Kindergeld – die besten Beiträge

Von der Schule abgemeldet mit 17, was beachten?

Moin,

ich versuche meine Situation kurz zu halten.

Ich habe seit langer Zeit psychische Probleme und dieses Jahr war meine Depression am schlimmsten. Ich war deshalb (mit Attesten und Terminen in der Kinderjugendpsychatrie) das zweite Halbjahr nicht in der Schule.

Deshalb wollte und dachte ich, dass ich das Recht habe die JS1/11 Klasse im Gymnasium wiederholen darf. Die Schulleitung war der Meinung ich würde die Chance nicht nutzen können (obwohl ich erst jetzt Hilfe bekommen habe) und haben mir gesagt ich MÜSSTE 4 Wochen Stationär behandelt werden um wiederholen zu dürfen.

Das kam bei mir nicht in Frage und ich wurde direkt im Juli von meinem Vater abgemeldet (Beides fand kurzfristig im Juli statt).

Ich bin 17 und werde im Februar 18. Und habe also jetzt die mittlere Reife mit schlechten Noten (da meine Psyche da schon sehr schlecht war). Also hab ich nicht viel in meiner Hand.

Ich würd mich nicht als Dumm bezeichnen, aber in einigen Bereichen bin ich sehr schlecht (Disykalkulie, Rechtschreibung,etc.).

Ich hab mich noch nicht als Ausbildungssuchend angemeldet (bin momentan im Urlaub/Ausland).Ich habe vor mich noch diesen Monat zu bewerben, aber die Ausbildung würde erst 01.8.24 anfangen.

Die Frage: Was DARF ich in dieser Zeit machen falls ich die Ausbildung bekomme? Müsste ich mich trotzdem als Ausbildungssuchend melden? denn bei Ausbildungsanfang wäre ich schon 18.

Schule, Ausbildung, Berufsschule, Kindergeld, Mittlere Reife, Schule und Ausbildung

Wie sieht’s aus mit Unterhalt?

Hier sind die Fakten:

1. Ich bin 17 (fast 18)

2. Ich gehe zur Schule.

3. Ich lebe in Deutschland.

4. Meine leiblichen Eltern leben getrennt.

5. Ich lebe bei meiner Mutter und ihrem Mann.

(5,5 Ich bin nie zu Hause. Ich wohne mit meinem Freund im Haus seiner Eltern. Ich bin nur bei meiner Mutter und meinem Stiefvater angemeldet, was bedeutet das ich Dinge wie Kleidung, Essen usw. selbst zahle.)

6. Meine Mutter arbeitet nicht.

7. Mein Vater zahlt ca. 800€ Unterhalt

8. Er will mir das Geld auszahlen, sobald ich 18 bin.

Ich habe ein paar Fragen, auf die ich online anscheinend keine Antwort finde.

Meine Mutter und mein Stiefvater sagen mir, dass ich keinen Anspruch auf das Geld habe, da ich nicht alleine wohne... Stimmt das?

Da ich noch zur Schule gehe, habe ich herausgefunden, dass beide Elternteile mir bezahlen müssen, aber ich konnte nicht herausfinden, ob das auch gilt, wenn ein Elternteil nicht arbeitet, aber mit jemandem verheiratet ist, der arbeitet?

Wenn ich das Geld von meinem leiblichen Vater erhalte, was muss ich alles zahlen und was muss meine Mutter (und möglicherweise mein Stiefvater) für mich bezahlen, bis ich ausziehe oder anfange zu arbeiten?

Wenn Sie weitere Fakten benötigen, stelle ich Ihnen diese gerne zur Verfügung. Das ist ein großer Streitpunkt mit meiner Mutter und meinem Stiefvater und wenn möglich würde ich mich auch über Links freuen, damit ich sie zeigen kann. :) Vielen Dank für ihre Zeit <333

Finanzen, Schule, Geld, Unterhalt, Trennung, Eltern, Kindergeld

Meine Mutter gibt mir nie Geld was soll ich tuen?

Also wie man schon im Titel lesen kann ich kriege nie was von meiner Mutter. Damit meine ich garnichts. Meine Mutter kauft mir nie Klamotten oder gibt mir nie Geld für etwas zum rausgehen mit Freunden oderso sie sagt sie bezahlt mein Fittnessstudio das reicht und wenn ich sie nach 30€ frage sagt sie immer wenn ich dir 30€ gebe muss ich auch deinen kleineren Geschwister Geld geben und das Geld hat sie nicht. Ich würde ja arbeiten gehen aber sie verbietet mir das weil sie dann weniger vom Hartz 4 hat es nervt mich einfach nur ich werde bald 18 und alle meine Freunde leben gut kriegen Geld und alles und seit ich 14 bin muss ich manchmal schwarz arbeiten gehen damit ich mir überhaupt was leisten kann weil sie mir nichtmal Unterwäsche kauft, aber für sich gibt sie ständig Geld aus ich hab nichtmal was zum Geburtstag gekriegt aber meiner Geschwister dafür schon. Immer wenn sie auch wegfahren muss wird die Arbeit auf mich gepackt mit Geschwister aufpassen und alles ich würde ja ausziehen will aber meine Geschwister nicht alleine lassen eine Schwester von mir ist schon in einer Wohngruppe und seid dem sie dort ist behandelt meine Mutter sie am besten damit die dort den Eindruck haben sie wäre die perfekte Mutter deswegen kriegt sie am meisten obwohl sie nichtmal bei uns wohnt. Ich finde es unfair da ich nie Geld kriege für Schuhe oder sonst was sondern das ich ihr sogar Geld leihen musste 200€ und auch mehr und sie mir dann sagt das sie es mir schon lange zurückgeben hätte obwohl das nie so war sie redet sich auch immer noch ein das sie mir letztes Jahr Geld gegeben hat damit ich mein Geburtstag feiern konnte mit Freunden obwohl das so nicht mal stimmt es nervt einfach das alle um mich herum tolle Eltern haben die sich um ihre Kinder kümmern und bisschen Geld kriegen sich nicht darum kümmern müssen genug Kleidung zu haben und alles und ich selbst seid dem ich 14 bin mir alles selber kaufen muss ich kriege zum Glück jeden Monat von meiner Oma Geld aber das geht für Fahrkarten und Handy Guthaben drauf deswegen bleibt mir nicht viel und für die Schule wie Kopiergeld musste ich auch schon öfters selbst zahlen und meine Bücher bestellt sie immer zuspät erst wenn sie wieder Geld hat oder auch garnicht da musste mir meine Freundin das kaufen also sie musste nicht tat es aber.
Habt ihr Tipps was ich tuen kann will gute Antworten und keine das ich arbeiten gehen soll odersowas oder Nh Ausbildung anfangen soll ich gehe noch in die Schule.

Achtet nicht auf meine Rechtschreibung hatte keine Lust alles zu korrigieren mit meinen kaputten Handy ist das bisschen schwer.

hoffe könnt mir helfen

Arbeit, Finanzen, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Eltern, Familienprobleme, Kindergeld, Taschengeld

Nach Ausbildung zum Polizei-Studium?

Hey,

ich überlege ob ich eventuell zur Polizei gehen sollte.

Mein Berufswunsch seid klein auf bis zur 9 Klasse war immer Polizist zu werden, als dies nichts wurde hab ich mich entschlossen in den Sozial- & Gesundheitsbereich & hab ne Ausbildung zum Sozialassistenten gemacht, danach mein Fachabitur Schwerpunkt Gesundheit & Sozial. Danach 1-1,5 gejobbt & dann 2 Semester Studiert, welches ich abbrechen musste & jetzt beginne ich nächsten Monat meine Ausbildung zur Pflegefachkraft beginne.

Doch den Wunsch zum Polizisten zu werden konnte ich irgendwie nie ablegen, meisten kommt es wieder zurück wenn ich mir Polizei-Serien oder Podcast höre oder wenn ich mal ein Problem habe & selber Forsche um es aufzuklären. Na klar ist mir klar dass eine Serie / ein Film nicht das reelle Leben ist, aber es ruft halt diesen Wunsch wieder hervor.

Ich würde erst mal meine jetzige Ausbildung beenden & Mindestens 1 Jahr im Beruf jobben, um etwas Geld zur Seite zu sparen, da dass finanzielle auch beim aktuellen Studium ein Grund zum Abbruch war, da ich es nicht mehr finanzieren konnte.

Zudem will einen Körperlichen eingriff machen, welches auch Geld kostet & dies will ich auf jeden Fall vor der Polizeiausbildung machen. Es handelt sich um nichts gravierendes was die Ausbildung zum Polizisten beeinflussen könnte. Es geht um eine Laserbehandlung gegen Körperbehaarung.

Aktuell bin ich 22 Jahre alt, nach der Beendigung der jetzigen Ausbildung wäre dann 25 Jahre alt, wenn ich dann danach 1 Jahr jobbe, wäre ich dann 26 Jahre alt. Damit wäre ich immer noch für das Polizei Studium zugelassen.

Ich hätte vermutlich die Ausbildung bzw. das Studium zum Polizisten begonnen, aber mir wurde es von meinem Vater & ein zwei anderen Familienmitglieder Jahre lang versucht auszureden, vermutlich wegen ihrer eigenen kriminellen Ader.

Danach habe ich mich schweren Herzens unentschieden.

Jetzt wohne ich dort nicht mehr (300km entfernt) und halte den Kontakt zu denen sehr sehr gering. Die auch, da wir charakterlich nicht passen, die sind alle asozial & kriminell, ich das komplette Gegenteil.

Mich würde interessieren was andere drüber denken? Soll ich es ganz lassen oder so machen wie ich es vor hab?

Kann schlecht mit anderen drüber reden.

Bewerbung, Job, Polizei, Berufswahl, Polizeiausbildung, Karriere, BAföG, Berufsschule, Fachabitur, Kindergeld, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindergeld