Wird es ihrgendwann richtige Klima Terroristen geben?
Also wenn der Klimawandel immer mehr fortschreitet das ihrgendwann bewaffnete Gruppen Industrie attackieren und Besitzer der Unternehmen verschwinden lassen.
Glaubt ihr sowas wäre in der Zukunft realistisch?
Mir ist bewusst das es sowas schon gegeben hat aber in kleinem Rahmen. Ich rede von großen Organisationen.
10 Antworten
Bewaffnete Gruppen haben schon aus viel weniger realen Gründen zugeschlagen.
Ich will Gewalt in keiner Weise rechtfertigen. Aber der menschgemachte Klimawandel wird große Teile der Gesellschaft vor große Herausforderungen stellen. Gleichzeitig profitieren kleine aber mächtige Teile der Bevölkerung vom Status quo und propagieren eine ignorante Haltung gegenüber der Realität. Das ist ein Interessenskonflikt, der großes Potential für Streit und Gewalt mit sich bringt.
Die Klimabewegung umfasst Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten und mit unterschiedlichen politischen Überzeugungen, Gewalt lehnt die große Mehrheit der Aktivisten ab. Die meisten Klimaaktivisten setzen auf zivilen Ungehorsam, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen.
Natürlich kann man nie ganz ausschließen, dass es einzelne Extremisten gibt, die bereit sind, zu Gewalt zu greifen. Aber die Entstehung großer, gut organisierter Terrororganisationen ist unwahrscheinlich. Vielmehr ist zu befürchten, dass die Klimakrise zu einer Zunahme von kleineren, lokal begrenzten Konflikten führt.
LG aus Tel Aviv
Noch
Im gegensatz zum rechten Mob, der regelmäßig und seit Jahren zu Gewalt greift, muss man bei Klimaktivisten angebliche Gewalt mit größem Händerringen und Schwurbeln herbeiphantasieren.
Ich hoffe doch das die Menschen endlich Eingreifen😐
Ich will nur nicht mit einem Woken Feministenhaufen demonstrieren gehen.
Ich denke es werden noch radikalere Klimaaktivisten kommen als die Letzte Generation, die ja schon für viel Chaos sorgten. Wenn der Klimawandel nicht gebremst und Menschen spüren wie der Klimwandel schlimmer wird dann werden Menschen durchdrehen
Klar ist bereits heute, dass ein galoppierender und unkontrollierter Klimawandel, der die 2- und 3-Grad-Grenze überschreitet, zu massiven Verwerfungen gesellschaftlich führen wird. Industrien werden wegbrechen, andere notgedrungen aufblühen, wie zum Beispiel Katastrophenhilfe und -vorsorge und alles was hilft Wetterextreme zu bewältigen und zu überleben. Den meisten wird es wirtschaftlich deutlich schlechter gehen, weil Wetterextreme zu immer neuen Schäden führen werden, die sich kaum noch aus verfügbaren Ressourcen reparieren lassen.
Diese Verwerfungen führen schnell zu Unzufriedenheit und Ängsten, was wiederum eine Neigung zu Gewalt begünstigen kann. Je nach Art und Weise einer gelungenen oder misslungenen politischen Kommunikation werden sich solche Gewaltexzesse besser oder schlechter eindämmen lassen.... niemand weiß es heute.
Natürlich.
Je mehr Menschen vom Klimawandel direkt oder indirekt betroffen sein werden, desto größer ist die Menschenmenge, aus der sich eine kleinere oder größere Gruppe zu extremen Terror zuwenden wird.
Noch.