Welchen Namen findet ihr besser die deutsche oder englische Version bei den Simpsons?
Außerdem noch Tingeltangel-Bob oder Sideshow Bob.
17 Stimmen
5 Antworten
Hört sich besser an.
Ich finde, dass sich Santa's Little Helper niedlicher anhört, aber ich kann mit der deutschen Übersetzung gut leben! ;-)
Tingeltangel-Bob und Sideshow Bob sind für mich gleichwertig. Wenn ich mich recht erinnere, wurden in der deutschen Serie auch beide Namen verwendet.
Ich finde die deutsche Übersetzung bei den Simpsons ausgezeichnet, beinahe schon auf dem Niveau älterer Asterix-Hefte und Disney Taschenbücher, wo sogar für Wortwitze, die sonst "lost in translation" wären, entsprechende neue deutschsprachige Wortwitze erdacht wurden.
Das ist eine hohe Kunst und die Simpsons waren aus meiner Sicht die letzte Serie, bei der es so eine qualitativ hochwertige deutsche Übersetzung gab.
Ja, die ist wirklich ziemlich schlecht. Vielleicht auch eine der neueren Staffeln?
Staffel 10, also nicht ganz am Anfang, aber auch nicht so neu.
Aber das hier ist eindeutig auf Deutsch besser. Denn Mineralwasser ist eindeutig weniger eklig als Krabbensaft. Im Original heißt es dort statt Mineralwasser Mountain Dew 😬 also ob das weniger eklig als Krabbensaft ist, ist strittig.
https://m.youtube.com/watch?v=4NFv5IGP2uA&pp=ygUUc2ltcHNvbnMgY3JhYiBqdWljZSA%3D
https://m.youtube.com/watch?v=-FOMKl6zGHc&pp=ygUUc2ltcHNvbnMga3JhYmJlbnNhZnQ%3D
Hier zum Vergleich die Szene auf Englisch und Deutsch.
Ich finde den Namen besser.
Bei Bob finde ich Sideshow besser. Er tingelt gar nicht und er ist neben Krusty einfach nur eine Sideshow.
Passt doch so und klingt gut :-D
Mir fällt allerdings sofort eine Übersetzung ein, die ich überhaupt nicht verstanden habe, weil sie auf Deutsch null Sinn ergeben hat:
Mark Hamill alias Luke Skywalker: "Homer, use the fork!" Homer: "The force?"
Mark Hamill: "Homer, benutz die Gabel!" Homer: "Den Nabel?"