Kaninchenhaltung – die besten Beiträge

Mein Kaninchen mag keine Artgenossen?

Ich habe ein Kaninchen, welches jetzt 9 Jahre alt ist. Vor ca. 4 Jahren ist sein Freund gestorben. Er war schon immer der dominantere, aber die beiden haben sich gut verstanden, kein streit oder sonstiges. Jedenfalls habe ich dann schon nach ein paar Tagen angefangen einen "neuen Freund" zu suchen, weil Kaninchen ja eigentlich sehr soziale Tiere sind. Aber ich hab das Gefühl, meins ist eine Ausnahme. Jedes Kaninchen, dass ich bisher vorgestellt habe wurde angeknurrt und gebissen, einmal sogar so doll, dass es geblutet hat. Ich habe ganz verschiedene Arten von Zusammenführungen auch an unterschiedlichen Orten versucht aber nichts hat geklappt. Ich weiß gar nicht woran das liegt, weil er mit Menschen eigentlich ein ganz lieber ist. Er lässt sich streicheln, hat aber auch einen leicht frechen Character. Er ist auch kastriert, aber versteht sich weder mit Männchen, noch mit Weibchen. Jedes Kaninchen wird sofort angefallen, selbst wenn ein Zaun dazwischenist. Er springt sofort drauf, knurrt, kratzt und beißt auch. Undzwar schon nach Millisekunden, die Kaninchen bekommen nichtmal eine Chance bei ihm. Es tut mir auch total leid, dass er jetzt schon so lange alleine ist, aber er will einfach keinem Kaninchen eine Chance geben. Denkt ihr es gibt auch Ausnahmen bei Kaninchen, die lieber alleine sind? Ich habe ihn sogar von einem Tierarzt abchecken lassen, aber er ist kerngesund. Mit seinem Kumpel damals war er auch nie extrem eng, aber er hat ihn nicht angefallen.

artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Vergesellschaftung, Kaninchenhaltung, Kastration

Plötzlicher tot 2 kanichen?

Hallo zusammen.

Gestern ist unsere Kaninchen dame unerwartet verstorben. Zur Vorgeschichte, am morgen war noch alles gut, beide haben normal gefressen, alles war normal. Abends wollte sie Dan nicht mehr fressen. Ich habe sie versucht zu animieren, erfolglos. Der Bauch war weich, nicht aufgebläht. Da sie etwas schlapper war habe ich sie gepäppelt.

Am nächsten Morgen lag sie sehr schwach im Stall, wie gelähmt. Ich packte sie ein und wollte zum Tierarzt fahren. Dan begannen die krämpfe, sie schrie und als wir beim Notdienst ankamen war sie bereits tot..

Am Abend hat ihr Partnertier sich zurück gezogen verhalten mit Appetitlosigkeit. Wir dachten er würde trauern. Er hat aber immerhin ein bisschen gefressen.

Am nächsten Tag zeigte er exakt die selber Symptome.. Lähmungserscheinungen, er konnte seinen Kopf nicht mehr halten, beim päppeln keine kaubewegungen, beim Laufen konnte er nicht gehen und fiel um, als ob die Beine schlapp gemacht hätte .

Als wir beim Notdienst ankamen hat das Herz nur noch sehr schwach geschlagen und wir mussten ihn einschläfern.

Jetzt zur Frage. Unsere Kaninchen Lebten nur in Innenhaltung. Keine Veränderung am Futter oder am heu. Im Internet findet man nichts dazu. Die Tierärztin kann es sich auch nicht erklären.

Ist Evtl. Einem von euch ein ähnlicher fall passiert ?? Wir fragen uns wie es dazu kommen konnte...

Danke

Kaninchen, Kleintiere, Tiermedizin, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchenhaltung