Katzenfutter – die besten Beiträge

Die Kitten wieder abgeben?

Hallo,

ich wurde nach dem Tod meiner zweiten Katze im Internet dazu überredet, der verbliebenen Wohnungskatze einen Gefährten holen zu sollen. Ich hatte ein Kitten gefunden, das optisch genauso aussieht wie die verstorbene Katze. Im Internet hatten ein paar ganz schlaue Leute natürlich noch den Gedanken, ich solle gleich zwei Kitten nehmen. Meine Wohnung ist nicht groß. Ich wusste die ganze Zeit nicht, was ich machen soll, die Kitten nehmen oder nicht. Vorsorglich habe ich sie mir vor 4 Wochen erstmal reservieren lassen. Man findet nicht so oft ein Kitten, das exakt genauso aussieht wie meine verstorbene Katze.

Meine verbliebene Katze hat immer mal wieder Episoden am Tag, im Morgengrauen oder abends, wo sie teilweise laut miauend mit sich selbst spielt, früher hätte sie da mit ihrer Schwester getobt. Sie ist erst drei Jahre alt/knapp vier Jahre alt und bei einer normalen Lebenserwartung hat sie das meiste ihres Lebens noch vor sich.

Ich war mir die ganze Zeit unsicher mit den Kitten, brachte es aber nichts übers Herz, sie abzusagen, da ich so ein Kitten, das optisch so aussieht, nicht so schnell nochmal finde. Vor einer Woche habe ich sie dann abholen müssen, da sie alt genug waren.

Nun habe ich diese bildhübschen Kitten in Isolation im Schlafzimmer sitzen, die Kitten sind einfach toll. Sie sind so lieb und ruhig und süß wie man sich nur vorstellen kann.

Ich trage jetzt täglich meine Katze in das Schlafzimmer und zeige ihr vom Arm aus mit Abstand die Kitten. Aber meine Katze hasst die Kitten. Sie faucht, ein Verhalten was ich von ihr überhaupt nicht kenne, hat Angst und will sofort aus dem Schlafzimmer wieder raus. Dabei sind die Kitten so klein, ganz lieb sitzen sie da und gucken hoch und das eine Kitten miaut sogar manchmal leise zu meiner Katze hoch, quasi Kontakt suchend. Aber meine Katze hasst die Kitten und hat Angst vor ihnen.

Meine Katze darf aus gesundheitlichen Gründen keinem Stress ausgesetzt werden. Zur Zeit kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, wie ich je die Schlafzimmertür offen lassen können sollte, ohne dass sie enormen Stress bekommt.

Die Kitten sind so lieb und süß. Trotzdem frage ich mich, ob ich die Kitten nicht schnellstens wieder abgeben sollte, solange sie sich noch nicht so eingelebt haben. Es ist nur sehr schade um die Kitten.

artgerechte Haltung, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Trächtigkeit, Zusammenführung, Europäisch Kurzhaar, Katzenjunges, Kittenerziehung, Zusammenführung von Katzen

Kitten frisst Futter der großen?

Hallo!

Wir haben vor paar Wochen ein Kitten von einem Freund adoptiert. Seine Große hatte sich nicht mit der Kleinen verstanden und das Kitten musste schnell an wen anderes.

Wir haben bereits eine große Katze und sie kommt ganz in Ordnung mit der Kleinen klar. Sie spielen zwar nicht, aber tolerieren einander.

Das Problem ist, dass meine den ganzen Tag über frisst, sowohl Nass als auch Trocken und die Kleine dann an ihr Essen geht.

Selbst wenn man ihr eine kleinere Portion gibt, frisst sie nur ein bisschen und den Rest über den Tag verteilt. Wir haben ihr Essen schon höher gestellt, also auf eine Fensterbank (Dachfenster), sodass die Kleine da nicht heran kommt, nur mittlerweile ist sie größer und hat einen Weg gefunden da hoch zu klettern.

Wir füttern in getrennten Räumen und die Kleine bekommt 3-4x am Tag Nass und 1x Trocken mit Wasser.

Heute habe ich wieder zu erst die Große gefüttert und dann die Kleine und die Kleine hat auch gegessen aber nicht alles und ist danach direkt zum Futter der Großen. Sobald beide fertig sind mach ich die Tür wieder auf, aber wie gesagt, die Große frisst immer nur ein bisschen und lässt den Rest stehen.

Wir haben wirklich alles versucht, Ermahnen, Laute Geräusche, runter heben. Doch die Kleine motzt dann nur und versucht dann wieder hoch zu gehen.

Die Große frisst ihr Futter nur nicht mehr sobald die Kleine es angefressen hat und man kann nicht mal 2 Minuten den Raum verlassen, da frisst sie wieder. In ihrem Napf ist genug essen und wir haben auch zwischendurch beiden dasselbe Futter gegeben und sie hat trotzdem das der großen geklaut.

Meine Frage wäre jetzt, ob ihr noch irgendwelche Ideen habt? Meine Große frisst demnach weniger als üblich und das finde ich nicht so gut.

Bin langsam ziemlich ratlos :,(

Vielen Dank schon mal fürs Durchlesen und ggf. für die Hilfe :)

Ernährung, Katzenfutter, Katzenjunges

Katze hat sich übergeben und frisst nichts sie zieht sich zurück?

Hey, vor etwas über einem Monat hat meine Katze eine rachenentzünding gehabt. Er wurde behandelt unter anderem mit Antibiotika und nach einigen Tagen ging es ihm schon wieder besser.

Heute Nacht hat er sich übergeben das gesamte Futter kam raus. Er isst nicht mehr und bekommt nur schwer Luft durch seine Nase. Er wirkt etwas zornig und hat sich unters Bett verkrümelt. Normalerweise kommt er sofort sobald er hört das ws essen ging aber diesmal nicht. Nichtmal nachdem ich ihn mehrfach gerufen habe.

Seit gestern gibt es mehr oder minder ein neues Futter es ist die gleiche Marke aber eine andere Sorte. Das Futter habe ich aus dem Internet von Zoo plus. Was ich etwa beunruhigend finde ist das auf dem Päckchen einfach nichts auf deutsch steht. Die Sorten selbst gibt es hier auch nicht. Meinen anderen Katzen geht es aber gut ( die hatten alle samt die rachenentzündung / mit katzenschnupfen)

Ich weiß jetzt natürlich nicht woran es liegen kann. Ich gehe so oder so mit ihm heute zum Arzt aber frage mich trotzdem woran es liegen kann. Eine weitere Theorie ist natürlich mögliche Nieren Schäden von der Antibiotika Behandlung.

(Er ist eine Hauskatze. Manchmal gehen wir an der Leine raus und er ist 3 Jahre alt)

Falls jemand eine Ahnung hat was das sein könnte wäre ich sehr dankbar

Ernährung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenfutter