Klimaschutz – die besten Beiträge

Ist den Klimasktivisten bewusst, wie sinnlos ihre Aktionen sind?

Ich habe eben wieder gelesen, dass sogenannte Klimasktivisten gegen Heidelberg Materials protestierten. Heidelberg Materials ist dss Unternehmen, dass für die größten deutschen CO2-Emissionen verantwortlich ist. Das ist korrekt. Aber warum ist das so? Sie stellen Portlandzement her. Die Herstellung von Zement ist etwas komplex. Dazu wird Kalkstein bzw. Kalkstein (CaCO3) zusammen mit bestimmten Mengen an Ton ( Gemisch aus Al2O3 und SiO2) so gemischt und gebrannt, dass ausreichend große Mengen Alit (Tricalciumsilikat) und Belit entstehen.

Vereinfacht kann man aber sagen, dass CaCO3 beim brennen zu CaO + CO2 wird. Dieser Prozess der Herstellung von Zement bedingt also eine hohe Emission von CO2. Das ist chemisch auch nicht anders möglich.

Derzeit wird viel daran geforscht, wie man den Anteil von Portlandzement bzw. Klinker reduzieren kann, indem man ihn einfach teilweise durch andere Stoffe ersetzt. Hierbei besteht tatsächlich die Möglichkeit CO2 beim Bauen und damit die Nachfrage und Produktion von Zement langfristig betrachtet zu reduzieren.

Heidelberg Materials trägt aber keine Schuld an den Emissionen. Wo gebaut wird, wird Zement benötigt. Aller fordern einen intensiven Wohnungsbau, da kann es nicht sinnvoll sein, die zu kritisieren, die das ermöglichen.

Letztendlich kommt man zu dem Schluss, dass auch ein Protest an Heidelberg Materials Unsinn ist.

Wie seht ihr das?

Umweltschutz, Natur, Zukunft, Technik, bauen, Chemie, Deutschland, Klimawandel, CO2, Wissenschaft, Klimaschutz, Beton, Physik, CO2-Ausstoß

Milliarden für Klima?

Ich frage mich, wofür diese 100 Milliarden für Klima konkret eingesetzt werden sollen.? Dass man Klima mit Geld nicht kaufen kann, dürfte jedem klar sein.

Die Gletscher schmelzen, das Eis an den Polen ebenfalls Wer will das aufhalten und wie ? Wer will den Ausbruch von Vulkanen verhindern, die tausende von Tonnen Staub in die Atmosphäre schicken ? Heisse Lava die Tag und Nacht ins Meer fliesst, wie beispielsweise auf Hawaii.

Regenwälder in Brasilien und Indonesien werden gnadenlos gerodet. Die Regenwälder sind für unserKlima sehr wichtig. Jeder Baum wandelt CO2 in Sauerstoff um.

In Brasilien zeigen diese Raubbaurodungen bereits erste Folgen. Große Flächen verkarsten ,weil der Wasserspiegel aufgrund fehlender Bäume sinkt.

Es werden teure Klimakonferenzen abgehalten, die im Ergebnis nur Absichtserklärungen enthalten. Der Raubbau am Regenwald in Brasilien soll 2030 beendet werden. Bis dahin haben wir noch 5 Jahre Zeit. Was dann noch von dem Regenwald übrig ist, kann sich jeder denken.

In Schwellenländern schreitet die Industrialisierung fort. Im Osten Europas wir noch sehr viel mit Braunkohle geheizt.Bis da auf umweltfreundliche Heizungen umgestellt werden kann, wird das Jahrzehnte dauern.

Einen Präsidenten wie Trump interessieren Klima, Naturschutz und Umwelt nicht...

Es ist eben ein internationales Problem und da sind wir weit davon entfernt, dass andere bezüglich. Umwelt etwas unternehmen.

Erde, Klimawandel, Klimaschutz, Klima

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klimaschutz