Kater pinkelt überall hin?
Mein Kater ist 1 1/2 Jahre alt und pinkelt trotz kastration überall hin, wir haben 2 Katzenklos für zwei Kater die regelmäßig sauber gemacht werden aber er pinkelt trotzdem immer überall hin auf das Bett, auf Klamotten oder auf die Schuhe. meistens passiert das wenn er nicht in mein zimmer darf da ich immer die türe schließe und er sich immer an die Jacken hängt
7 Antworten
Hallo Du,
Katzen mögen keine geschlossenen Türen, weil ...
- Beraubst du ihn eines Teiles seines Reviers, du sperrst ihn einfach aus - was Katzen nicht verstehen.
- Entziehst du ihm die Ressource Mensch - was Katzen nicht verstehen.
meistens passiert das wenn er nicht in mein zimmer darf da ich immer die türe schließe und er sich immer an die Jacken hängt
Damit hast du den Grund, weshalb dein Kater überall hinuriniert: Dein Verhalten, der Entzug der Räumlichkeit und des Menschen stresst ihn und er drückt seine Frustration entsprechend aus.
- Lass bitte die Türen offen.
- Hole für die Wohnung Pheromonstecker die einen Wohlfühlgeruch für Katzen verströmen und den Stress minimieren
- Reinige alle mit Urin kontaminierten Stellen erst mit hochprozentigem Alkohol und danach mit einem Enzymreiniger für Katzenurin und Katzenkot. Denn Katzenurin enthält Eiweiße die nicht mit normalen Haushaltsreinigern entfernt werden können. Somit uriniert der Kater über die selben Stellen erneut, weil er es noch riechen kann und nach unsachgemäßer Reinigung förmlich gezwungen ist erneut zu markieren.
Deinem Kater eine stressfreie Zeit.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Absolut!
Zudem ja eigentlich total klar ist, weshalb sie es macht und die Lösung somit ziemlich nahe liegt. ;-)
Warum unverstanden ich habe meinen anderen kater seit 10 jahren und davor eine katze die ich auch 12 jahre hatte und hatte nie ein problem mit soetwas
Warum unverstanden ich habe meinen anderen kater seit 10 jahren und davor eine katze die ich auch 12 jahre hatte und hatte nie ein problem mit soetwas
Auch hier, wie in deiner Fragestellung, liegt die Antwort in deiner Aussage.
Der eine Kater und die andere Katze sind andere Lebewesen, nicht diese Katze die nicht damit umgehen kann. Jede Katze ist - wie wir Menschen auch - ein Individuum und somit getrennt von anderen zu betrachten.
Du suchst nach Antworten? Ich habe dir meine - ein unverfälschter Blick von Außen - gegeben. Versuche meine Ratschläge anzuwenden und gucke, ob sich das Urinieren einstellt.
Ja aber man soll mir nicht sagen das mein Kater unverstanden ist. Habe leider vergessen dazu zu sagen das wir die Türen auch erst nachdem er überall hingepinkelt hat geschlossen haben trotzdem lasse ich ihn öfters in mein Zimmer aber wenn er sich an meine Klamotten hängt und die kaputt macht schicke ich ihn raus und lasse ihn dann auch nicht mehr rein
Versuche bitte deinen Kater zu verstehen, zu erforschen was er mit dem Verhalten ausdrücken möchte.
Ich mag jetzt hier enden, da ich deinen Kater nicht erleben kann und dir aus Nettigkeit nur meine 53 Jahre Katzenerfahrung und meine Expertise als Verhaltenstherapeutin und ehrenamtliche Mitarbeiterin im Tierschutz speziell Katzen virtuell zu Verfügung stelle.
Mehr kann ich für dich und deinen Kater nicht tun.
Wenn dir unsere Antworten nicht reichen, dann musst du dich an eine Katzenpsychologin wenden und diese kostenpflichtig zu euch nach Hause holen. Die Therapeutin kann alles vor Ort anschauen und den Kater in echt betreuen.
Deinem Kater alles erdenklich Gute.
Ich würde dir ein drittes Katzenklo empfehlen und sonst ein Besuch beim Tierarzt
LG deine Lavendelmond
Das sind zu wenig Klos, mindestens 1 Klo mehr.
In einem Ratgeber stand mal das je Katze zwei Katzenklo 's nötig sind.
Trotz sorgfältiger Reinigung ist es nicht möglich die Gerüche zu entfernen
Wenn es nicht hilft soll es wohl einfach nicht sein.
Nicht ganz, Katzenklos = Anzahl Katzen + 1, also immer ein Klo mehr als Katzen im Haus.
Wir haben drei Miezen und 6 Klos wären wirklich zu viel und nicht nötig x)
Er protestiert gegen etwas, fühlt sich vernachlässigt wenn du ihn aussperrst.
Und ganz offensichtlich steht er unter Stress weil er mit einem Kater zusammenlebt da hilft auch kastrieren nicht.
Wir haben neben der Oma auch zwei Kater und wenn beide kastriert sind, spricht grundsätzlich nichts gegen zwei Kater.
Man SOLL sogar zwei gleichgeschlechtliche Katzen haben, da Kater lieber raufen, Katzen lieber jagen - Spielweise passt bei M+W nicht wirklich zusammen.
Aber sonst ja, das Pinkeln ist definitiv als Protest zu sehen.
Der kleine hat kein Stress mit meinem alten Kater entweder ist das andersrum. Aber was soll ich machen wenn ich ihn in mein Zimmer lasse und egal ob ich die tür offen oder zu halte er sich an meine jacken oder klamotten hängt und ich keine löcher in meinen klamotten haben möchte?
ne eigentlich nicht tiere müssen auch mal lernen was sie dürfen und was nicht ich kann mir ja nicht jede woche neue klamotten kaufen nur weil er alles kaputt macht das ist ja keine lösung
Tiere ja, Katzen ? Na ich weiß nicht... Regeln gelten nur solange bis du denn Raum verlässt ;)
Mal im Ernst, zerkratzt er die Sachen die du an hast oder Sachen im Kleiderschrank ? Kratzt er dich ist das auch wieder ein Wunsch nach Aufmerksamkeit oder doch Aggression ? Beim Schrank ? Schließ die Tür zum Schrank.
Vielleicht solltest du dem Kater mal eine Stunde Zeit opfern und mit im Spielen, und Kuscheln - vielleicht lässt er dich danach wieder für denn rest des Tages in Ruhe
leider wieder einmal eine unverstandene Katze