Katzenkrankheiten – die besten Beiträge

Katze hat glasige Augen sieht trüb aus so blaugrau brauche euren Rat.

Hallo liebe community und zwar habe ich eine 14 Wochen alte Katze ein BKH / Scottish Fold Straight deren Augen seid gestern abend so trüb wirken halt blaugrau wir waren gestern also am Mittwoch morgen beim Tierarzt weil es an dem tag noch normal war außer das ihr linkes Auge in der Pupille einen weißen Fleck hatte zwei Ärzte waren Anwesend und haben ihr so was flüssiges ins auge gegeben um zu gucken ob da was ist da meinten sie nein ihre katze hat nichts daraufhin meinte ich ja aber was ist denn das weiße ja sie hat nichts dafür haben wir ja dieses flüssige Mittel um zu gucken ob da was ist sie meinte weil sie vielleicht benommen ist oder erkältet ist dann haben wir dafür knapp 20 € bezahlt. Noch am dem Abend hab ich bemerkt das beide augen so blaugrau wirken halt nicht schwarze Pupillen sondern trüb und ist jetzt immernoch so habe mich in den Foren erkundigt und gelesen das es sehr schlimm enden kann da frage ich mich hatte mein Tierarzt einen schaden oder wie kann es dazu kommen ? Vor allem sind wir zu dem arzt durch empfehlung hingeganen davor war ich bei einem anderen Tierarzt welches ca. 30 angestellte hat + 5-6 ärzte. Am abend war der weiße Fleck nicht mehr da dafür aber wurden halt wie erwähnt die Augen trüb soll ich dann jetzt morgen wieder hinfahren oder noch 1-2 tage abwarten und es vielleicht selber weggeht? Ich bin echt Verzweifelt und unsere katze ist noch sage und schreibe 14 Wochen alt. Achja die Katze fühlt sich aber auch topfit spielt, isst sehr gut, schläft halt durchschnittlich nur habe bemerkt das sie schnarcht all diese Sachen irritieren mich ob es dir nun endlich doch gut geht oder nicht weil wenns ihr nicht gut ginge würde sie weder essen noch spielen sondern nur liegen dafür denke ich mir aber schmerzen können trübe augen wohl auch nicht machen das sie vom essen und spielen abhält und ich gene ihr nur hochwertiges futter von: Grau, Animonda Carny & Schmusy. Ich wäre euch wirklich dankbar vor allem ist hier einer der sich Polarbaer64 nennt würde mich freuen wenn du meine frage zu Gesicht bekommst und Antworten könntest denn du scheinst wirklich ein Experte in diesem Gebiet zu sein. :-)

Tiere, Katze, Katzenkrankheiten

Katze qualvoll erstickt nach Tierarztbesuch! Brauche Hilfe!

Hallo, ich hoffe, hier Hilfe zu bekommen bzw Erfahrungsberichte von anderen zu erfahren, die so etwas ähnliches schon erleben mussten und ein paar Ratschläge geben können!

Zu meinem Anliegen:

Ich bin letze Woche mit meinen beiden Katern (Geschwister) Jingo und Louco (beide 4 Jahre) zum Tierarzt gefahren.

Bei Louco sollte es eine reine Kontrolluntersuchung sein, denn er leidet an einer Herzkrankheit, ein vergrößertes Herz und hatte auch Wasser in der Lunge, was vor ca. 3 Monaten laut Röntgenbild und Abhören festgestellt wurde und bis heute gut mit Entwässerungstabletten und Herztabletten in den Griff bekommen wurde.

Bei Jingo hatten wir den Verdacht, dass er diesen wohl angeborenen Herzfehler auch hat, denn er atmete in letzter Zeit schneller als normal, hat nicht mehr so gut gefressen, war aber sonst in einer guter Verfassung. Wir wollten ihn einfach mit untersuchen lassen.

Und nun komme ich zur Katastrope: Beim Tierazrt angekommen, atmete Jingo immer schneller, hat sich in der Box sehr aufgeregt und atmete schon mit weit geöffnetem Maul und Bauch"presse"!

Die Tierarzthelferin zerrte ihn regelrecht aus der Box, der Tierarzt horchte ihn ab und unsere Befürchtung konnte er nur bestätigen. Jingo sollte dann direkt zum röntgen. Er atmete aber schon sehr schwer und windete sich in der Box, gab Schmerzlaute von sich, ja ich hatte das Gefühl, er bekommt kaum noch Luft und droht zu ersticken und zu kolabieren. Der Tierarzt empfand es aber als unbedingt nötig mit dem Satz "wir wollen ihm doch helfen", ihn trotz dieser plötzlich sehr schlechten Verfassung zu röntgen und ihm weiteren Stress zuzumuten. Jingo hat dabei keinerlei Widerstand geleistet und hat dort das erste Mal Schleim gespuckt. Ich hatte solche Angst um ihn und war schon mit meinen Nerven am Ende...

Zurück in die Box und auf den Untersuchungstisch, dort wurde er wieder rausgezerrt, um ihm die Entwässerungsspritze zu verabreichen. Er windete sich immer mehr in der Box vor Schmerzen und Angst, gab furchtbare leise Laute von sich und atmete unvorstellbar schnell. Es war so schlimm ihn so zu sehen und war geschockt, dass der Tierarzt nichts unternommen hat. Anstatt dem Tier in dieser Verfassung zu helfen, schickte er uns mit dem Tier nach Hause mit dem Satz: "Frau ...., ich kann nicht mehr tun. Es kann sein, dass er es nicht schafft!"

Ich habe gezittert am ganzen Körper, entsetzt über diese Vorgehensweise und hilflos, ihm nicht helfen zu können. In diesen Momenten habe ich auch nicht mehr funktioniert, denn es ging alles so schnell. Zuhause hatte ich noch vergnügt mit ihm gespielt und geschmust!

2 Minuten später im Auto war mein geliebter Kater dann Tod! Er hatte einen schrecklichen Todeskampf in der Box und ich saß daneben und musste es mir mit angucken...Er ist qualvoll erstickt!

War es richtig, wie der Tierarzt gehandelt hat? Und wie verhalte ich mich zukünftig? Ich möchte sowas mit meinem anderen Kater nicht nochmal erleben müssen!

Danke für eure Antworten!

Tod, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Herzkrankheit, Katzenkrankheiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenkrankheiten