Katzenfutter – die besten Beiträge

Katze hat Futterunverträglichkeit entwickelt?

Meine BKH (W.2Jahre) hat wohl eine Futtermittelunverträglichkeit entwickelt, beim Tierarzt waren wir schon (wir gehen aber mit ihr noch mal in eine richtige Klinik für genauere Untersuchungen, da unser Tierarzt halt nur ein standart Tierarzt ist.) und verträgt ihr Nassfutter (MjaMjam) nicht mehr.
Wir haben auch einpaar andere hochwertige Sorten wie MAC,s, Catz Finefood, Wildes Land usw. probiert, natürlich mit vorsicht da sie einen starken Futterwechsel auch nicht so gut verträgt, aber auch da gabs leider keinen Erfolg auf längerem Zeitraum.
Das Problem hat sie schon seid einer weile, natürlich war sie deswegen auch beim Tierarzt, nun möchte ich aber dennoch hier mal um Rat fragen, da der Termin in der Klinik erst in einer Woche ist.
Das einzige was sie aktuell verträgt ist Leonardo TroFu, leider ist TroFu ja alles andere als gut, aber von den anderen Dingen wird ihr wortwörtlich Kotzübel, aber sie trinkt auch ordentlich durch das TroFu.
Leider ist sie auch extrem Krüsch was Futter angeht, der Tipp stehen lassen bis sie es isst geht auch schlecht, weil wir zwei Katzen haben und dann der Kater es irgendwann essen würde und ich kann sie schlecht Stundenlang in die Küche sperren bis sie isst, oder den Kater einsperren damit er es nicht isst. (Wir haben auch beim Züchter angerufen, ob da was bekannt ist, aber da gabs bisher keinen bekannten Fall bei den Tieren wegen einer Unverträglichkeit.)

Ihr großes Blutbild war absolut unauffällig, Ihre Werte befanden sich allesammt im normalem Bereich, ein Allergietest war auch nicht auffällig, und sie verhält sich auch ansonsten normal. Sie wurde auch direkt komplett untersucht, es gab keine Auffälligen oder ungewöhnlichen Punkte.

Das Hauptproblem ist aktuell das TroFu und wir hoffen durch ein Ausschlussverfahren heraus zu finden was genau sie nicht verträgt, weswegen wir noch mit diversen anderen Marken und Sorten testen, aber dies dauert noch und natürlich wissen wir nicht ob in der Klinik was heraus kommt, aktuell geht unser Tierarzt von einer Unverträglichkeit aus.
BARF funktioniert bei ihr leider auch nicht, da sie Rohfütterung nicht wirklich gewohnt ist (Was aber auch unsere Schuld ist, da wir sie von klein auf nicht daran gewöhnt haben) und dies nicht isst und das TroFu einweichen hat auch nicht funktioniert, da wurde direkt die Nase gerümpft.

Ich würde daher gerne wissen ob Jemand eine 'Übergangsidee' hat, bis wir den Übeltäter gefunden haben? Ich möchte sie ungern dauernd mit dem TroFu füttern, aber dass ist aktuell das einzige was ihr bekommt, ihr Stuhlgang ist auch vollkommen normal und erbrechen tut sie auch nicht damit, aber für die Zähne und Nieren auf dauer nicht gut, wobei sie wirklich viel trinkt, aber ich denke eher nicht dass sie ihren Flüssigkeitshaushalt komplett ausgleichen kann.

Ernährung, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter

Kater verletzt, dringend Hilfe?

Hallo, wir haben eine sehr wichtige und dringende Frage an euch!

Ich schreibe die Frage für meine Freundin, damit sie sich um den Kater kümmern kann etc. Es geht um einen verletzten Kater, ca. 5 Jahre alt, den meine Freundin hechelnd und röchelnd in der Sonne in einer Pfütze aufgefunden hat. Davor hatte es geregnet und sie vermutet, dass er erst im Regen und danach in der Sonne lag. Vielleicht hat er dadurch einen Sonnenstich? Sein Hinterbein scheint definitiv gebrochen zu sein. Sie vermutet, dass er vom Dach gefallen ist. Oder vielleicht angefahren?

Sie und der Kater befinden sich in Spanien. Das Problem ist, dass der nächste Tierarzt der geöffnet hat sich 2h von ihr entfernt befindet! Der Tierschutz wurde auch schon informiert und es wird nach jemandem gesucht, der den Kater dorthin fahren könnte. Es besteht kein Kontakt zum Besitzer der Katze und ein Kontakt ist auch nicht möglich und würde nichts bringen.

Der Kater ist sehr, sehr dünn und mickrig. Er hatte etwas Blut im Stuhl und musste auch etwas erbrechen. Kein Blut im Erbrochenen, nur etwas Nassfutter und bisschen weiß mit leichtem Schaum/Bläschen. Er ist ca. 5 Jahre alt. Er war schon immer etwas schwächlich und ziemlich dünn, und seine Zunge hängt ihm, soviel ich weiß, schon länger seitlich aus dem Maul raus. Bevor er so aufgefunden wurde, hat er schon mit der Atmung Probleme gehabt (geröchelt). Gerade hört man nur seine schwere Atmung, wenn man genau hinhört. Die unteren Zähne fehlen ihm auch.

Unsere Fragen sind jetzt:

  • Was tun als 1. Hilfe?
  • Soll er etwas zu fressen oder trinken bekommen, und wenn ja was?
  • Kann man ihm Kartoffelbrei und Karottensaft geben?
  • Ist es besser billiges Nassfutter zu füttern oder ein anderes Fleisch, wie z.B. Rinderhackfleisch?
  • Er hat ja sicher Schmerzen, was kann man ihm gegen die Schmerzen geben, was kann man dagegen machen?
  • Gibt es auch etwas zum Schmerzen lindern, was man zu Hause hat, oder was es in der normalen Apotheke gibt, das man dem Kater geben kann?
  • Was kann sie noch tun?
  • Was für Ideen habt ihr?

Ps: Ihm geht es gerade schon viel besser, er hat meine Freundin mit Miauen begrüßt und den Kopf gehoben. Vermutlich fahren sie gleich selbst los zum Tierarzt und sie rufen nochmal den Tierschutz an.

Wir sind für jede Hilfe und für jede Antwort dankbar!

Das ist er:

Bild zum Beitrag
Ernährung, Notfall, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Tierschutz, Katzenfutter, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenfutter