Katzenfutter – die besten Beiträge

Ausschluss Diät bei Katzen?

Guten Tag, ich habe eine Frage über Ausschluss Diäten bei Katzen. auf was können denn Katzen alles reagieren? Ich habe gelesen, Lamm, rind, Geflügel und Fisch. Ist es also in Ordnung, wenn ich auch Ente, Pute und Fasan benutze oder muss es explizit Huhn sein, sind ja schließlich alles Geflügeltiere. Und ich nehme an, bei Fisch ist es auch egal ob man Lachs, Thunfisch oder Forelle gibt wäre es auch sinnvoll Kaninchen zu testen oder können Katzen nicht allergisch auf Kaninchen reagieren?

Jetzt einmal zu meinem Kater. Er ist gerade mal ein Jahr alt und hat wechselhaften Stuhlgang entweder sehr fest oder flüssig. Es ist immer wechselhaft heute fest Morgen flüssig, übermorgen fest überübermorgen flüssig und so weiter. Noch dazu hat er oft Blähungen und kratzt sich am Hals und im Gesicht. Erst dachte ich, er hat vielleicht irgendwelche Tierchen im Fell jedoch ist dem nicht so, er ist auch sonst topfit. Spielt den ganzen Tag und ist lebensfroh. Schläft nicht besonders viel, was ja eigentlich bedeutet, dass er nicht krank ist oder so jetzt bleibt mir nur noch die Möglichkeit eine Ausschluss Diät zu machen. Mein Plan war es Sonntag und Montag Schaf/Lamm zu testen, Dienstag und Mittwoch, Geflügel, Donnerstag und Freitag, Rind und Samstag und Sonntag Fisch. Reicht es, wenn man alles zwei Tage testet oder sollte ich mehr Zeit in Anspruch nehmen?

Nun einmal zum Futter, welches ich meinem kleinen Kater gebe, bekommt nur gutes Futter mit einem hohen, gleich Gehalt, Gluten und zuckerfrei. Lucky Lou, Mac's, Mjam Mjam, Pure Nature, Hofladen(dm), Pets Deli und Strayz. Ich habe bestimmt ein, zwei Marken vergessen, aber das spielt auch keine große Rolle, da man ungefähr sieht, was ich ihm gebe ich hätte sonst nur noch eine Idee vielleicht hat er auch Verdauungsstörungen, weil ich ihm viele verschiedene Sachen gebe. Dies kann ich mir aber trotzdem nicht vorstellen da ja überall eigentlich das gleiche drin ist und ob ich jetzt das Futter von Lucky Lou oder eben Mac's füttere macht ja eigentlich keinen unterschied, oder doch?

Ich hoffe, dass hier jemand mir helfen kann jetzt schon mal vielen lieben Dank! :)

Katze, Katzenfutter, Katzenkrankheiten

Katze kotzt die ganze Zeit ihr Futter aus?

Hallo, ich bin gerade extrem besorgt. Meine Katze (Perser-Mix/10 Monate) kotzt seit heute morgen ihr Essen aus. Hiermal ein paar Hintergrundinformationen, die auf etwas hinweisen könnten: Sie wurde vor 2 Wochen kastriert, gestern wurde ihr der Body ausgezogen. Vorgestern habe ich ihr Nassfutter von der Marke Carny (Huhn+Rind) auf macs (Huhn mit pur Herz) gewechselt, habe aber keine sorgfältige Futterumstellung gemacht, falls dies notwendig war (?). Weiterhin hat sie immer eine Schüssel Trockenfutter (von der Marke Wilderness, Sorte Huhn) in der Wohnung stehen. Vor 6 Monaten wurde sie operiert, weil ein Teil ihres Darms abgestorben war (Ärztin ging von einer Infektion aus). Das macht mir am meisten sorgen, ich habe wirklich Angst dass was mit ihrem Darm wieder etwas nicht stimmt, es fing nämlich genauso mit wiederholtem Erbrechen an. Mein Plan war jetzt das ganze bis morgen zu beobachten und wenn sie weiterhin erbricht am Montag zum Arzt zu gehen. Frage; könnte es vielleicht am neuen Futter liegen? Die Marke Macs soll ja doch so gesund sein? Soll ich sie weiterhin damit füttern? Heute morgen hat sie zu erst Trockenfutter gegessen und nach 1-2 Std hat sie das Trockenfutter erbrochen, habe ihr dann paar Stunden später Nassfutter gegeben und das hat sie auch nach paar Stunden erbrochen. Zudem hat sie heute nur 1x Kot abgelassen heute morgen, der auch ungewöhnlicherweise etwas heller und weicher aussah.

Würde mich auf jede Antwort freuen.

Ernährung, Katze, Tierarzt, Erbrechen, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung

Wohnung riecht nach katzen?

Meine Wohnung riecht seit die 2 Katzen (Tierschutz aus Spanien) da sind unerträglich, man kommt rein und es stinkt richtig, was ich von Katzen gar nicht kenne, dass sich so ein Geruch verbreitet. Es ist so ein richtig bissiger Geruch der in die Nase steigt und richtig unangenehm.

Sie bekommen Carny, haben sie schon vorher bekommen. Die eine hat allerdings Durchfall, die andere nicht. Obwohl keine Futterumstellung vorliegt, es wurde 1:1 das gleiche Futter weitergefüttert, was sie auch zuvor erhalten haben.

Beide sind fit und spielen und rennen.

Wir waren auch schon beim Tierarzt, da beide Fieber hatten, hier haben sie 2 Spritzen und Tabletten bekommen, diese müssen sie noch nehmen, es sind noch ca. 5 Tage bis die Tabletten durch sind. Sie haben auch von Royal Canin das Sensitiv Futter bekommen, was sie aktuell fressen. Die Katzen niesen auch immer mal wieder, aber auch nicht andauernd.

Entwurmt wurden sie vor ausreise und alle Impfungen liegen auch vor. Gegen FIV und FELV sind sie negativ getestet (falls das eine Rolle spielen könnte).

Katzensand ist der Premiere Kitten (bei Fressnapf gekauft), kein billig Sand. Katzenklo wird auch immer gesäubert, wenn ich auf Arbeit bin geht es natürlich nicht, aber ansonsten wird es immer gleich sauber gemacht, dass kein "Katzendreck" drin ist.

Ich weiß nicht mehr was hilft, damit die komplette Wohnung nicht so unerträglich riecht. Gelüftet wird jeden Tag. Ich kenne es einfach nicht von Katzen, dass diese so unangenehm riechen.

(Tierarzt wird nochmal kontaktiert, das ist klar, aber ggf. hatte jemand die gleichen Erfahrungen und einen guten Tipp)

Beide Katzen sind auch kastriert. Die Katzen werden bald 1 Jahr. Sind keine ganz kleinen Kitten mehr, sondern schon ein wenig älter. (Geb. ca. 4/23)

Katzenfutter, Katzenklo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenfutter