Kleinkind – die besten Beiträge

Ich wurde fast entführt! ;-(

Meine Mum hat mir heute eine Geschichte von einem Film erzählt, den sie die Tage mal gesehn hat. Es ging um einen Jungen der entführt worden war, und seine Mutter bekam die Benachrichtigung, dass er wieder aufgetaucht ist. Es war aber nicht ihr Sohn. egal...auf jeden Fall hat sie dieser Film sehr an ein Szenario errinnert dass mir und ihr vor ca 12 Jahren widerfahren ist.

Also: Ich war ca. 2 jahre alt. Meine Mutter war so an die 30. Sie hat Holzscheiter geschlichtet, während ich um sie herum gehopst bin. Ich hatte eine rote Pudelmütze auf, so konnte sie mich immer sofort sehen, wenn ich mal ein Stück weiter weg war. Irgendwann hat sie mich dann aber nicht mehr gesehen. Sie ist aufgestanden, und hat um sich geschaut, da hat sie gesehen, dass ich in der Auffahrt hinter einem fremden Mann nachgelaufen bin.

-(( zur Info: Wir leben am Land, auf einem bauernhof, in 2 Kilometer ist der nächste Ort. ))

Der Typ wollte mich in seinen VW-Bus locken. Meine Mutter hat gesagt, ich sei dem Mann nachgelaufen, er ging gerade zu dem Bus. Meine Mutter schrie meinen Namen, und natürlich kam ich ihr sofort in die Arme gelaufen. Meine Mutter hatte voll die Panik, also achtete sie nciht weiter auf den Mann, das kenntzeichen des Buses oder so. Der Mann ging ohne etwas zu sagen, oder sich umzudrehen in seine Bus und fuhr weg.

Sie hat mir das heute erzählt und ich bin jetzt furchtbar deprimiert,traurig und so. ich male mir immer noch aus, was passiern hätte können. was wenn meine mutter nicht alle paar minuten mal geguckt hätte wo ich war? womöglich wäre ich jetzt schon tot, oder mir wäre das gleiche passiert wie Natascha Kampusch.

Ich bin jetzt 14. Vor ein paar Tagen war ich bei einer Freundin, die ca. 10km von mir entfernt wohnt, als meine Mutter mcih wieder abgeholt hat, hat sie den gleichen VW-Bus bei ihrem Nachbarn gesehen, wie der von dem vermeindlichen Entführer (genau gleiche Farbe).

Ich bin ein wahnsinniger Glückspilz, jaja ich weiß. Verurteilt jetzt nicht meine mutter, dass sie "nicht aufegpasst hat" oder so, ich bin einfach nur heilfroh, dass nichts passiert ist!!! Was soll ich tun? Ich meine ja, glücklich sein, aber ich zerbreche mir immer noch den Kopf drüber... ich bin grade echt verzweifelt und hatte glück im unglück...

PS: und ja, das ist echt passiert und ich hab das nciht erfunden!!!

Mutter, Glück, Mädchen, Kleinkind, Tod, Eltern, Vergangenheit, Entführung, kinderschaender

Schamgefühl schon bei knapp 2 Jährigem? (Waschen Intimbereich)

Ich habe gerade eine Broschüre durchgelesen, in der steht, dass Kinder schon mit 3 Jahren sich evtl. schämen und nicht wollen, dass sogar Mama ihren Intimbereich wäscht. Da fiel mir ein, dass ich vor Kurzem bei meinem gerade erst seit Kurzem 2-Jährigen eine Situation hatte, in der er nicht wollte, dass ich seinen Penis wasche. Bzw. will er es meist nicht so richtig, ich mache es aber schnell trotzdem, da er noch nicht dazu in der Lage ist, es so zu machen, dass er hinterher auch sauber ist (ich lasse ihn natürlich auch selbst waschen, klar, aber es interessiert ihn noch nicht wirklich). Ich dachte, dass er es halt einfach doof findet, nun mache ich mir aber Gedanken, ob er evtl. schon Schamgefühle mir gegenüber hegt, die man ja dann wirklich respektieren muss!? Er hat sich schon recht früh selbst erkannt (im Spiegel mit 14 Monaten nach Rouge Test), mit ca 1 3/4 Jahren ging seine "magische Phase" los, die in der Literatur auch erst ab frühstens 2 Jahren los geht .. Aber das wäre dann alles nur ca 1/4 Jahr früher als bei anderen Kindern lt. Literatur, das ist ja nicht die Welt. Kann es denn möglich sein, dass ein gerade 2 Jähriger (ich glaube, das ging schon vor seinem Geburtstag los) schon Schamgefühle zeigt, die sonst erst ab 3 Jahren auftreten? Wenn ja: Wie soll ich mich verhalten, ich muss doch dafür sorgen, dass er sauber ist bzw. nicht wund wird, zB unter dem Penis? Bzw. mir auch beim Wickeln die Haut anschauen. ZB Eincremen, wenns mal wund ist, hat er kein Problem mit, ihm gehts vorrangig ums Waschen. Und, wie gesagt, bisher habe ich mir auch nicht weiter Gedanken darüber gemacht, nur jetzt, da es mich auch überrascht hat, dass 3 Jährige schon Schamgrenzen den Eltern gegenüber entwickeln können (ich war, meiner Erinnerung nach, ein ziemlich unbefangenes Kind...) Danke im Voraus!

Erziehung, Kleinkind, Psychologie, Entwicklung, Entwicklungspsychologie, Kinderpsychologie

ich liebe kleine mädchen...

hey leute ich bin 16 jahre alt und männlich.... mich macht es einfach nur glücklich und mir bricht es das herz zugleich wenn ich ein kleines mädchen sehe das ein spielzeug in der hand hat, damit spielt aber nicht realisiert das es ihr gehört, sondern einer freundin... ihr glückliches gesicht sehen zu müssen aber sich vorzustellen das gleich das andere kind kommt und es ihr wegnehmen wird das macht mich fertig.. auch nur auf bildern wenn ich es sehe egal wo erst eben war ich auf der toys r us seite ich wollte ein spiel kaufen dann hab ich ein cover für kinderspielzeug gesehen.. ein mädchen mit einer kinder kamera von vtech oder so war drauf und hat gelacht aber ich wusste das ihr die kamera nicht gehört und sie es haben will aber nicht bekommt...... ich weine zwar nicht bin aber innerlich zerbrochen ! es würde mich so glücklich machen eine tochter zu haben der ich alles kaufen kann ihr alles gebe was sie will sie sollte sich wie eine prinzessin fühlen aber ich bin wie gesagt erst 16 und habe keinerlei geschwister oder cousinen die in dem alter wären das ich ihr all ihre wünsche erfüllen könnte, wie gern würde ich ihr stundenlang geschichten erzählen während sie einschläft, sie zudecken und leise das zimmer verlassen und gleich am nächsten morgen ihr ein frühstück machen sie zum kindergarten fahren und dann wieder abholen... tut mir leid für den vielen text aber irgendwie bekomme ich dieses gefühl bei keinen jungs sondern nur bei mädchen so etwas wie ein gefühl sie immer beschützen zu müssen .. wer kann mir bitte einen rat geben ? :(

Mädchen, Kleinkind, klein

11 Monate Baby kratzt, zieht an den Haaren, fummelt grob m Gesicht und beißt wenn er jemanden mag!

Unser Sohn wird bald ein Jahr alt und er ist in fast allen Bereichen vorbildlich. Er lacht viel, weint meist nur wenn was grobes ist, quengelt selten, ich kann ihn problemlos überall hin mitnehmen und er ist total ausgeglichen. Es gibt aber eine unangenehme Sache, die nun immer schlimmer wird. Wenn er mit anderen kuschelt (vor allem bei uns Eltern) packt er uns an den Haaren (gaaanz schlimm bei langem Haar) und dann fängt er an uns Bussis auf die Backen zu geben. Erst normal, dann beißt er manchmal zu. Meist umarmt er uns ganz fest und lacht dabei. Außerdem liebt er es andere Gesichter mit den Fingern zu erforschen. Ganz schlimm ist es bei anderen Baby die sich nicht wehren können, da bringen die Mütter ihre Kinder schon in Sicherheit. Er schiebt seine Finger den anderen Babys in den Hals, zieht an ihren Ohren, kneift an den Nasen und man muß echt aufpassen dass er niemanden in die Augen greift. Er meint es zwar nicht böse und das Ganze mag sich jetzt auch witzig anhören, es ist aber ein ernstes Problem. Anfangs haben Viele (vorallem die Großeltern) immer gelacht wenn er sowas gemacht hat. Inzwischen habe ich das allen verboten. Seit kurzem sagen wir alle ganz streng "nein" und "aua" zu ihn und tun sein Händchen weg. Viele andere Kinder machen das ja auch, aber nicht so ausgeprägt. Kennt jemand dieses Problem? Gibt es da noch Tricks ihm das abzugewöhnen? Ich kann aber meinem Kind nicht wehtun (z.B. auch an seinen Haaren gaaanz fest ziehen).

Danke für die Antworten!

Erziehung, Baby, Kleinkind, beißen, kratzen

Meine kleine Schwester mag mich plötzlich nicht mehr..?!

Seit ein oder zwei Wochen ist meine kleine Schwester (2) mir gegenüber plötzlich total anders. Ich bringe sie an ein paar Abenden in der Woche immer ins Bett, weil unsere Mutter da keine Zeit hat. Als sie dann total rumgezickt hat (wegen einer Kleinigkeit) hab ich sie angeschrien und ihr einen Klaps gegeben. Er war wirklich nur ganz leicht, und auch nicht, um ihr wehzutun, sondern damit sie mir zuhört. Jedenfalls kommt sie seitdem schon noch und frägt mich, ob ich mit ihr spiele, ob ich sie trage, ob ich mit ihr tanze oder sonst was. Aber früher hat sie mir immer gesagt dass sie mich lieb hat & so und jetzt macht sie das nicht mehr, wenn sie jemand nach mir frägt sagt sie auch meistens "die mag ich nicht!" :/ & wenn sie schlechte Laune hat weil sie wegen irgendwas von irgendwem Ärger gekriegt hat, sagt sie immer "geh weg!". Ich darf sie im Auto auch nicht mehr anschnallen. Unserer Mutter ist nichts aufgefallen, weil sie ja diese Sachen noch macht, aber ich denke mal, dass das nicht ist, weil sie mich doch noch so mag wie vorher, sondern weil es ja IHR Spaß macht wenn sie mit mir spielt und so.. Wenn sie was von mir bekommt, bin ich ihre beste Freundin. -.-

Was kann ich machen damit alles wieder so wie vorher wird? Ich bin immer extra ruhig, schimpfe sie wirklich nur, wenn sie was richtig böses macht & ich die einzige 'Aufpasserin' bin, es also keinen anderen gibt, der das übernehmen kann. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich hänge echt sehr an meiner kleinen Schwester :(

Familie, Kleinkind, Geschwister, klein, Schwester

4 Jähriger Junge benimmt sich komisch, ist das normal und was soll ich da machen?

Ich bin gerade etwas geschockt. Seit einem Jahr passe ich manchmal auf einen Jungen auf. Er ist 4 wird jetzt dan 5 und Einzelkind. Seine Eltern sind getrennt. Also er lebt bei seiner Mutter. Mit der komm ich gut zu recht. Sie ist nett und all das, aber auch sehr stolz auf ihren Sohn.

Heute hab ich wieder auf ihn aufgepasst und da ist etwas sehr komisches passiert. Ich war im Wohnzimmer und hab das Essen weg geräumt. Dan ist der kleine aus seinem Zimmer gekommen. Er hatte nur ein Shirt an,unten war er nackt. Dan hat er auf sein Ding gezeigt und mich gefragt: " Hab ich einen schönen Zappelmann?" Ich war geschockt und wusste nicht so ganz was ich sagen soll. Ich hab ihm dan unten einfach wieder etwas angezogen und nichts mehr dazu gesagt.

Aber der Kleine ist irgendwie sowieso nicht so normal. Also er weiss da schon viel mehr darüber als andere Kinder. Solche "Vorfälle" hat es schon öfters gegeben. Einmal hab ich mit ihm Lego gespielt. Also da etwas gebaut. Auf einmal ist er aufgestanden und hat sich die Hose runter gezogen und dan hat er damit rumgespielt. Der hat das so richtig in der Hand gehalten und da dran rum gezogen und gerieben. Ich bin dan aus dem Zimmer gegangen weil mich das überfordert hat.

Ich habe keine kleineren Geschwister. Aber andere Kinder machen so etwas nicht. Das ist doch nicht normal. Ich habe irgendwie das Gefühl das seine Mutter ihm das zeigt. Ihn da anfässt oder so. Ich habe einfach das Gefühl das da irgend etwas ist.

Ich habe nie mit ihr darüber gesprochen. Und ich habe den kleinen auch nie gefragt was das soll oder so. Ich habe das dan einfach immer ignoriert. Weil ich nicht weiss was da los ist.

Ist das normal? Machen das kleine Jungs im Alter von 4 schon? Was soll ich machen? Wie soll ich mich da verhalten?

Verhalten, Kleinkind

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinkind