Kater – die besten Beiträge

Dicke Unterlippe bei meinem 1,5 Jahre alten Kater?

Guten Abend zusammen,

als ich heute Abend nach Hause gekommen bin, ist mir bei meinem Kater eine ziemlich dicke Unterlippe aufgefallen. Ich mache mir selbstverständlich direkt große Sorgen. Er ist an sich gut drauf, spielt, frisst und Miaut so wie immer. Er scheint keine Schmerzen oder Juckreiz zu haben. Der Gaumen und die Zunge, sowie die Wangen von innen und außen sind nicht geschwollen oder sehen in irgendeiner Form verändert aus.
Ich habe seit 4 Tagen ein neues Nassfutter (von dm HARDYS LOVE AFFAIR).
Er bekommt morgens immer sein Trockenfutter (Marke: real nature von Fressnapf, als er ein Kitten war für Kitten und seit einem halben Jahr Adult) hat er auch immer gut vertragen und frisst er sehr gerne. Abends bekommt er dann immer Feuchtfutter. Seine Näpfe von Anfang an aus Keramik. Wasser bekommt er nur gefiltert (Brita Wasserfilter, mit großem Augenmerk auf regelmäßiges austauschen der Filterkartusche.
Wichtig zu erwähnen ist vielleicht noch, dass mein Kater Bruno eine Wohnungskatze mit Zugang zum Balkon ist.
Wenn man googelt bekommt man natürlich auch gleich die schlimmsten Diagnosen von Insektenstich bis hin zu Krebs… ich hatte auch eben kurz mit der Arzthelferin von meinem Tierarzt telefoniert. Diese meinte, da der Arzt schon weg war, erstmal abwarten und beobachten.
Ich dachte mir, ich frage hier mal um Rat. Vielleicht hat oder hatte die ein oder andere Fellnase von euch ja schonmal sowas ähnliches?
bin dankbar um jede Hilfe 🙏🏼

Bild zum Beitrag
Ernährung, Kater, Futter, Hauskatze, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit, Futterumstellung

Kitte pinkel zum zweiten Mal hintereinander frühs ins Bett, wieso? Was kann ich tun?

Wir haben uns eine Kitte (Kater, acht Wochen) zugelegt seit Freitag.
Wo wir ihn von seinem ”Züchter“ abgeholt haben, hat sie uns erzählt, dass alle Kitten, schon stubenrein sind und selbstständig aufs Katzenklo gehen.

Gleich, wo wir Freitag zu Hause waren, haben wir ihn auch sofort beim erkunden der Wohnung gezeigt, wo die Toilette dann steht. Er ist auch am selben Tag noch rauf gegangen und hat beide Geschäfte erledigt.

Am Samstag ging das erste Spektakel dann los. Mein Freund kam nach Hause von Arbeit und hat sich zu uns auf die Couch gelegt. Unser Kater hat sich dann auf mein Freund auf die Schulter gesetzt und hat dann angefangen zu urinieren.

Sonntag hatten wir keine Probleme. Er ist ohne Probleme auf Toilette gegangen und hat sonst nirgendswo uriniert.

Gestern ging es dann am frühen Morgen somit los, dass er bei meinem Freund auf die Decke gepinkelt hat, wo er los musste zur Arbeit und am selben Abend hatte er aufs Kissen von der Couch gepinkelt, wo mein Freund die ganze Zeit lag, bevor er auf dem Balkon eine rauchen gegangen ist und heute genau das selbe Spiel noch mal von vorne wie gestern dass er wieder auf die Bettdecke meines Freundes gepinkelt hat.

Man sollte dazu sagen dass er es komischerweise NUR in meiner Gegenwart nichts macht, sondern nur in der Gegenwart wenn meines Freundes alleine mit ihm ist oder wir alle zusammen sind.

Wegen seinen acht Wochen… Es ist vom Tierarzt bestätigt worden, dass die Kitten in einem neuen zu Hause gehen dürfen, da die Mama ihre kitten, selber schon abgestoßen hat und die Kleinen für ihr Alter reif genug sind, um selbstständig ins Leben treten zu können!

Kater, Katzenverhalten, Katzenjunges

Kater verhält sich in letzter zeit komisch, und verängstigt?

Unzwar habe ich folgendes problem...

Mein Kater ist eigentlich ein ganz ruhiger, und netter, der hat auch noch nicht mal angst vorm Staubsauger. Aber in letzter Zeit ist er so komisch.... Er verhält sich ängstlich, und noch nicht mal sein Essen isst er, ohne ängstlich hin und her zu schauen. ( Bei Leckerlis aber ist er ganz ruhig, und ganz normal, was ich nicht verstehe...??) Er verhält sich so schon seit ein paar wochen, aber heute als ich mit meiner familie essen war, ist er komplett ausgerastet, er kam normal von der küche, und plötzlich, schaut er in das Garderoben Zimmer, und fängt an komplett ängstlich hin und her zu rennen..er ist dann hinter unseren Sofa (da geht er öfters hin, wenn er Angst hat, oder in ruhe gelassen werden möchte..) Er hat nicht aufgehört, in das gaderobenzimmer zu schauen..er ist raus, hat wieder auf irgendeine stelle in der Garderobe geschaut, ängstlich wieder ins sofa getaucht...

wir haben geschaut, ob es vielleicht die Jacken, die schuhe, die regenschirme waren die ihm angst gemacht haben, aber auch als wir das alles weggetan haben, hatte er immernoch angst.

habt ihr ein paar tipps, um ihn zu beruhigen, oder wisst ihr vielleicht was er hat? Er ist eigentlich ein ganz ruhiger, aber ich denke, ihm stört dort etwas, oder er sieht sachen die wir nicht sehen, hieß ja, das katzen mehr sehen, als wir menschen ..

Würde mich echt freuen.

Angst, Kater, Katzenverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater