Kinofilm – die besten Beiträge

Welche schwarze Schauspielerin hat sich in euer Herz gespielt?

Wie bereits in der letzten Umfrage bei den Männern angekündigt gibt es nun auch eine Umfrage zu schwarzen Darstellerinnen.

Welche dieser Schauspielerinnen hat sich also in euer Herz gespielt?

Gerne dürft ihr dabei auch eine andere schwarze Schauspielerin nennen.

Dorothy Dandridge: Sie war mit ihrer Titelrolle in Carmen Jones die erste für den Oscar nominierte afroamerikanische Person. Weitere Filme mit ihr waren Heiße ErdeDie schwarze Sklavin und Porgy und Bess. Ihren letzten Film drehte sie 1961. Im Jahr 1965 beging sie bedingt durch Depressionen, finanziellen Sorgen und einer Alkoholsucht mit einer Überdosis Schlaftabletten Suizid.

Nichelle Nichols: Sie schritt 2022 im Alter von 89 Jahren ins ewige Universum. Am bekanntesten ist sie für ihre Figur Lieutenant Uhura in der ursprünglichen Star Trek-Fernsehserie. Nichols Beitrag zur Popkultur geht jedoch über ihre Darstellung in Star Trek hinaus, denn ihre Rolle und ihr Einfluss in der Science-Fiction-Gemeinschaft haben dazu beigetragen, die Beteiligung von Frauen und ethnischen Minderheiten in diesem Genre zu fördern.

Alfre Woodard: Früh begeisterte sie sich schon für die Schauspielerei. Zu ihren frühen Filmen gehören Cross Creek, der ihr eine Oscar-Nominierung einbrachte und Die Geister, die ich rief …. Nach der Jahrtausendwende und in den 2010er Jahren wirkte sie u.a. in dem SciFi-Drama K-PAX – Alles ist möglichBurning Sands und The Gray Man, aber auch in Serien wie State of Affairs oder Marvel’s Luke Cage mit.

Angela Bassett: Sie hat einen Bachelor of Arts in Afrikanisch-Amerikanischer Geschichte. Zu ihren bekanntesten frühen Filmen zählen Die Jacksons – Ein amerikanischer TraumTina – What's Love Got to Do with It?, der für sie die erste Oscar-Nominierung bedeutete, Strange Days oder Music of the Heart. Später wirkte sie u.a. in den Filmen Notorious B.I.G. oder Black Panther: Wakanda Forever mit, der schließlich zu ihrer 2. Oscar-Nominierung führte. 2023 wurde ihr der Ehrenoscar für ihr Lebenswerk zuerkannt.

Viola Davis: Seit den 80er-Jahren hat sie in über 80 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt und zählt zu den wenigen Schauspielerinnen die alle wichtigen Darstellerpreise der amerikanischen Unterhaltungsindustrie erhalten konnten. Zu ihren berühmtesten Filmen und Serien gehören u.a. The HelpPrisonersHow to Get Away with MurderSuicide SquadFencesMa Rainey’s Black Bottom und The Woman King.

Halle Berry. Sie ist neben dem Filmgeschäft auch als Model tätig. Zu ihren bekanntesten Filmen gehören Monster’s Ball, der ihr einen Oscar einbrachte, Die Another Day als Bond-Girl Jinx und das Biopic Rising Star in der Rolle der hier ebenfalls aufgeführten Dorothdy Dandridge. 2020 feierte sie mit Bruised ihr Regiedebüt bei Netflix.

Octavia Spencer: Diese Oscar-prämierte Schauspielerin und Filmproduzentin wirkte u.a. in den Filmen The HelpHidden Figures und Shape of Water mit. Octavia Spencer ist dabei nicht nur eine talentierte Schauspielerin, sondern auch eine engagierte Aktivistin, die sich für gesellschaftlich relevante Themen einsetzt.

Mit den besten Grüßen

teehouse.

PS: Die Idee, die Frage, der Text und die Auswahlliste wurden gemeinsam mit SANY3000 entwickelt.

Nichelle Nichols 31%
Halle Berry 25%
Octavia Spencer 25%
Angela Bassett 13%
Viola Davis 6%
Dorothy Dandridge 0%
Alfre Woodard 0%
Schauspieler, Film, Kino, Serie, Filmbranche, Filme und Serien, Hollywood, Kinofilm, Künstler, Schauspielerei

Zum 33. Geburtstag von Jennifer Lawrence – Welcher Film mit ihr konnte euch bislang am meisten beeindrucken?

Spätestens 2011 mit X-Men: Erste Entscheidung und 2012 mit dem ersten Teil der Hunger Games Saga, ist Jennifer Lawrence aus Hollywood nicht mehr wegzudenken.

Bereits davor und auch danach konnte sie aber immer auch wieder in kleineren Rollen, mit ihrem erstklassigen und emotional berührenden sowie vielseitigen Schauspiel wie in The Poker House (2008) beeindrucken.

Vor allem aber ihre starke Performance in Silver Linings (2012) brachte ihr 2013 schließlich einen Oscar ein, womit sie seitdem zweifelsfrei zur ersten Schauspielliga Hollywoods gezählt werden darf.

Spätere Filme wie Don’t Look Up (2021) bei Netflix, Causeway (2022) bei Apple TV+ oder zuletzt No Hard Feelings (2023) stellen unter Beweis, dass sie noch immer in der Lage ist, mit neuen Rollen zu überraschen.

Anlässlich ihres 33. Geburtstages möchten wir jedenfalls von euch wissen, welcher Film euch mit ihr bislang am meisten beeindrucken konnte?

Fühlt euch dabei frei auch gerne einen Film zu nennen, der es nicht in unsere Umfrage geschafft hat. Außerdem darf auch gerne eine Serie erwähnt werden.

Ansonsten sei euch hier auch, falls ihr einen Film vermissen solltet, die Jennifer Lawrence Umfrage zu ihrem 30. Geburtstag empfohlen.

Hier noch eine Auswahl ihrer besten Filme bis 2020:

https://www.youtube.com/watch?v=BvZTaoEEGpA

Sowie der Trailer zu ihrem aktuellsten Film No Hard Feelings:

https://www.youtube.com/watch?v=r7O2oK5H6rY

Mit den besten Grüßen

i.A. Phoenix686

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Die Tribute von Panem Filmreihe (2012, 2013, 2014 und 2015) 58%
Die X-Men Filme (2011, 2014, 2016 und 2019) 15%
Silver Linings (2012) 12%
No Hard Feelings (2023) 8%
The Poker House (2008) 4%
Don’t Look Up (2021) 4%
Causeway (2022) 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Filme und Serien, Hollywood, Kinofilm, Schauspielerin, Tribute von Panem, X-Men, Netflix, Jennifer Lawrence, Umfrage

Nachträglich zum 70. Geburtstag in Gedenken an James Horner – Zu welchem Film hat er aus eurer Sicht den unvergesslichsten Soundtrack komponiert?

Gestern wäre der großartige Filmkomponist James Horner 70 Jahre alt geworden.

Seine Soundtracks zu In einem Land vor unserer Zeit (1988), Braveheart (1995) und vor allem Titanic (1997) und Avatar (2009) sind u.a. das Herzstück der Filme. So schuf er insgesamt über 100 Soundtracks und daraus zahlreiche Melodien für die filmische Ewigkeit.

Leider stürzte er bereits am 22. Juni 2015 mit seinem Privatflieger in den Tod:

Ihm zu Ehren möchten wir heute mit Verspätung bei Gutefrage an ihn gedenken und von euch wissen, zu welchem Film er für euch den unvergesslichsten Soundtrack komponierte?

Zum Überblick gibt es zum jeweiligen Film zwei bis drei der populärsten Stücke, aber wenn ihr eine umfangreiche Auswahl seiner gesamten Soundtracks hören möchtet, sei euch der YouTube Kanal der James Horner Community oder die James Horner Themenseite ans Herz gelegt.

Gerne dürft ihr natürlich auch wieder einen anderen Film nennen.

Feivel, der Mauswanderer (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=-725TkSOJBU

https://www.youtube.com/watch?v=5jl8mzCaCr0

In einem Land vor unserer Zeit (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=3Wwll6qeZJg

https://www.youtube.com/watch?v=9oVZXPRGeWA

Jumanji (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=7nwH5osqciE

https://www.youtube.com/watch?v=QEYXBfvHLw8

Apollo 13 (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=WTSmtKDvnWQ

https://www.youtube.com/watch?v=HLxNnas0Dck

Braveheart (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=Zn2GkgNC2CI

https://www.youtube.com/watch?v=rW0DGog7bPY

Titanic (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=mcjtQtIReyk

https://www.youtube.com/watch?v=0Z1NAs1_d6M

https://www.youtube.com/watch?v=9bFHsd3o1w0

Avatar – Aufbruch nach Pandora (2009):

https://www.youtube.com/watch?v=2hYEs1SbVaA

https://www.youtube.com/watch?v=qo7LNrzb7_E

https://www.youtube.com/watch?v=3YDz-ftqr1g

Zugabe:

1990 komponierte James Horner übrigens auch die damalige Fanfare von Universal Pictures:

https://www.youtube.com/watch?v=7CVmky6qaLM

Und 2013 war er Preisträger des renommierten Max Steiner Awards beim Gala-Konzert Hollywood in Vienna. Für ihn der unvergesslichste Moment seines Lebens. Hier ein Gedenkvideo zu diesem Event:

https://www.youtube.com/watch?v=4D22nRhXbX4

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Bildnachweis: WallpaperCave.

PPS: Eine kleine Auswahl seiner populärsten Filmmusiken gibt es auch noch hier zu hören:

https://www.youtube.com/watch?v=J4wcsj0yEtQ

Bild zum Beitrag
Titanic (1997) 79%
Avatar – Aufbruch nach Pandora (2009) 8%
Feivel, der Mauswanderer (1986) 4%
In einem Land vor unserer Zeit (1988) 4%
Jumanji (1995) 4%
Apollo 13 (1995) 0%
Braveheart (1995) 0%
Musik, Film, Kino, Avatar, Geburtstag, Titanic, Filmmusik, Blockbuster, Hollywood, Kate Winslet, Kinofilm, Komponist, Leonardo DiCaprio, mel gibson, Soundtrack, Tom Hanks, James Cameron, braveheart, Jumanji, vienna, Umfrage, Robin Williams

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinofilm