Kater – die besten Beiträge

Darf ich die Nachbarskatze füttern, wenn sie unserem Kater das Fressen "klaut"?

Hallo gute Frage community!

Die Sachlage ist schon einige Jahre her, schon so lange, dass die Katze bereits tot ist, daher "keine Sorge". Woran sie gestorben ist, weiß ich nicht, aber wenn, dann wäre sie mittlerweile an Altersschwäche gestorben.

Wie dem auch sei, mich wurmt die Frage etwas. Ich wohne auf dem Land und meine Nachbarn hatten mal eine Katze. Diese wurde merkbar nicht gefüttert, voll ausgedürrt, weshalb sie sich irgendwann immer wieder zu uns schlich und das Futter unseres Katers gefressen hat.

Aufgrund des "Nahrungsdiebstahls" haben wir ihr irgendwann auch einen Napf gegeben, damit sie unserem Kater nichts wegfrisst. Draußen, damit sie sich nicht daran gewöhnt in unser Haus zu stapfen. Die Nachbarn bemerkten dies und wiesen uns darauf hin, das zu unterlassen. Sie solle "Die Mäuse fressen, damit diese nicht den Garten plündern". Was absoluter Schwachsinn ist - die Katze kann sich nicht allein von Mäusen ernähren. Hat man ihr auch angesehen. Rein rechtlich mussten wir dem nachgeben, da die Katze ja als "Objekt" gilt und dem Nachbarn gehört. Aber wirklich eine Wahl hatten wir nicht, da die Katze so oder so zu uns kam und unserem Kater das Fressen aus dem Napf klaute. Sie tigerte wie selbstverständlich in unser Haus und fraß. Tat sie dann auch hinterher wieder.

Wir haben die Nachbarn immer wieder dazu aufgefordert, sich um seine Katze zu kümmern. Was er irgendwann, Gott sei dank, auch tat und die Katze stoppte den "Nahrungsdiebstahl" und ließ sich bei uns im Haus nicht mehr blicken. Aber da stellt sich mir die Frage: Hätten wir irgendwelche Konsequenzen fürchten müssen? Anders herum: Hätte der Nachbar Konsequenzen fürchten müssen? Ich meine, die Katze kam ja von sich aus zu uns und hat sich bedient. Und sie nicht zu füttern gleicht ja schon an Vernachlässigung/Tierquälerei. (Gab noch einige mehr Fälle, der Typ war nicht ganz dicht. Schoss auf unsere Katze. Hat eine andere von uns vergiftet, wodurch er ein großes Herz bekommen hat, Medikamente brauchte und ein Sauerstoffzelt. War teuer, aber die beiden Starken haben es überlebt. Gott sei Dank.)

Danke für die Antworten im Vorraus! Bin gespannt.

Kater, Katze, Recht, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten

Katze beißt und kratzt bei zu wenig und zu viel Streicheln?

Hallo, wir haben Katzen und eine davon zeigt typische orangefarbene Katzensymptome - wahnsinnig, plötzlich, macht was er will.

Er war früher super zutraulich etc. dann wohnten wir eine kurze Zeit allerdings an einer Stelle wo ihn viele Kinder streicheln wollten und teilweise auch hinterher gelaufen sind und das hat ihm sehr geschadet was man leider merkte, er ist irgendwann den Leuten einfach gefolgt und von jetzt auf gleich in die Beine gesprungen und hat sich festgekrallt / gebissen, irgendwann auch zuhause sodass man ihn schon mal in die Dusche abtreten/abschütteln musste bis er sich beruhigte… Nachdem wir umgezogen waren merkte er aber dass er sich wieder beruhigen kann und springt mittlerweile nicht mehr einfach grundlos in Beine, allerdings wenn man ihn streichelt. Er schnurrt und möchte gestreichelt werden und von jetzt auf gleich kratzt und beißt er sich fest, das kann aber auch anders rum sein, wenn man aufhört zu streicheln guckt er einen mit großen Pupillen an und beißt und kratzt sich fest. Kann das tatsächlich bedeuten hör auf bzw. mach weiter? Man kann es ihm nie recht machen, den richtigen Moment zu finden aufzuhören ohne dass er irgendeine kratzige Reaktion zeigt ist schwierig. Ganz schlimm ist es im Garten, fängt man einmal an zu streicheln darf man nicht aufhören, sonst wirst du auf dem Weg in die Wohnung angegriffen in die Beine, er läuft einem hinterher und wenn man stehen bleibt und ihn weiter streichelt ist alles gut, geht man zu schnell von ihm weg hat man verloren, ging so weit, dass ich mittlerweile den Wasserschlauch immer parat habe wenn er wieder auf doofe Gedanken kommt. Kann man sowas abtrainieren? Und greifen Katzen auch an wenn man zu früh aufhört um zu signalisieren, dass sie mehr streicheln wollen?

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, beißen, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, fauchen, Katzenjunges, miauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater