.

Ich verstehe halt nicht warum sie es mir nicht selber sagen wenn sie ein Problem haben und es umbedingt über meinen Freund klären wollen. Wenn man mit mir reden würde mache ich sowas natürlich gerne.

Ist das jetzt irgendwie ein Problem mit mir oder ehr was anderes

Konflikt, Schwiegereltern

Sollte man für seine schwangere Frau alles ausgeben?

Folgende Situation: Ich habe in den letzten Wochen fast alles bezahlt. Ob es die anstehende Hochzeit ist, Kation, doppelt Miete, Stromrechnung, die Ringe oder einfach nur das Streu und Futter für die Katzen meiner Verlobten. Jetzt habe ich mir mal selbst etwas gegönnt und mir eine günstige 150€ Gitarre gekauft.

Das habe ich meiner Verlobten erzählt, damit sie bescheid weiß, wenn der Postbote das Paket liefert. Nun jetzt gerade waren wir einkaufen und ich hatte heute schon 50€ ausgegeben. Gut 20€ waren für Tanken, aber Lebensmittel hatte ich vorher auch schon genug gekauft.

Jetzt wollte sie unbedingt Kirschen haben, da wir letztes mal schon für 2 Teile (1 Wassermelone und paar 100g Kirschen) 12€ bezahlt haben, sagt ich ihr, sie solle erstmal nicht so viel in die Tüte packen.

Daraufhin ist sie im Laden schon etwas ausgeflippt und Zuhause dann richtig (Hat das Katzenfutter auf den Boden gedonnert und geschrien)

Zudem drohte sie mir, ich sehe mein Kind nicht wenn es da ist und ich brauch ihr nie wieder was kaufen. Kommt so ein Verhalten durch die Schwangerschaft? Ich gehe sehr hart arbeiten und kaufe mir sehr selten etwas für mich. Dieses Jahr 2 Dinge. Es ist doch nicht ihr Recht, dass ich immer alles ausgebe? Sie hätte vor der Schwangerschaft ja auch genug zurücklegen können? Ihr Geld ist immer fast sofort leer. Hat zwar nur 500€, aber zahlt keine Miete und wie gesagt sonst kaum was.

Finanzen, Geld, Schwangerschaft, Beziehung, Eheberatung, Freundin, Konflikt, Partnerschaft, Streit

Wieso verhalten sie sich so?

Also… Eine Freundin von mir hat mir ihre Freunde vorgestellt. Wir haben alle zusammen was unternommen.
mich fand’s die Freunde nett und habe mich paar mal alleine mit ihnen getroffen, ohne meiner Freundin Bescheid zu geben. Die hat es dann rausbekommen (teilweise durch mich).

die war sauer, weil ich ihr nicht direkt gesagt habe, dass ich mich mit denen getroffen habe.

sie ist enttäuscht und es würde so rüber kommen, als hätte ich mir „bessere“ Leute gesucht. Ich hab mich entschuldigt und erklärt, dass es nicht so war. Es war dann auch wieder ok.

betzt haben die Freunde ihr aber erzählt, dass ca anscheinend, ihnen hinterher gelaufen bin und immer nach treffen gefragt habe.

(So war es dann auch irgendwann), weil sie sich distanziert verhalten haben, ich aber mit ihnen was machen wollte. Und wahrscheinlich haben die auch schlecht über mich geredet. Diese Freunde von ihr haben mich veräppelst. Ich dachte sie wären nett und wollte einfach neue Leute kennenlernen. Dann haben die mich auf Distanz gehalten und meine anderen Freundinnen gegen mich gerichtet.

Amso alles wegen den Freunden von ihr stehe ich komplett alleine da.

ich habe ihr nicht gesagt, dass ich den Kontakt gesucht habe und ihr Freunde wahrscheinlich auch genervt habe, weil es mir peinlich war.

Was soll ich tun? Sie meinte für sie ist die Sache erledigt und und will auch nicht mit mir sprechen.

hab ich was falsch gemacht? Daraufhin war ich auch sauer, weil die Freunde erreicht haben, was sie wollen und zwar stehe ich alleine da.

was würdet ihr jetzt an meiner Stelle machen?

Liebe, Schule, Verhalten, Freundschaft, Fehler, Freunde, Beziehung, Psychologie, Konflikt, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Habe ich etwas falsch gemacht?

Hallo

Ich erkläre euch erstmal die Situation. Und bitte lasst euch alles durch. Ich habe ein 1,8 Jahre alten Sohn und habe jetzt mein Fachabi fertig.

Um Zeit zu sparen ,weil ich und mein Freund ( Kindesvater)schon einige km auseinander wohnen. Habe ich ihn aus der Kita genommen und bin mit ihn zusammen zu meiner aktuellen Schule gefahren, die ja in derselben Stadt liegt.

An diesen Tag wollten wir nur frühstücken und wieder nach Hause gehen. Und mein Kleinen nur dafür in die Kita zu schicken kam mir irgendwie wie dumm vor, deshalb habe ich ihn auch mitgenommen. Bzw. kam das der Kita gelegen weil sie Personalmangel hatten.

Die Lehrer und auch die Erzieherklassen haben sich sehr darüber gefreut. Bloß meine Klasse war nicht sonderlich begeistert davon.

Ständig wurde getuschelt und fanden ihn mehr nervig. Sie haben ihn ignoriert wenn er etwas wollte und von den Essen was sie für "alle "mitgebracht haben durfte er fast gar nichts essen.

Ich hätte das nie erwartet weil die meisten selbst Erzieher, Lehrer und Pädagogen werden wollen.

Als er langsam müde wurde, habe ich schnell mein Zeug und das von einer Freundin abgewaschen und alle Tische abgewischt bzw. Habe auch einiges weggeräumt.

Als ich und meine Freundin gegangen sind kam nur der Kommentar "danke fürs rumstehen..."

Bin so froh das ich sie jetzt nicht mehr sehe und nur noch zur Abschlussfeier. Hätte aber nie gedacht das die so zu einen sind.

Aber was haltet ihr davon war es so schlimm ein Kind mitzunehmen das dort nur für 2 Stunden mit frühstückt?

Schule, Abitur, Kinder und Erziehung, Konflikt

Kann mir jemand bei Gewaltfreier Kommunikation weiterhelfen?

Hallo liebe Community,

wie aus dem Titel zu entnehmen, geht es bei mir um die Umsetzung Gewaltfreier Kommunikation. Heute hatte ich meinen ersten Tag in meiner neuen Ausbildungsklasse - die Schüler sind alle total nett, nur eine Lehrerin, die wir einmal die Woche 2-Stündig haben, war sehr unfreundlich zu mir. Diese Lehrerin kannte ich noch von einem Ausflug, wo wir mit meiner alten Klasse waren. Da haben wir uns aber nicht besonders viel unterhalten... nur zwischendurch mal über oberflächliche Themen ausgetauscht, wie es eben so ist, wenn man mit zwei kleinen Klassengruppen auf einem Ausflug unterwegs ist.
Naja, kommen wir zum Thema. Ich hatte heute also diese Lehrerin das erste mal nach diesem Ausflug und begrüßte sie freundlich mit einem "Guten Morgen". Wir setzten uns hin und sie beachtete mich nicht wirklich bis ein Schüler sagte: "wir haben eine neue Schülerin". Darauf erwiderte sie: "Ja, wir kennen uns schon vom Ausflug" - sie nahm ihre Aufmerksamkeit von mir und stellte mir keine Fragen. Als es dann letztendlich mit dem Unterricht losging, fragte sie mich, wie weit ich mit meiner alten Klasse in dem Fach gekommen sei und ich sagte: "wir haben uns über das Thema Jugendarbeitsschutzgesetz unterhalten". Daraufhin antwortete sie in einem unfreundlichen Ton: "Tja, müssen Sie halt einiges nachholen". Das habe ich mit einem "Ja" dann zur Kenntnis genommen. Als die Klasse dann mit dem Stoff weitergemacht hat, kam ich inhaltlich nicht ganz mit und fragte sie, ob sie das nochmal kurz wiederholen könne, weil ich mit dem Mitschreiben nicht ganz mitkam. Daraufhin antwortete sie total unfreundlich: "Das müssen Sie schon selber formulieren. Ich bin nicht Ihr Diktiergerät". Ich hätte ihr gerne gesagt, dass ich Sie nur um eine inhaltliche Wiedergabe bitte und nicht um das Vordiktieren des Satzes, stattdessen habe ich sie schweigend und neutral angeschaut. In dem Moment hätte ich darauf gerne eine gewaltfreie Frage eingeleitet... leider ist mir dazu nichts eingefallen, weil ich keine Übung in der GFK habe, und ich wollte auch nicht versehentlich etwas provozieren oder das Verhältnis noch mehr stören... habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich mit dieser Lehrerin umgehen könnte? Formulierungshilfen? Fragestellungen? Ich bin total verunsichert, überfordert, irritiert, weil ich ihr aus meiner Sicht gar nichts getan habe. Selbst ein Mitschüler konnte ihr Verhalten nicht nachvollziehen, wobei er auch erwähnt hat, dass sie vereinzelt zu manchen Schülern sehr unfreundlich ist und zu anderen wiederum freundlicher, aber insgesamt auch ihre Art eben so ist wie sie ist...

Wäre euch wirklich dankbar, wenn ihr mir helfen könntet. Ich denke, umso früher ich da handle, desto weniger Konfliktpotenzial hat das Ganze...

Deutsch, Schule, Freundschaft, Sprache, Kommunikation, Psychologie, Konflikt, Konfliktlösung, Konfliktmanagement, Liebe und Beziehung, Schule und Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt