Ist es besser für das Klima Lebensmittel im Kühlschrank bei Zimmertemperatur zu lagern?
Ich habe kürzlich darüber nachgedacht, dass der Kühlschrank doch viel Energie verbraucht um die Sachen kalt zu halten.
Wäre es nicht besser für die Umwelt, wenn man Lebensmittel einfach im Kühlschrank bei Raumtemperatur aufbewahrt? Dann wäre es immer noch dunkel und geschützt, aber der Kühlschrank müsste nicht ständig laufen und Energie verschwenden. Hat das schon mal jemand ausprobiert? Gibt es Studien, die den Zusammenhang zwischen Kühlschranknutzung und Klimaschutz untersuchen?