Katzenverhalten – die besten Beiträge

Wie bereite ich mich auf eine Katzengeburt vor?

Hallo! Wie Ihr vielleicht aus meiner vorherigen Frage entnehmen könnt (falls diese Sichtbar ist) ist meine Katze schwanger. Jedoch ungewollt, da mir gesagt wurde die Katze sei schon kastriert. Ich besitze einen Kater der zu dem Zeitpunkt noch nicht kastriert war und so kam es dazu, dass meine neue Katze Schwanger wurde. Meine Mutter wollte sie daraufhin loswerden doch ich bettelte, dass ich mich darum kümmern würde. Jedoch erlaubt sie mir nicht die Babys zu behalten. Laut dem Tierarzt meinte meine Mutter, dass es sich um 5 Katzenbabys handelt. Meine Tante hat sich dazu bereitgestellt, 2 aufzunehmen. Meine Freundin überlegt auch eine zu nehmen. Bleiben noch 2 die meine Mutter gerne verkaufen würde um die Tierarzt kosten später decken zu können.

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob das überhaupt okay für die Katzenmutter ist, da wir leider anders keine Wahl haben.

Auch stelle ich mir Fragen wie:

wie bereite ich mich auf die Geburt vor?


gegen was muss ich die Kitten Impfen oder sonst unternehmen?

muss ich die Geburt anmelden und auch wenn ich diese verkaufe da es sich um 2 Kitten und ein privat Verkauf handelt und wie viel darf ich verlangen?

und was sollte ich nach der Geburt beachten?
Toilette? Futter?

ich bedanke mich für die Antworten im Voraus und bin mir auch bewusst, dass ich diese Fragen auch googeln kann (welches ich schon getan habe) Jedoch würde ich
gerne dies auch von schon erfahrenen Leuten hören.


artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Katzenjunges, Kittenerziehung

HILFE unser Kater ist unsauber!?

Seit der Geburt unserer Tochter macht unser Kater sein großes Geschäft leider nur selten in seine Toilette.

Er ist 16 Jahre alt und wir haben ihn vor drei Jahren aus dem Tierheim adoptiert. Er war von Anfang an eher ein Einzelgänger und etwas speziell. Er ist auch eine reine Wohnungskatze.

Er hatte auch vorher schon je nach Situation (Stress) gelegentlich daneben gemacht.

Aber nun muss ich seit SIEBEN Monaten fast täglich irgendwo in der Wohnung Häufchen wegmachen und ich bin es leid.

Beim Tierarzt waren wir auch schon des Öfteren, aber gesundheitlich ist alles in Ordnung 🍀

Wir dachten, er braucht einfach mehr Zeit um sich an die neue Situation und Mitbewohnerin zu gewöhnen, aber er kann sie leider noch immer nicht leiden und haut auch manchmal nach ihr.

Wir wollen ihn auf gar keinen Fall wieder ins Tierheim bringen, aber wir wissen einfach nicht weiter.

Er fühlt sich auch nicht mehr wohl und zieht sich immer mehr zurück. Kommt nur noch zum fressen raus.

Leider macht er auch immer auf die Teppiche oder sogar aufs Sofa. Was die Beseitigung noch anstrengender und nerviger macht. Gleichzeitig weiß man, dass es wahrscheinlich nie ganz komplett rausgehen wird. Was einen auch ekelt und gerade wenn die Kleine bald anfängt zu krabbeln und laufen, macht man sich noch mehr Gedanken.

Die besten Freunde werden die beiden wohl nicht mehr, aber gibt es Möglichkeiten, dass er sie irgendwie akzeptiert und nicht mehr in Wohnung macht?

Vielen Dank im Voraus! 🫶🏼

Kater, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Stubenreinheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenverhalten