Katzenverhalten – die besten Beiträge

Neu eingezogener Kater Sehr ängstlich was tun?

Hallo zusammen,

gestern habe ich mir meinen ersten Kater geholt (eine Katze allgemein) und kenne mich daher noch nicht so gut aus. Der Kater ist 10 Monate alt, hat aber leider keinen Namen von seinem alten Besitzer bekommen, weshalb es sehr schwer ist, ihn zu rufen.

Dazu:

Gestern um ungefähr 16 Uhr war er das erste Mal bei uns. Wir haben ihn sofort in die Nähe seiner Toilette gesetzt und die Tür seiner Transportbox geöffnet. Er wollte nicht herauskommen und hat sich ganz nach hinten gedrängt.

Um 23 Uhr kam er das erste Mal raus und hat sich hinter seinem Klo versteckt. Wir sind dann alle schlafen gegangen.

Um 3 Uhr ist die erste Person aufgewacht, um auf die Toilette zu gehen, und hat gesehen, dass er nirgends zu finden war. Sie hat sich aber nichts dabei gedacht und ist wieder schlafen gegangen. Nach und nach sind immer mehr Personen aus unserer 5-köpfigen Familie aufgewacht und haben nach ihm gesucht jedoch sechs Stunden lang, aber ohne Erfolg.

Am Ende haben wir ihn in einer 10 cm breiten Ecke gefunden, mit dem Kopf zur Wand. Wir haben ihn herausgetragen. Seitdem sitzt er die ganze Zeit in einer anderen Ecke, wo man ihm nur schwer Futter und Wasser hinstellen oder ihn Überhaupt erreichen kann.

Seit gestern 16:00 Uhr bis heute 20:00 Uhr hat er weder getrunken noch gefressen und ist nicht einmal auf die Toilette gegangen.

Ich würde mich von ganzem Herzen freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann!

artgerechte Haltung, Kater, Hauskatze, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Katze übergibt sich ganze Zeit nach struvitsteinen?

mein kater wäre letztens fast gestorben aber wir haben ihn rechtzeitig zur Tierklinik gebracht und er lag 5 Tage auf "Intensivstation" mit einem katheter. Er hatte Struvitsteine die seine ganze harnröhre blockiert haben. War ein teurer Spaß aber zum glück lebt er noch!

Natürlich haben wir eine Futterumstellung gemacht und geben ihm nur das was vom Tierarzt vorgeschrieben wurde.
Aber seit neuestem übergibt er sich täglich und hat auch Verstopfung. Er geht vielleicht einmal die Woche groß, aber er übergibt sich jeden tag. Er pinkelt aber gut und viel.

Habe angst ihn nochhmal zur tierklinik zu bringen weil wir schon 3 tausend euro ausgegeben haben und ich habe angst vor einer neuen dicken Rechnung.

Grundsätzlich geht es ihm ja gut aber ich mache mir schon sorgen wegen dem täglichen Übergeben.
Ich habe das futter auch gewechselt, also alle Anbieter durchprobiert, aber halt natürlich nur dieses urinary futter was mir der tierarzt aufgeschrieben und es bringt irgendwie nichts.

Mache mir auch Sorgen wegen der Verstopfung. Am Anfang dachte ich es liegt an den medikamenten aber das letzte medikament hat er vor 2 wochen bekommen und seine Verdauung ist nicht besser.

Hat jemand eine Katze mit struvitsteinen die ähnliche symptome hat?

Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Katzenjunges

Tierarzt Besuch von Katze Notwenig?

Hallo zusammen,

Es geht wiederholt um meine Katze & ich bräuchte bezüglich der momentanen Situation einfach ein paar objektive Meinungen. Meiner Katze geht es seit ein paar Wochen nicht so gut, was sich dadurch äußerst das er sich beispielsweise weigert rauszugehen (er ist immer gerne raus & das seit 9 Jahren), sehr viel miaut und öfters auf Handtücher pinkelt. Ich habe ihr schon mehrmals gesagt, dass das nicht normal ist & wir mal zum Tierarzt sollten, jedoch lehnt sie dies wiederholt ab und betont er hätte ein „psychisches Problem“ und  sie „wolle nicht noch mehr Geld“ für ihn ausgeben.
Wir haben die Katze seit 9 Jahren und haben uns als Familie dazu entschieden sie anzuschaffen. Damals war ich um die 9 Jahre alt & hatte natürlich als Kind einen Wunsch nach einem Haustier, jedoch lag die Entscheidung am Ende bei uns allen- meinem Vater, mir und eben auch meiner Mutter. Jedoch betont sie seit kürzerem, dass sie die Katze nie gewollt hätte & es „meine Katze“ wäre, was objektiv einfach falsch ist. Mein Vater ist ausgezogen & die Katze ist bei meiner Mutter geblieben; aufgrund vom beibehalten seines gewohnten Umfelds.
Heute hat meine Katze unten, in der separaten Wohnung meiner oma anscheinend auf das Bett gepinkelt und meine Mutter ist komplett ausgerastet. Ich vermute, dass meine oma nicht wahrgenommen hat, dass die Katze raus wollte und er somit das Bett als „einzigen Ausweg“ gesehen hat. Im weiteren meinte sie, sie würde ihn weggeben & es „gehe immer nur um die scheiß Katze“. Ich liebe meine Katze und möchte nicht, dass er wegen so etwas banalen wegkommt.

Leider werde ich erst in 3 Monaten 18 und habe zudem nicht viel Geld, mein Vater hat angeboten mich zum Arzt zu fahren, meinte aber ich sollte meine oma nach Geld fragen. denkt ihr, ich sollte den Arzttermin irgendwie durchziehen, auch wenn es meine Mutter wahnsinnig machen wird?

Tierarzt, Katzenklo, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Freigänger, miauen

Katze und Kinder?

Hallo zusammen,

ich möchte vorab sagen dass ich seit Jahren zwei Katzen habe. Und auch das Wohl und die Gesundheit der Katzen nie in Gefahr ist/war.

Wir haben hin und wieder die Kinder von Freunden hier bei uns über Nacht.

Natürlich freuen sich die wenn sie die Katzen streicheln können und knuddeln können.

Eine der beiden Katzen ist sehr ängstlich und verschwindet sobald fremde Kinder kommen und taucht auch erst wieder auf wenn Ruhe eingekehrt ist.

Das ist natürlich nicht schlimm und ich lasse sie auch einfach weg, die kommt schon wieder zum Vorschein wenn sie sich sicher fühlt.

Die andere Katze ist immer mitten im Geschehen, und manchmal bin ich selbst überfordert weil sie so viel mit sich machen lässt, im Sinne von streicheln, hochheben, runterlassen und wieder streicheln, hochheben und runterlassen... Usw... Und das solange die Kids bei uns sind.

Ich meine ich bin schon dahinter und achte darauf dass wenn ich merke es könnte ihr zu viel oder für mich ist es zu viel was gerade passiert dann nehme ich sie aus dem Feuerregen raus.

Ich bin gerade bei den Gedanken dass wenn es ihr zu viel werden sollte sie sich ja wert, miaut, faucht oder sonstiges. Oder auch vor den Kindern versteckt.

Wie würdet ihr das handhaben?

Wie gesagt die zweite Katze verschwindet sobald die Kinder da sind und kommt erst wieder aus ihrem Versteck wenn die Kinder weg sind, und das ist auch in Ordnung so.

Aber wie gesagt die zweite ist immer mitten im Geschehen.

Danke für ein paar tolle Antworten dazu.

Lg

Hauskatze, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenverhalten