Kinofilm – die besten Beiträge

Zum Start in den September – Welcher Realfilm hätte die Aufnahme in das Weltdokumentenerbe der UNESCO verdient?

Seit 1992 besteht mit dem Weltdokumentenerbe der UNESCO (Gedächtnis der Welt) ein Programm, dass vor allem die Wahrung, eine freie Zugänglichkeit sowie die Aufmerksamkeit zur Bedeutung des dokumentarischen Erbes der Menschheit zum Ziel hat. Aufgenommen werden einflussreiche Dokumente, die Länder aus der gesamten Welt, alle zwei Jahre mit max. zwei neuen Vorschlägen nominieren können. Unter den bisherigen 496 Dokumenten sind neben wenigen Filmen vor allem wertvolle Buchbestände, Handschriften, Partituren, Unikate sowie Bild- und Tondokumente zu finden.

Als erster Film fand schließlich Fritz Langs Stummfilm-Epos Metropolis (1927) direkt nach seiner 2001 rekonstruierten und restaurierten Version als frühes Meisterwerk der Filmkunst und einzigartiges Dokument des Menschheitserbes Einzug in das dokumentarische Erbe.

2007 schaffte es mit Der Zauberer von Oz ein weiterer großer Filmklassiker auf die Liste des einflussreichen kulturellen Erbes. Doch das ist, wie ich finde, noch nicht genug!

Zum Start in den September interessiert mich deshalb, welcher Film ebenfalls die Aufnahme in das Weltdokumentenerbe der UNESCO verdient hätte?

Neben meiner Auswahl könnt ihr selbstverständlich auch ohne Abstimmung mehrere der genannten oder einen anderen Film bzw. Filme nennen, denen das aus eurer Sicht zusteht!

Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (1922) – Einer der ersten Horrorfilme mit weltweiten Einfluss auf das Genre:

https://www.youtube.com/watch?v=0RPFnGFoP0Y

Es geschah in einer Nacht (1934) – Erster Film mit Oscars in den fünf wichtigsten Kategorien:

https://www.youtube.com/watch?v=k4fsS7Fjqzk

Der große Diktator (1940) – Sir Charlie Chaplins erster Tonfilm und bedeutende Satire auf Adolf Hitler und den Nationalsozialismus mitsamt eindringlichen Appell für Demokratie, Frieden und Menschlichkeit:

https://www.youtube.com/watch?v=xY9_rA2RSsE

Citizen Kane (1941) – Einer der innovativsten und wichtigsten Filme überhaupt und laut American Film Institute der beste US-amerikanische Film aller Zeiten:

https://www.youtube.com/watch?v=6Ep-3Mwp_TQ

Psycho (1960) – Zählt zu den einflussreichsten Filmen von Sir Alfred Hitchcock und enthält auch eine der meistzitierten Szenen der Filmgeschichte:

https://www.youtube.com/watch?v=fjTSpnjzIrI

2001: Odyssee im Weltraum (1968) – Einer der bedeutendsten und meistdiskutierten Science-Fiction-Filme der auch dank seiner visionären Kamera- und Effekttechniken Filmgeschichte schrieb:

https://www.youtube.com/watch?v=kR2r-A9H3Kg

Duell (1971) – Gehört zu den besten Fernsehfilmen aller Zeiten und markierte den Durchbruch von Steven Spielbergs Hollywoodkarriere:

https://www.youtube.com/watch?v=8m9aeCeHbiQ

Das Boot (1981) – Einer der größten deutschen Kriegsfilme:

https://www.youtube.com/watch?v=8KPrexslfZM

Der Club der toten Dichter (1989) – Einer der eindringlichsten Filme über die Poesie als Ausdrucksform der Individualität:

https://www.youtube.com/watch?v=oS97Z4WJ5lg

Schindlers Liste (1993) – Einer der nachhaltigsten Filme über den Holocaust, der die Geschichtsbilder zahlreicher Generationen an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen tiefgehend prägte und u.a. die Aufarbeitung des Nationalsozialismus mit der durch Steven Spielberg gegründeten Shoah Foundation vorantrieb:

https://www.youtube.com/watch?v=1kNFuf_kWQ4

Auf eure Beiträge bin ich gespannt!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: Von UN - Safeguarding the Documentary Heritage of Humanity, http://unesdoc.unesco.org/images/0018/001877/187733e.pdf, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=19357659

Bild zum Beitrag
Schindlers Liste (1993) 47%
Der große Diktator (1940) 19%
2001: Odyssee im Weltraum (1968) 14%
Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (1922) 7%
Das Boot (1981) 5%
Es geschah in einer Nacht (1934) 2%
Psycho (1960) 2%
Duell (1971) 2%
Der Club der toten Dichter (1989) 2%
Citizen Kane (1941) 0%
Film, Alfred Hitchcock, Charlie Chaplin, Fernsehfilm, Hollywood, Kinofilm, Psycho, das boot, deutscher Film, duell, Nosferatu, Schindlers Liste, Stanley Kubrick, Steven Spielberg, UNESCO, Robin Williams

Zum 66. Geburtstag von Tim Burton – Welcher seiner Realfilme hat euch bislang am meisten ins Staunen versetzt?

Heute feiert mit Tim Burton einer der kreativsten und erfolgreichsten Filmschaffenden aller Zeiten seinen 66. Geburtstag.

Es gibt kaum einen Regisseur, der dem Gothic-Horrorfilm- und Fantasy-Genre schrillere Figuren bescherte! Mit seinem unverkennbaren Stil hat er dabei schon so einige abenteuerliche Welten aus der Taufe gehoben.

Viele verbinden ihn vor allem mit Filmen wie Beetlejuice (1988), Batman (1989), Edward mit den Scherenhänden (1990) oder Charlie und die Schokoladenfabrik (2005)!

Ebenso entstanden Ed Wood (1994), Sleepy Hollow (1999), Planet der Affen (2001), Big Fish (2003), Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street (2007), Alice im Wunderland (2010) oder die erste Hälfte der Netflix-Serie Wednesday (2022) unter seiner Regie!

Dabei sticht auch seine bevorzugte Stammbesetzung aus u.a. Michael Keaton, Christopher Lee, Helena Bonham Carter, Winona Ryder und nicht zuletzt Johnny Depp, der in insgesamt 8 Filmen von Burton mitwirkte, sowie seine langjährige Zusammenarbeit mit Filmkomponist Danny Elfman ins Auge!

Ihm zu Ehren deshalb heute die Frage, welcher Film unter seiner Regie euch am meisten ins Staunen versetzen konnte?

Gerne darf hierfür auch nur einer der beiden Batman-Filme sowie generell eine andere Produktion Erwähnung finden!

Beetlejuice (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=zr0Ulbd8rHQ

Batman (1989) + Batmans Rückkehr (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=LjfvsX6xfrQ

https://www.youtube.com/watch?v=UayfqN7eFW4

Edward mit den Scherenhänden (1990):

https://www.youtube.com/watch?v=NACZi4n8AAg

Ed Wood (1994):

https://www.youtube.com/watch?v=2VX1JYoKBVk

Sleepy Hollow (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=mwpCF7VKgVM

Planet der Affen (2001):

https://www.youtube.com/watch?v=Q1ms888aMiM

Big Fish (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=nL7JlLahToU

Charlie und die Schokoladenfabrik (2005):

https://www.youtube.com/watch?v=WAt-Jw3i4fo

Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street (2007):

https://www.youtube.com/watch?v=n2GKNJWyNUE

Alice im Wunderland (2010):

https://www.youtube.com/watch?v=_WUg7yHE7Fc

Ich bin gespannt auf eure Beiträge!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB (Nachträgliche farbliche Bearbeitung.)

Bild zum Beitrag
Sleepy Hollow (1999) 23%
Batman (1989) + Batmans Rückkehr (1992) 18%
Beetlejuice (1988) 13%
Charlie und die Schokoladenfabrik (2005) 13%
Alice im Wunderland (2010) 13%
Edward mit den Scherenhänden (1990) 8%
Ed Wood (1994) 5%
Planet der Affen (2001) 3%
Big Fish (2003) 3%
Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street (2007) 3%
Film, Kino, Alice im Wunderland, Batman, Hollywood, Johnny Depp, Kinofilm, Regisseur, Sweeney Todd, Tim Burton, big fish, Jack Nicholson, Planet der Affen

Zum 70. Geburtstag von James Cameron – Welchen seiner Filme empfindet ihr am bahnbrechendsten?

Heute feiert mit James Cameron, einer der weltweit größten und erfolgreichsten Regisseure, seinen 70. Geburtstag!

In der Top 5 der erfolgreichsten Filme nach Einspielergebnis gehen mit den beiden Avatar Teilen (derzeit Platz 1 und 3) sowie Titanic (Platz 4) drei Blockbuster auf sein Konto! Ende 2025 möchte Cameron außerdem einen 3. Avatar Teil an den Start bringen. Weiterhin sind bis 2031 unter seiner voraussichtlichen Regie noch 4. und 5. Filme in Planung!

Ebenso zeichnete er sich bereits vor Titanic für weitere Kultfilme wie Terminator (1984), Aliens – Die Rückkehr (1986), Terminator 2 – Tag der Abrechnung (1991) oder True Lies – Wahre Lügen (1994) verantwortlich!

Zusammengerechnet haben all seine Filme so bislang über 8 Mrd. US-Dollar eingenommen. Nur Steven Spielberg hat bis jetzt mit mehr als 10 Mrd. US-Dollar noch einen größeren Umsatz generieren können.

Zum heutigen Ehrentag des kanadischen Rekordbrechers jedenfalls eine aktualisierte Umfrage!

Welchen seiner Filme empfindet ihr also am bahnbrechendsten?

Gerne dürft ihr auch eine andere Regiearbeit nennen!

Terminator (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=nGrW-OR2uDk

Aliens – Die Rückkehr (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=QlztL3cYwHs

Abyss (1989):

https://www.youtube.com/watch?v=7cCVYAcIIAo

Terminator 2 – Tag der Abrechnung (1991):

https://www.youtube.com/watch?v=lwSysg9o7wE

True Lies – Wahre Lügen (1994):

https://www.youtube.com/watch?v=1xvsRkfJdto

Titanic (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=I7c1etV7D7g

Expedition Bismarck (Dokumentarfilm zusammen mit Gary Johnstone) (2002):

https://www.youtube.com/watch?v=qmjXP5OM04E

Die Geister der Titanic (IMAX-3D-Dokumentarfilm) (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=T6-R6wxD8Gw

Avatar – Aufbruch nach Pandora (2009):

https://www.youtube.com/watch?v=aVdO-cx-McA

Avatar: The Way of Water (2022):

https://www.youtube.com/watch?v=d9MyW72ELq0

Ich freue mich auf eure Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB. (Nachträgliche Kontrastbearbeitung.)

Bild zum Beitrag
Titanic (1997) 31%
Avatar – Aufbruch nach Pandora (2009) 19%
Terminator (1984) 17%
Terminator 2 – Tag der Abrechnung (1991) 15%
Aliens – Die Rückkehr (1986) 8%
True Lies – Wahre Lügen (1994) 6%
Abyss (1989) 2%
Avatar: The Way of Water (2022) 2%
Expedition Bismarck (Dokumentarfilm) (2002) 0%
Die Geister der Titanic (IMAX-3D-Dokumentarfilm) (2003) 0%
Film, Kino, Aliens, Avatar, Titanic, Bismarck, Blockbuster, drehbuchautor, Filmproduzent, Hollywood, Kinofilm, Regisseur, terminator, James Cameron, Avatar: Aufbruch nach Pandora

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinofilm