CristainWiens01 25.04.2023, 18:00 Chemische Formel zur Verbrennung von Propansäure (Reaktion mit Sauerstoff)? Es wurde gerne die Reaktionsgleichung dafür kenne kann mir da jemand weiter helfen? Alkane, Chemikalien, Formel, Moleküle, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, chemische Reaktion, Kohlenstoff, Reaktionsgleichung 1 Antwort
verreisterNutzer 23.04.2023, 10:17 Polarisierbarkeit und Polarisierung? Wo ist das und was ist der Unterschied? Chemie, Chemieunterricht, chemische Reaktion, Dipolmolekül, Kohlenstoff 1 Antwort
Ossii842 17.04.2023, 20:30 Masse von Eisenoxid (Fe2O3) mit Kohlenstoff 7,2g berechnen? Hallo, ich zerbreche mir seit 2 Stunden den Kopf.Die Formel habe ich bereits ausgeglichen.Kann mir bitte jemand helfen?"Eisenoxid Fe2O3 reagiert mit Kohlenstoff zu Eisen und Kohlenstoffdioxid. Es werden 7,2g Kohlenstoff benutzt. Berechne die Masse von Eisenoxid!"Bitte mit Lösungsweg Atom, Eisen, Reaktion, Oxidation, chemische Reaktion, Kohlenstoff, molare Masse, Reaktionsgleichung 1 Antwort
Vogel2000603 05.04.2023, 09:53 , Mit Bildern Frage Chemie? Hi, ich versteh das nicht :( kann mir das jmd erklären? Also ich habe die Oxidationszahlen geschrieben. Von der propan-2ol- Säure das erste C Atom hat ja 3. das zweite hat 0. und das dritte -3. und dann beim co2 hat es ja c atom plus vier. Und beim Ethanal hat bei der Aldehyd Gruppe eins das andere c hat dann -3. jetzt gibt es aber viele Oxidationen ? In einer redoxgleichung oder wie? Oder hab ich mich bei den oxidationszahlen vertan? Alkohol, Alkane, Atom, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Oxidation, Redoxreaktion, Elektronen, Kohlenstoff, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Strukturformel 3 Antworten
vesarts 05.04.2023, 08:42 wie kann ich aus bleistift mine diamanten erzeugen? bleistift mine ist ja graphit und graphit kohlenstoff und diamant ist auch kohlenstoff somit müsste man aus der bleistiftmine diamant erzeugen können wie ist das möglich Bleistift, Atom, Diamant, Kohlenstoff 4 Antworten
hthrs 28.03.2023, 20:01 Warum bilden Kohlenstoffatome Riesenmoleküle? Weiß jemand, warum Kohlenstoffatome Riesenmolekühle bilden? Schule, Kohlenstoff 1 Antwort
JuliusPhiletta 21.03.2023, 21:52 Kohle in Chlorgas verbrennen? Was passiert, wenn man brennende Steinkohle in ein Gefäß mit Chlorgas legt? Was ist das Reaktionsprodukt? CCl4? CCl2? Gas, Chlor, Moleküle, Reaktion, chemische Reaktion, Chlorgas, Kohlenstoff, Reaktionsgleichung 1 Antwort
Louy22 15.03.2023, 08:58 Wie viele Bindungspartner denn ein sekundärer Kohlensto' hätte.? Schule, Chemie, Kohlenstoff, organische Chemie 2 Antworten
ravenbull 14.03.2023, 10:16 Kohlensäure warum wenn nur ein Kohlenstoff Atom? Hallo, ich habe mich neulich gefragt, warum Kohlensäure Kohlensäure heißt, wenn es doch nur ein Kohlenstoff Atom besitzt. Andre Säuren wie Essigsäure haben z. B. zwei Kohlenstoff Atome aber heißen nicht so. warum ist das so? Wasser, Atom, Moleküle, Säure, Kohlenstoff, Reaktionsgleichung 2 Antworten
Fexiisntzexy 12.03.2023, 17:15 Was passiert beim Verbrennen von Kohlenstoff unter Einfluss von Sauerstoff? Guten Tag,Ich muss am Dienstag (eigentlich vor 2 Wochen) eine Präsentation halten und mir ist gerade aufgefallen, dass ich noch garnicht die Herstellung von Stahl aufgeschrieben habe sondern nur die Herstellung von Roheisen. Da ich keine Informationen darüber finde, was bei dem verbrennen des kleinen Teiles an Kohlenstoff im Roheisen unter Einfluss einer Sauerstofflanze chemisch passiert, frage ich jetzt welche Reaktionsgleichung ich aufschreiben könnte? Chemie, Metall, Reaktion, Sauerstoff, Stahl, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Kohlenstoff, organische Chemie, Reaktionsgleichung 3 Antworten
saxboy 10.03.2023, 15:38 Warum nimmt man nicht den Kohlenstoff aus dem Benzin und Diesel? Nach meinen chemischen Erfahrungen, verbrennt doch Hauptsächlich der Wasserstoff im Verbrennungsmotor. Der Kohlenstoff nur neben bei. Könnte man nicht den Kohlenstoff entfernen? Dann hätte man kein CO und CO2. Natürlich würde es weiterhin NOx geben. Dieser Aufwand wäre sicher teurer, aber eventuell hilft das der Umwelt. Kohlenstoff ist ein guter Schmierstoff, könnte man dieses Schmiermittel ersetzen? Ist wahrscheinlich einfacher als alle Autos auf Elektro umzurüsten. Auto, Klimawandel, CO2, heizen, Benzin, Klima, Klimaerwärmung, Treibstoff, Verbrennungsmotoren, chemische Reaktion, Kohlenstoff 10 Antworten
UniverseBeMine 07.03.2023, 09:49 Benzol Bindungsverhältnisse? hi, kann mir jemand die Bindungsverhältnisse von Benzol kurz so darstellen? Die C-Atome sind ja sp2 hybridisiert und es herrschen ja nur Sigma bindungen oder? Alkane, Atom, Bindung, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Elektronen, Kohlenstoff, Orbitale, Orbitalmodell, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel 2 Antworten
Circeme 07.03.2023, 09:11 Wieso sind Diamant und Graphit so unterschiedlich? Obwohl sie beide Modifikationen von Kohlenstoff sind. Liegt es an der chemischen Bindung? Chemie, CO2, Atom, Bindung, Eisen, Geologie, Moleküle, Naturwissenschaft, Physik, Reaktion, Sauerstoff, Redoxreaktion, Kohlenstoff, organische Chemie, Reaktionsgleichung 5 Antworten
daydreamer1208 04.03.2023, 12:38 , Mit Bildern Valenzstrichformel Chemie Kohlenstoffmonoxid? Welche der beiden Valenzstrichformeln ist richtig? Chemie, 9. Klasse, Atom, Formel, Ionen, Moleküle, Kohlenstoff, kohlenstoffmonoxid, Strukturformel 2 Antworten
UniverseBeMine 03.03.2023, 15:13 Sp Hybridsierung bei CO2? hi, welche sp Hybridisierung hat das C atom und die O atome? welche hybridorbitale überlappen mit welchen? Gibt es Pi bindungen ? Atom, Bindung, Moleküle, Periodensystem, Sauerstoff, Elektronen, Kohlenstoff, organische Chemie, Strukturformel 1 Antwort
UniverseBeMine 28.02.2023, 09:45 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Propen Bindungsverhältnisss? hi, welche Bindungsverhältnisse hat das Propen? ich denke es hat an der C-C-Doppelbindung 1 Pi Bindung und eine Sigma bindung… aber ich verstehe das nicht so ganz… wie ist das mit dem sp und sp hybridorbital? Alkane, Atom, Bindung, Moleküle, Periodensystem, physikalische Chemie, Elektronen, Kohlenstoff, Orbitale, Orbitalmodell, organische Chemie, Reaktionsgleichung 2 Antworten
chemieistgut 24.02.2023, 23:13 Kann ein px oder pz mit einem s-Orbital überlappen? Die zeigen ja in unterschiedliche Richtungen... das py-Orbital genau dahin, wo das s-Orbital ist. Atom, Bindung, Moleküle, Periodensystem, physikalische Chemie, Elektronen, Kohlenstoff, organische Chemie 1 Antwort
Vogel2000603 22.02.2023, 17:04 Methansäure? Wie erkläre ich die bildungsverhältnisse der methansäure ? In Bezug auf das orbital modellich versteh das nicht. Ich dachte das c Atom wäre sp3 hybridisierst.dann würde die Sigma Bindung zum h Atom und zur hydroxidgruppe stattfinden. das andere würde dann zum o Atom gehen mit dem p, was für die pi Bindung sorgen würdeaber wieso ist das nicht so??:( sondern C ist sp2 Alkohol, Alkane, Atom, Bindung, Elektronegativität, Ionen, Moleküle, Periodensystem, physikalische Chemie, Elektronen, Kohlenstoff, organische Chemie, Strukturformel 2 Antworten
chemieistgut 13.02.2023, 14:42 Sp3 zu Sp2 Hybridisierung? Wenn ein kohlenstoff-Atom in Ethan positiv geladen wäre, hätte man dann statt einem sp3 ein sp2 Kohlenstoff an der Stelle? Also 3 sp2 Orbitale und ein energetisch höheres leeres pz Orbital oder? Atom, Bindung, Elektronegativität, Moleküle, physikalische Chemie, Elektronen, Kohlenstoff, organische Chemie 1 Antwort
chemieistgut 13.02.2023, 13:45 Hybridisierung und die Energie? Bei der Hybridisierung werden die Orbitale ja zusammen getan. Bei einer sp3 Hybridisierung muss ja allerdings das 2s-Elektron erstmal ins 2pz Orbital. Müsste dafür nicht erstmal Energie zugeführt werden? Dann hat dieses Orbital zunächst solange höhere Energie bis die 4 sp3 Orbitale gemacht werden oder? Danach hat es ja sogar weniger Energie als die p-Orbitale. Atom, Bindung, Moleküle, physikalische Chemie, Elektronen, Kohlenstoff, organische Chemie 1 Antwort