Hi ich habe am 30. Juni mein Abiturzeugnis bekommen und habe mich mit einem Schnitt von 1.6 auf Medizin beworben an 15 Unis und hab bei allen eine Ablehnung bekommen, zwar bin ich noch im Nachrückeverfahren und werde mich auch zum Losverfahren anmelden, jedoch bereite ich mich schonmal darauf vor nicht angenommen zu werden.
Ich habe mich für den Medizinertest im November angemeldet und habe vor einen Minijob nebenbei anzufangen und bisschen was anzusparen. Nach dem Medizinertest hab ich vor ein dreimonatiges Krankenpfleger Praktikum zu machen und danach weiß ich noch nicht weiter, vlt weiter Geld sparen für Reisen und dann Studium.
Nach meinem Abitur habe ich ja 4 Monate Kindergeld Anspruch und kriege das, aber wie geht es danach weiter. Wann muss ich zum Arbeitsamt um mich ausbildungssuchend zu melden oder arbeitslos. Mache ich das nach den 4 Monaten oder 1 Monat bevor diese Frist abläuft oder so früh wie möglich? Und ist es sicher dass ich weiter Kindergeld bekomme? Und ist "ausbildungssuchend" dann die passende Meldung, sodass ich noch ein Jahr Kindergeld bekomme?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen und mir vlt auch gute Tips geben, wie ich das möglichst schlau und vorausschauend angehe! Danke schonmal im Voraus!