Kinofilm – die besten Beiträge

Zum 60. Geburtstag von Ralf Husmann – Welche Fernseh- oder Filmproduktion unter seiner maßgeblichen Mitwirkung ist euer bisheriges Highlight?

Heute feiert der deutsche Drehbuch- und Romanautor sowie Produzent Ralf Husmann seinen 60. Geburtstag!

Seine filmische Karriere begann der gebürtige Dortmunder 1995 bei der Produktionsfirma Brainpool als Hauptautor und Produzent diverser Comedy- und Showformate wie Die Harald Schmidt Show (1995-1998), RTL Samstag Nacht oder auch als Mitschöpfer für Rent a Pocher (2002-2003)!

Einen seiner größten Erfolge feierte er mit Stromberg (2004-2012), einer Adaption der BBC-Serie The Office (2001-2003). Diese endete 2014 nach rund 10 Jahren mit einem Kinofilm.

Ebenso steckte Husmann u.a. hinter Dr. Psycho – Die Bösen, die Bullen, meine Frau und ich (2007-2008) oder den erfolgreichen Filmen Nicht mein Tag (2014), Vorsicht vor Leuten (2015), Der König von Köln (2019) und Alles gelogen (2024). Mit Merz gegen Merz fürs ZDF und Frau Jordan stellt gleich für Joyn feierte er nach Stromberg schließlich weitere Erfolge in der Serienabteilung.

Als Mastermind seines Fachs gelingt es ihm dabei oftmals, aus der tiefsten Tragödie heraus ein zündendes Gag-Feuerwerk zu kreieren!

Doch welche Fernseh- oder Filmproduktion unter seiner maßgeblichen Mitwirkung ist euer bisheriges Highlight?

Gerne dürft ihr auch andere seiner Arbeiten für TV oder Film nennen!

Anke – Die Comedyserie (Mitschöpfer, Produzent und Autor) (2000-2001):

https://www.myspass.de/shows/tvshows/anke-die-serie/

Stromberg (Mockumentary) (Schöpfer, Produzent und Darsteller) (2004-2012/2014):

https://www.youtube.com/watch?v=BNhmiEmRLbQ&t=2s

https://www.youtube.com/watch?v=3tzHKMMcLnE

Dr. Psycho (Comedy-Krimi-Fernsehserie) (Schöpfer, Drehbuchautor und Produzent) (2007-2008):

https://youtu.be/lfQidHVezB8?si=LK2VreYNvBLbHI8g&t=2

Nicht mein Tag (Kinokomödie) (Romanautor) (2014):

https://www.youtube.com/watch?v=7IP_oCs60QE

Vorsicht vor Leuten (TV-Komödie) (Romanautor und Drehbuchautor) (2015):

https://www.youtube.com/watch?v=hkBwlofzOg4

Tatort Dresden (Fernsehfilmreihe) (Drehbuchautor) (3 Folgen, 2016/2017):

https://www.youtube.com/watch?v=X2X4aNI-cx8

Merz gegen Merz (Sitcom und TV-Filme) (Schöpfer, Hauptautor, Drehbuchautor und Creative Producer) (2019-2021+2023/2024):

https://www.youtube.com/watch?v=9jukDcn3fLo

Frau Jordan stellt gleich (Comedyserie) (Schöpfer, Hauptautor und Produzent) (seit 2019):

https://www.youtube.com/watch?v=sAo-WGVkrmM

https://www.youtube.com/watch?v=0-KtTjlOjI8

Der König von Köln (TV-Satire) (Drehbuchautor) (2019):

https://www.youtube.com/watch?v=g3QWjbclOOM

Alles gelogen (TV-Komödie) (Drehbuchautor und Produzent) (2024):

https://www.youtube.com/watch?v=yZEqwgGG1w4

https://www.youtube.com/watch?v=g-fFPbpcd9o

Ich freue mich auf eure Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB (nachträglich beschnitten und farblich bearbeitet!)

Bild zum Beitrag
Stromberg (2004-2012/2014) 44%
Anke – Die Comedyserie (2000-2001) 33%
Vorsicht vor Leuten (2015) 11%
Alles gelogen (2024) 11%
Dr. Psycho (2007-2008) 0%
Nicht mein Tag (2014) 0%
Tatort Dresden (3 Folgen, 2016/2017) 0%
Merz gegen Merz (2019-2021+2023/2024) 0%
Frau Jordan stellt gleich (seit 2019) 0%
Der König von Köln (2019) 0%
Fernsehen, TV, Geburtstag, Serie, Autor, drehbuchautor, Fernsehfilm, Kinofilm, Sitcom, spielfilm, Stromberg, ZDF, Produzent, anke engelke

Zum Start in den September – Welcher Realfilm hätte die Aufnahme in das Weltdokumentenerbe der UNESCO verdient?

Seit 1992 besteht mit dem Weltdokumentenerbe der UNESCO (Gedächtnis der Welt) ein Programm, dass vor allem die Wahrung, eine freie Zugänglichkeit sowie die Aufmerksamkeit zur Bedeutung des dokumentarischen Erbes der Menschheit zum Ziel hat. Aufgenommen werden einflussreiche Dokumente, die Länder aus der gesamten Welt, alle zwei Jahre mit max. zwei neuen Vorschlägen nominieren können. Unter den bisherigen 496 Dokumenten sind neben wenigen Filmen vor allem wertvolle Buchbestände, Handschriften, Partituren, Unikate sowie Bild- und Tondokumente zu finden.

Als erster Film fand schließlich Fritz Langs Stummfilm-Epos Metropolis (1927) direkt nach seiner 2001 rekonstruierten und restaurierten Version als frühes Meisterwerk der Filmkunst und einzigartiges Dokument des Menschheitserbes Einzug in das dokumentarische Erbe.

2007 schaffte es mit Der Zauberer von Oz ein weiterer großer Filmklassiker auf die Liste des einflussreichen kulturellen Erbes. Doch das ist, wie ich finde, noch nicht genug!

Zum Start in den September interessiert mich deshalb, welcher Film ebenfalls die Aufnahme in das Weltdokumentenerbe der UNESCO verdient hätte?

Neben meiner Auswahl könnt ihr selbstverständlich auch ohne Abstimmung mehrere der genannten oder einen anderen Film bzw. Filme nennen, denen das aus eurer Sicht zusteht!

Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (1922) – Einer der ersten Horrorfilme mit weltweiten Einfluss auf das Genre:

https://www.youtube.com/watch?v=0RPFnGFoP0Y

Es geschah in einer Nacht (1934) – Erster Film mit Oscars in den fünf wichtigsten Kategorien:

https://www.youtube.com/watch?v=k4fsS7Fjqzk

Der große Diktator (1940) – Sir Charlie Chaplins erster Tonfilm und bedeutende Satire auf Adolf Hitler und den Nationalsozialismus mitsamt eindringlichen Appell für Demokratie, Frieden und Menschlichkeit:

https://www.youtube.com/watch?v=xY9_rA2RSsE

Citizen Kane (1941) – Einer der innovativsten und wichtigsten Filme überhaupt und laut American Film Institute der beste US-amerikanische Film aller Zeiten:

https://www.youtube.com/watch?v=6Ep-3Mwp_TQ

Psycho (1960) – Zählt zu den einflussreichsten Filmen von Sir Alfred Hitchcock und enthält auch eine der meistzitierten Szenen der Filmgeschichte:

https://www.youtube.com/watch?v=fjTSpnjzIrI

2001: Odyssee im Weltraum (1968) – Einer der bedeutendsten und meistdiskutierten Science-Fiction-Filme der auch dank seiner visionären Kamera- und Effekttechniken Filmgeschichte schrieb:

https://www.youtube.com/watch?v=kR2r-A9H3Kg

Duell (1971) – Gehört zu den besten Fernsehfilmen aller Zeiten und markierte den Durchbruch von Steven Spielbergs Hollywoodkarriere:

https://www.youtube.com/watch?v=8m9aeCeHbiQ

Das Boot (1981) – Einer der größten deutschen Kriegsfilme:

https://www.youtube.com/watch?v=8KPrexslfZM

Der Club der toten Dichter (1989) – Einer der eindringlichsten Filme über die Poesie als Ausdrucksform der Individualität:

https://www.youtube.com/watch?v=oS97Z4WJ5lg

Schindlers Liste (1993) – Einer der nachhaltigsten Filme über den Holocaust, der die Geschichtsbilder zahlreicher Generationen an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen tiefgehend prägte und u.a. die Aufarbeitung des Nationalsozialismus mit der durch Steven Spielberg gegründeten Shoah Foundation vorantrieb:

https://www.youtube.com/watch?v=1kNFuf_kWQ4

Auf eure Beiträge bin ich gespannt!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: Von UN - Safeguarding the Documentary Heritage of Humanity, http://unesdoc.unesco.org/images/0018/001877/187733e.pdf, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=19357659

Bild zum Beitrag
Schindlers Liste (1993) 47%
Der große Diktator (1940) 19%
2001: Odyssee im Weltraum (1968) 14%
Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (1922) 7%
Das Boot (1981) 5%
Es geschah in einer Nacht (1934) 2%
Psycho (1960) 2%
Duell (1971) 2%
Der Club der toten Dichter (1989) 2%
Citizen Kane (1941) 0%
Film, Alfred Hitchcock, Charlie Chaplin, Fernsehfilm, Hollywood, Kinofilm, Psycho, das boot, deutscher Film, duell, Nosferatu, Schindlers Liste, Stanley Kubrick, Steven Spielberg, UNESCO, Robin Williams

Zum 66. Geburtstag von Tim Burton – Welcher seiner Realfilme hat euch bislang am meisten ins Staunen versetzt?

Heute feiert mit Tim Burton einer der kreativsten und erfolgreichsten Filmschaffenden aller Zeiten seinen 66. Geburtstag.

Es gibt kaum einen Regisseur, der dem Gothic-Horrorfilm- und Fantasy-Genre schrillere Figuren bescherte! Mit seinem unverkennbaren Stil hat er dabei schon so einige abenteuerliche Welten aus der Taufe gehoben.

Viele verbinden ihn vor allem mit Filmen wie Beetlejuice (1988), Batman (1989), Edward mit den Scherenhänden (1990) oder Charlie und die Schokoladenfabrik (2005)!

Ebenso entstanden Ed Wood (1994), Sleepy Hollow (1999), Planet der Affen (2001), Big Fish (2003), Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street (2007), Alice im Wunderland (2010) oder die erste Hälfte der Netflix-Serie Wednesday (2022) unter seiner Regie!

Dabei sticht auch seine bevorzugte Stammbesetzung aus u.a. Michael Keaton, Christopher Lee, Helena Bonham Carter, Winona Ryder und nicht zuletzt Johnny Depp, der in insgesamt 8 Filmen von Burton mitwirkte, sowie seine langjährige Zusammenarbeit mit Filmkomponist Danny Elfman ins Auge!

Ihm zu Ehren deshalb heute die Frage, welcher Film unter seiner Regie euch am meisten ins Staunen versetzen konnte?

Gerne darf hierfür auch nur einer der beiden Batman-Filme sowie generell eine andere Produktion Erwähnung finden!

Beetlejuice (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=zr0Ulbd8rHQ

Batman (1989) + Batmans Rückkehr (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=LjfvsX6xfrQ

https://www.youtube.com/watch?v=UayfqN7eFW4

Edward mit den Scherenhänden (1990):

https://www.youtube.com/watch?v=NACZi4n8AAg

Ed Wood (1994):

https://www.youtube.com/watch?v=2VX1JYoKBVk

Sleepy Hollow (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=mwpCF7VKgVM

Planet der Affen (2001):

https://www.youtube.com/watch?v=Q1ms888aMiM

Big Fish (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=nL7JlLahToU

Charlie und die Schokoladenfabrik (2005):

https://www.youtube.com/watch?v=WAt-Jw3i4fo

Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street (2007):

https://www.youtube.com/watch?v=n2GKNJWyNUE

Alice im Wunderland (2010):

https://www.youtube.com/watch?v=_WUg7yHE7Fc

Ich bin gespannt auf eure Beiträge!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB (Nachträgliche farbliche Bearbeitung.)

Bild zum Beitrag
Sleepy Hollow (1999) 23%
Batman (1989) + Batmans Rückkehr (1992) 18%
Beetlejuice (1988) 15%
Charlie und die Schokoladenfabrik (2005) 13%
Alice im Wunderland (2010) 13%
Edward mit den Scherenhänden (1990) 8%
Ed Wood (1994) 5%
Planet der Affen (2001) 3%
Big Fish (2003) 3%
Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street (2007) 3%
Film, Kino, Alice im Wunderland, Batman, Hollywood, Johnny Depp, Kinofilm, Regisseur, Sweeney Todd, Tim Burton, big fish, Jack Nicholson, Planet der Affen

Zum 10. Todestag von Sir Richard Attenborough – Welcher Film von oder mit ihm gefällt euch am besten?

Heute jährt sich der Todestag des 2014 verstorbenen britischen Schauspielers und Regisseurs Sir Richard Attenborough zum 10. Mal!

Bereits in den 40er und 50er Jahren war er in rund 30 Produktionen zu sehen. Doch der große Durchbruch gelang ihm erst 1963 mit dem Klassiker Gesprengte Ketten (1963) an der Seite von Steve McQueen und James Garner.

Nach weiteren Filmen wie Der Flug des Phoenix (1965) oder Der menschliche Faktor (1979) fokussierte sich Attenborough vor allem ab Ende der 60er Jahre verstärkt auf seine Arbeit als Regisseur. So entstanden unter seiner Federführung Filmklassiker wie Der junge Löwe (1972), Die Brücke von Arnheim (1977), Gandhi (1982), Chaplin (1992) oder Shadowlands (1993). Als Geheimtipp empfehle ich hier aber vor allem den Thriller Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte (1978) mit einem Sir Anthony Hopkins, der Anthony Perkins als Norman Bates fast schon alt aussehen lässt.

Als Schauspieler war er schließlich 1993, rund 14 Jahre nach seiner letzten Arbeit in der Rolle des ikonischen Multimilliardärs John Hammond in Jurassic Park direkt wieder auf Erfolgskurs. Neben einer kleineren Mitwirkung in der 1997er Fortsetzung gelangen ihm u.a. noch als der wohl liebenswürdigste Weihnachtsmann der Filmgeschichte in Das Wunder von Manhattan (1994), aber auch in der Literaturverfilmung Hamlet (1996) und dem Historienfilm Elizabeth (1998) erwähnenswerte Erfolge.

Neben seinen filmischen Beiträgen, die ihm zwei Oscars als Regisseur und Produzent für Gandhi einbrachten, verdient auch sein humanitäres Engagement für die Schwachen und Benachteiligten unserer Welt große Anerkennung. 1983 gab es dafür den Martin-Luther King Friedenspreis und zahlreiche weitere hochrangige Auszeichnungen. So auch 1967 den CBE Orden, 1976 den Knight Bachelor durch Königin Elizabeth II. und 1993 die Erhebung zum Life Peer, der ihm zu einem Angehörigen des britischen Hochadels machte.

Am heutigen 24. August vor 10 Jahren starb mit Sir Richard Attenborough deshalb einer der größten britischen Regisseure und Schauspieler im Alter von 90 Jahren. Was bleibt, sind überlebensgroße Filme, die schon längst ihren Weg in die Filmgeschichte gefunden haben.

Ihm zu Ehren daher die Frage, welcher Film von oder mit ihm euch am besten gefällt?

Unter Ein anderer Film von bzw. mit Sir Richard Attenborough, und zwar dürfen dabei auch seine Arbeit als Schauspieler oder andere Regiearbeiten Erwähnung finden!

Oh! What a Lovely War (1969):

https://www.youtube.com/watch?v=3NaIvj7bFkM

Der junge Löwe (1972):

https://www.youtube.com/watch?v=2J2r4xp2bFU

Die Brücke von Arnheim (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=yPPycZo8H7c

Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=WWRrIdkmBBY

Gandhi (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=vziq3CA_C30

Schrei nach Freiheit (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=7_RhGE8wb08

Chaplin (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=pNbkqaT8-Tw

Shadowlands (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=FBd6EVF-wOQ

Closing the Ring – Geheimnis der Vergangenheit (2007):

https://youtu.be/WUtUWTDwh8E?si=Ixku3JJRSmwRir2g&t=4

Ich freue mich auf eure Beiträge!

In Gedenken

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: Von gdcgraphics, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5199209 (Nachträgliche Schwarz-Weiß-Bearbeitung.)

Bild zum Beitrag
Die Brücke von Arnheim (1977) 67%
Ein anderer Film von bzw. mit Sir Richard Attenborough, und zwar: 25%
Gandhi (1982) 8%
Oh! What a Lovely War (1969) 0%
Der junge Löwe (1972) 0%
Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte (1978) 0%
Schrei nach Freiheit (1987) 0%
Chaplin (1992) 0%
Shadowlands (1993) 0%
Closing the Ring – Geheimnis der Vergangenheit (2007) 0%
Schauspieler, Film, Kino, Biografie, Großbritannien, Hollywood, Kinofilm, Magic, Regisseur, Anthony Hopkins, Gandhi, shadowlands, war

Zum 88. Geburtstag von Robert Redford – Welche Regiearbeit des Filmstars gefällt euch am besten?

Heute feiert mit Robert Redford einer der erfolgreichsten Hollywoodstars der 60er und 70er Jahre, seinen 88. Geburtstag!

Neben Filmen mit ihm als Schauspieler wie Zwei Banditen (1969), Der Clou (1973), Die Unbestechlichen (1976), Jenseits von Afrika (1985) oder seiner letzten Hauptrolle in Ein Gauner & Gentleman (2018) war Redford auch als Regisseur tätig!

So inszenierte er ab 1980 bis 2012 neun Spielfilme! Darunter sein Regiedebüt, Eine ganz normale Familie (1980), welches 4 Oscars in den Kategorien Bester Film, Beste Regie, Bestes adaptiertes Drehbuch und bester Nebendarsteller gewinnen konnte, der Film Quiz Show (1994) oder Der Pferdeflüsterer (1998) mit der noch jungen Scarlett Johansson in ihrer zweiten Hauptrolle nach Manny & Lo (1996).

Im Sommer 2018 verkündete Redford seinen Rückzug aus dem Schauspielgeschäft!

In dieser Umfrage geht es nun hauptsächlich um seine Regiearbeiten, und deshalb interessiert mich, welcher Film von Robert Redford euch am besten gefällt?

Gerne dürft ihr aber auch unter Ein anderer Film mit Robert Redford, und zwar eines seiner Werke als Schauspieler nennen!

Eine ganz normale Familie (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=HQKEdiQ79OM

Milagro – Der Krieg im Bohnenfeld (1988):

https://youtu.be/zvLmXadwmR0?si=YeQQ14b5UG7zPcL9

Aus der Mitte entspringt ein Fluss (1992):

https://youtu.be/moD1OCqJWAg?si=cgpzfRvMLDMktXBF&t=4

Quiz Show (1994):

https://www.youtube.com/watch?v=bj-m3Ddmn0E

Der Pferdeflüsterer (1998):

https://www.youtube.com/watch?v=_nCowPQ2aa4

Die Legende von Bagger Vance (2000):

https://www.youtube.com/watch?v=znjcEycE4O4

Von Löwen und Lämmern (2007):

https://youtu.be/b9R1Da78-aI?si=kwGB67eZ6uBAdjas&t=8

Die Lincoln Verschwörung (2010):

https://www.youtube.com/watch?v=UUnC9u2Q1xI

The Company You Keep – Die Akte Grant (2012):

https://www.youtube.com/watch?v=3GFSndUMDBs

Ich freue mich auf eure Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB.

Bild zum Beitrag
Aus der Mitte entspringt ein Fluss (1992) 31%
Der Pferdeflüsterer (1998) 31%
Ein Film mit Robert Redford, und zwar: 31%
Eine ganz normale Familie (1980) 8%
Milagro – Der Krieg im Bohnenfeld (1988) 0%
Quiz Show (1994) 0%
Die Legende von Bagger Vance (2000) 0%
Von Löwen und Lämmern (2007) 0%
Die Lincoln Verschwörung (2010) 0%
The Company You Keep – Die Akte Grant (2012) 0%
Schauspieler, Film, Kino, Fluss, Hollywood, Kinofilm, Meryl Streep, Regisseur, Will Smith, Brad Pitt, Company, Lincoln, matt damon, scarlett johansson

Zum 70. Geburtstag von James Cameron – Welchen seiner Filme empfindet ihr am bahnbrechendsten?

Heute feiert mit James Cameron, einer der weltweit größten und erfolgreichsten Regisseure, seinen 70. Geburtstag!

In der Top 5 der erfolgreichsten Filme nach Einspielergebnis gehen mit den beiden Avatar Teilen (derzeit Platz 1 und 3) sowie Titanic (Platz 4) drei Blockbuster auf sein Konto! Ende 2025 möchte Cameron außerdem einen 3. Avatar Teil an den Start bringen. Weiterhin sind bis 2031 unter seiner voraussichtlichen Regie noch 4. und 5. Filme in Planung!

Ebenso zeichnete er sich bereits vor Titanic für weitere Kultfilme wie Terminator (1984), Aliens – Die Rückkehr (1986), Terminator 2 – Tag der Abrechnung (1991) oder True Lies – Wahre Lügen (1994) verantwortlich!

Zusammengerechnet haben all seine Filme so bislang über 8 Mrd. US-Dollar eingenommen. Nur Steven Spielberg hat bis jetzt mit mehr als 10 Mrd. US-Dollar noch einen größeren Umsatz generieren können.

Zum heutigen Ehrentag des kanadischen Rekordbrechers jedenfalls eine aktualisierte Umfrage!

Welchen seiner Filme empfindet ihr also am bahnbrechendsten?

Gerne dürft ihr auch eine andere Regiearbeit nennen!

Terminator (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=nGrW-OR2uDk

Aliens – Die Rückkehr (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=QlztL3cYwHs

Abyss (1989):

https://www.youtube.com/watch?v=7cCVYAcIIAo

Terminator 2 – Tag der Abrechnung (1991):

https://www.youtube.com/watch?v=lwSysg9o7wE

True Lies – Wahre Lügen (1994):

https://www.youtube.com/watch?v=1xvsRkfJdto

Titanic (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=I7c1etV7D7g

Expedition Bismarck (Dokumentarfilm zusammen mit Gary Johnstone) (2002):

https://www.youtube.com/watch?v=qmjXP5OM04E

Die Geister der Titanic (IMAX-3D-Dokumentarfilm) (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=T6-R6wxD8Gw

Avatar – Aufbruch nach Pandora (2009):

https://www.youtube.com/watch?v=aVdO-cx-McA

Avatar: The Way of Water (2022):

https://www.youtube.com/watch?v=d9MyW72ELq0

Ich freue mich auf eure Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB. (Nachträgliche Kontrastbearbeitung.)

Bild zum Beitrag
Titanic (1997) 31%
Avatar – Aufbruch nach Pandora (2009) 19%
Terminator (1984) 17%
Terminator 2 – Tag der Abrechnung (1991) 15%
Aliens – Die Rückkehr (1986) 8%
True Lies – Wahre Lügen (1994) 6%
Abyss (1989) 2%
Avatar: The Way of Water (2022) 2%
Expedition Bismarck (Dokumentarfilm) (2002) 0%
Die Geister der Titanic (IMAX-3D-Dokumentarfilm) (2003) 0%
Film, Kino, Aliens, Avatar, Titanic, Bismarck, Blockbuster, drehbuchautor, Filmproduzent, Hollywood, Kinofilm, Regisseur, terminator, James Cameron, Avatar: Aufbruch nach Pandora

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinofilm