Klausur – die besten Beiträge

Angst vor Studium .Versagungsängste?

Hallo:)

Nach meinem Abitur in diesem Jahr habe ich mich bereits dazu entschlossen nicht zum Wintersemester zu beginne, weil meine Ängste zu groß waren und ich mich für ein duales Studium, das im nächsten Jahr beginnen würde, beworben habe. Das Bewerbungsgespräch findet bald statt und ich merke, dass ich von der Idee nicht zu 100% überzeugt bin. Mein Abitur habe ich mit 1.0 geschafft, weswegen ich von allen höre, dass ich ein Studium schaffen würde, doch ich selbst habe ziemlich große Angst zu versagen. Alleine der Gedanke 6 Klausuren am Ende jedes Semesters zu haben und dazu jeweils 400 seiten Skript lesen und lernen erscheint mir unmöglich. Als Schüler hat man natürlich keine Vorstellung davon, doch die meisten sagen das Studium war letzten endes die Beste zeit ihres Lebens. HInzu möchte ich mir bei meiner Entscheidung sicher sein, da ich dafür das duale Studium absagen müsste und es dann auch keinen Weg zurück gibt, wobei das duale Studium,welches ich gewählt habe, selbst sehr schwierig sein soll(Finanzamt). Ich hätte Angst im Studium die ganze Zeit gestresst zu sein um für die Klausuren richtig lernen zu können und am Ende vielleicht einen schlechten Abschluss zu haben. Hinzu kommt noch das ganze Organisatorische.Allgemein erschlägt mich alles im Moment und ich kann mich auf nichts freuen.

Hattet ihr vor Beginn eurer Studium auch diese große Angst, denn sie hindert mich vollkommen daran eine Entscheidung zu treffen:/

Studium, Schule, Angst, Fachhochschule, Klausur, Versagen, Erstsemester, Sommersemester, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Fragen zu diesen Chemieaufgaben (brauche das für die Klausur)?

Hi,

ich schreibe demnächst eine Klausur im Fach Chemie. Unser Lehrer hat uns ein paar Beispielaufgaben gegeben; aber ich verstehe diese einfach nicht und brauche dringend Hilfe dabei.

Aufg. 3: Sorbit wird als Süßstoff verwendet. a)warum ist der Stoff fest? b) Erstellen sie die Reaktionsgleichung für die Verbrennung von Sorbit.

Aufg. 4: Sie haben 2 Flaschen, von denen sich die Etiketten gelöst haben. In einer Flasche ist 1-Butanol, in der anderen 2-Butanol. a)zeichnen sie die beiden Alkohole (die Aufgabe kann ich zwar, aber ich weiß nicht wie ich die Oxidationszahlen setzen soll). b) Welcher Alkohol befindet sich in welcher Flasche? Erläutern sie anhand von Reaktionsgleichung (mit Teilgl. Für Red. Und Ox.), wie sie die Alkohole zuordnen können.

Zudem gab es noch eine Aufgabe in welcher ich 3 Stoffe vorgegeben bekommen habe (Heptan, Dekan 1-ol und Ethan 1,2 diol) und diese nach Löslichkeit sortieren soll. Ich würde die Stoffe so sortieren: Ethan 1,2 diol (das löslichste), Dekan-1-ol, Heptan. Ich würde diese so sortieren, da die Stoffe mit den meisten OH Gruppen am löslichsten sind. Haben 2 Stoffe die gleiche Anzahl an OH Gruppen, ist das mit den weniger Kohlenstoffe das löslichere. (Es geht hierbei um die Wasserlöslichkeit). Ist meine Reihenfolge und dke Begründung richtig?

Vielen Dank für alle hilfreichen Antworten, ich bin echt verzweifelt bei diesen Aufgaben.

Schule, Alkohol, Chemie, Abitur, Klausur, Aldehyde, Alkanole

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klausur