Keine-freunde – die besten Beiträge

Jeder hockt nur zuhause rum und will zocken und niemand unternimmt mehr was vernünftiges?

Niemand von meinen Freunden geht auch nur ansatzweise raus , sondern zocken nur , schlafen oder hängen vor der Glotze . Ich habe 17 Leute vom Sportverein , Schule usw angeschrieben ob sie mit mir morgen in die Stadt gehen wollen . Entweder habe ich eine Absage bekommen , würde ignoriert oder geblockt . Unfassbar ! Ich bin übrigens 13 Jahre alt , fast 14 und ein Mädchen . Es kann doch nicht sein , das Leute so verdummt sind und nur zuhause sitzen wollen , anstatt mal vielleicht in die Stadt zu gehen oder sonstiges . ich habe schon alles versucht und bin verzweifelt . Die Menschen sind durch Corona so langweilig geworden und dafür habe ich kein Verständnis .Ich habe alles versucht , Schulkameraden angeschrieben , alte Freunde geschrieben , durchs Internet , Sportverein , Jugendtreff usw . Leider komme ich zu keine Ergebnis und ich halte es auch nicht mehr aus jedes Wochende bei 35 Grad zuhause zu sitzen . Ich wohne in einer Großstadt und kenne jede Person die in meiner Nähe wohnt und keiner von Ihnen will irgendwas machen . Das ist aber nicht nur bei mir so (nicht das ihr denkt ich würde ausgeschlossen werden oder so ) , sondern generell geht keiner raus , egal ob mit anderen oder mit mir . Habe ich was verpasst oder wie? Wohne ich in einem anderen Deutschland unter ü80 ?Das sind doch junge Menschen ! Bin ich irgendwie schon bekloppt oder was, dass alle Schlaftabletten sind ausgenommen von mir ?

Freundschaft, Psychologie, keine-freunde, Großstadt, Liebe und Beziehung, rausgehen, Hilfestellung geben

Wieso empfinde ich nicht die pure Freude?

Mein Freund und ich sind 21 und 20 und ich wurde vor 10 Monaten "ungeplant" schwanger. Allerdings haben wir von Anfang an nicht verhütet. Hört sich bescheuert an aber uns war es von Anfang an irgendwie egal ob es passiert, kann man sagen.

Ich war irgendwo sogar erleichtert nach 4 Monaten Schwanger geworden zu sein, weil ich mein Leben ziemlich Scheiße fand, immer das selbe, feiern hier feiern da, viel Alkohol, Langeweile und kein Sinn und kein Spaß irgendwie. Ich habe auch keine Ausbildung und musste mehrfach die Schule schmeißen aufgrund von Referatenangst und keiner Motivation.

Trotz der Erleichterung wieder "Sinn" durch die Schwangerschaft zu verspüren verspürte ich zwischendurch innerlich auch große Unsicherheit und war verzweifelt darüber ob mich alles nicht überfordern würde. Dazu wartete ich die komplette Schwangerschaft über auf die große Vorfreude auf das Baby, die hoffentlich meine Sorgen übertönen würde, was bis zur Geburt aber nicht passierte.

Auch nach der Geburt kam mir mein Baby erst fremd vor, ich konnte nicht mit ihm reden oder wollte ihn nicht wirklich streicheln. (Tut mir leid das hört sich so grausam an) Ich war eher mit den großen Schmerzen nach dem Kaiserschnitt beschäftigt.

Erst jetzt, 5 Wochen nach der Geburt, habe ich mich an mein Baby und meine Aufgabe gewöhnt aber irgendwie verspüre ich einfach nicht so eine unendliche Mutterliebe oder Freude wie alle berichten. Er ist jetzt halt da und ich kümmere mich um ihn. Aber so richtig reden oder liebe zeigen kann ich noch immer nicht.(Aber ich möchte ihm natürlich auch nichts schlechtes und achte darauf dass ich seinen Bedürfnissen nachkomme)

Ach ich bin irgendwie verwirrt, jetzt hab ich Angst, dass ich unbewusst nur das Baby bekommen habe um wieder Sinn und Freude zu erleben, die mir durch die ganzen Schulabbrüche und Referatenangst genommen wurde. Ich bin sogesehen unbewusst vor meinen Problemen weggelaufen und jetzt muss ich noch mehr stemmen als davor. Aber versteht mich nicht falsch los werden möchte ich das Baby keinesfalls und ich kümmere mich auch um ihn und lasse alles andere stehen und liegen aber wo bleibt die Mamaliebe und die Größe Freude? Kommt die spöter erst? Wie war das bei anderen frischgebackenen Müttern?

Wie seht ihr meine oben genannte Frage?

Freundschaft, Psychologie, keine-freunde, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Mutter sein, Mutterliebe, Neugeborenes

Ich komme damit nicht klar dass mein Freund Freunde hat?

Ich habe ein Problem. Ich weiß ich bin dran schuld aber ich weiß nicht was ich machen soll. 

Das ist die lange Version, aber ich schreibe auch eine kurze wenn jemand nicht viel lesen will. 

Ich komme nicht damit klar, wenn mein Freund was ohne mir mit Freunden macht. 

Warum das so ist? Weiß ich auch. 

Ich habe keine Freunde, und er schon und das ist das Problem. 

Mein Problem ist ich bin erst 17 und musste schon wegen meinen Eltern 7x umziehen, in 3 verschiedene Ländern, und musste schon 9x Schule wechseln. Es gibt aber zwei Städte in der ich regelmäßig lebe, allerdings sind die auch in 2 verschiedenen Ländern. 

Hier wo ich jetzt lebe, in Ungarn in einer Stadt wohne ich jetzt seit 1,5 Jahren, und in 1 Jahr ziehe ich wieder nach Deutschland. 

Mir ist das umziehen als ich kleiner war sehr schwer gefallen, also habe ich nach dem Umzug immer versucht alles zu vergessen, alle Erinnerungen, alle Freunde, da ist zu 80% der Fälle da nie mehr sein werde. Die Stadt wo ich jetzt lebe ist meine Heimatstadt, also kenne ich sehr viele Leute hier. Aber so richtig befreundet bin ich mit keinem. Es gibt so viele mit denen ich früher sehr gut befreundet war, aber ich dachte ich werde nie wieder hier leben, also habe ich sie auch alle versucht aus meinen Leben zu streichen. Es hat die Leute natürlich sehr verletzt und unsere Freundschaft hat sich einfach sehr verändert. Und da die Leute wissen, das ich nächstes Jahr es wieder weg bin, wollen sie auch nicht wirklich befreundet sein. Jeder sagt Halo, jeder ist freundlich aber wenn ich jemanden frage ob sie mal was unternehmen wollen kommt von jedem ne Ausrede. Es bringt auch nichts mit denen zu reden. Ich habe eine beste Freundin hier, und eine beste Freundin in Deutschland. Das war’s. 

Mein Freund hat allerdings viele Freunde, sogar noch vom Kindergarten. Er hat auch sehr viele Cousengs die für ihn wie beste Freunde sind. 

Wir sind jetzt in 3 Wochen seit einem Jahr zusammen. Und das mit Freunden treffen war bei uns immer schon ein Drama. Ich habe nur eine Freundin, also habe ich mich mit ihr regelmäßig getroffen, er hatte damit nie ein Problem. Sie hat jetzt aber auch einen Freund der weit weg wohn also hat sie nurnoch sehr wenig Zeit für mich. Also waren ich und mein Freund 90% unseres Zeltes zusammen, das wird natürlich manchmal zu viel, und dann haben wir Riesen Streit. So wie heute.. Er geht dann nach Hause, ich sitze weinend alleine zuhause, ohne Freunde, ohne was zu tun, habe nichtmal jemanden zum reden. Er geht mit Freunden Auto fahren durch die Nacht, hat Spaß usw. 

Und bei sowas muss ich einfach so weinen, und will automatisch nicht das er geht. Klar ich will nicht 24/7 mit ihm sein, aber wenn er nicht bei mir ist soll er alleine sein... ich weiß das ist krank aber es regt mich so auf, ich weiß jetzt schon dass ich Tage lang nicht nett zu ihm sei. Kann weil ich weiß das er heute Abend ,,Feier ist“ .. was soll ich tun? 

Freundschaft, Freunde, Beziehung, keine-freunde, Liebe und Beziehung, Streit

Ich habe keinen Freundeskreis/keine Freunde?

Hallo Leute

Ich möchte hier nicht um Aufmerksamkeit beten, sondern ich möchte euren Rat, denn so wie ich mich zurzeit fühle, die Einsamkeit, die mich nahezu besiegt, ist sehr anstrengend.

Ich gehe zurzeit zur Schule und bin 16 Jahre alt. Ich bin ein Mensch, der andere immer unterhaltet und zum Lachen bringt. Der Klassenclown (störe die Mitschüler nicht während dem Unterricht) oder wie man dem auch noch nennt. Auf jeden Fall denken sehr viele, dass ich grössere Freundeskreise habe und mit vielen Memschen Dinge unternehme, das ist jedoch schlicht falsch.

Ich habe der Grund, weshalb ich ständig oder oft traurig bin, sehr lange gesucht. Ich habe ihn gefunden. Ich brauche, ich brauche es so fest; ich brauche Freunde. Ich brauche einen grösseren Freundeskreis, mit denen man jedes Wochenende oder unter der Woche Dinge unternehmen kann. Freunde, die gleich ticken wie ich, die gleich balabala sind wie ich. Eine "Gang", die für alle da sind, die immer da sind. Sowas wünsche ich mir von ganzem Herzen.

Ein gutes Beispiel: heute ist Halloween. Ich sehe, dass andere was mit ihren "Bff's" chillen und es lustig miteinander haben. Ich habe mal auf Whatsapp Leute gefragt, ob sie heute etwas unternehmen möchten. Alle haben abgelehnt, oder mich ignoriert. Das tut weh, wisst ihr?

Natürlich habe ich Kollegen, mit denen ich ab und zu was unternehme (meist mit einem), aber das fühlt sich mit Abstand nicht genug an. Die anderen, ticken nicht wie ich und daher passt das nicht. Ich habe nicht einmal einen Besten Freund, den ich eigentlich ebenfalls brauche... Eigentlich niemand schreibt mir persönlich oder fragt mich, wie es mir geht. Als wäre ich zu unwichtig für alle.

Meine Frage lautet: Wie "bekomme" ich einen Freundeskreis? Ich meine ich kann ja schlecht andere Fragen "Darf ich in deinen Freundeskreis?" Die Einsamkeit ist echt echt schmerzhaft.

Ich bedanke mich herzlich für eure Antworten.

Freundschaft, einsam, Einsamkeit, Freunde, keine-freunde, Freundeskreis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Keine-freunde