Kaninchen – die besten Beiträge

Wie steht es um ihn?

Hallo liebe Community, als ich vor ein paar Tagen (Mittwoch) weggefahren bin zu meiner Oma hatte ich bei meinem einen Hasen (Zwergwidder) bemerkt dass er genießt hat und etwas tränende augen hatte. Ich habe mir aber nichts ernstes dabei gedacht. Als ich aber am FReitag von meiner Mum erfahren hab das er stark Krank sei habe ich mir sorgen gemacht und erstmal nur gesagt Sie soll sie von dem andren Hasen trennen das er nicht auch noch angesteckt wird . Habe mir aber nicht denken können wie ernst es ist. Meine Eltern haben wohl leider nicht bemerkt das es Hasenschnupfen ist . Ich kam heute nach Hause und als ich ihn gesehen habe ist mir gehörig die Laune vergangen . Mein Hase liegt die meiste Zeit mit verkruster und entzündeter Nase da. Er niest sehr oft. Und seine Atmung ist sehr laut.Er ist und trinkt nichts mehr. Die Augen tränen auch , wenn ich probier ihn zu reinigen wehr er sich mit aller Kraft. Frage Nummer 1: sollte ich ihn gegen seinen Willen säubern auch wenn er dabei wichtige Energie vergeudet. Ich will morgen sofort zum Tierartzt gehen , und mein Freund der sich mit Hasen auskennt gibt mir anweisungen. Frage Nummer 2: Die für mich die wichtige ist. Ich stelle mich schon drauf ein das ich morgen erwache und er nicht mehr lebt. Was meint ihr hat er chancen durchzukommen. Wollte eigentlich Bilder anhängen jedoch finde ich die eigentlich schon abgespeicherten Bilder nicht mehr unter meinen Bildern. Das schlimme ist einfach nur die Nase sehr entzündet , etwa so http://www.enpevet.de/Lexicon/GetMedia.aspx?mediaid=bb452d26-9c12-11dd-9f4e-73f5125785b0
Liebe Grüße euer Clyde

Kaninchen, Kaninchenschnupfen

Kaninchen abgehauen, überlebt es?

Eins meiner 3 kaninchen ist heute aus dem Freilaufgehege abgehauen (Das muss ich jetzt mal genauer erklären nicht das wieder solche antworten kommen wie :nicht richitg abgesichert,...)

Und zwar haben die 3 kaninchen einen auslauf von insgesamt 8qm² (bald vergrößern wir es noch!) und ist auch sicher abgedeckt. Als ich die 3 mittels einer Transportbox wieder in den Käfig setzen wollte, hat das Kaninchen den moment in dem ich nicht auf das geachtet habe (sondern auf die anderen 2,die ich gerade in die transportbox gelockt habe) ist es aus dem gehege rausgesprungen.

Ich habe eine halbe stunde lang versucht es wieder einzufangen, was auch geklappt hat. Bis es dann durch irgendetwas erschrocken ist (ich hatte es sicher auf dem arm, da die transportbox noch im auslauf stand) und ist wieder runtergesprungen...

Es ist unter die terasse, die ca. einen halben Meter erhöht steht. von dort aus habe ich versucht, es mit einem rechen wieder rauszuscheuchen, auf die andere seite der terasse, wo meine Tante wartete. doch so lang war der stock nicht :o

Dann ist es unter den Hasenstall, der auch etwas erhöht und gleich neben der Terasse steht. (es ist schwer so was zu erklären) ich habe versucht, es wieder mit dem stock raus zu scheuchen, von allen seiten, aber sobald es unter dem Hasenstall draußen war, und unter der terasse gesessen hat, und ich versucht habe es zu meiner Tante zu scheuchen (wir haben auch versucht es zu locken) ist es wieder unter den Hasenstall. Das haben wir mindestens eine Stunde lang versucht, aber irgendwann sagten wir uns: vielleicht kommt es von alleine wieder raus, dann fangen wir es.

Doch es kam nicht raus! wir haben alles versucht! Doch es wurde schon dunkel, und es gab abendbrot, also musste ich nach hause.

Sozusagen sitz es (hoffe ich) jetzt noch unter dem hasenstall. Vor katzen habe ich keine Angst, denn die haben mehr angst vor meinem hase :D aber denkt ihr es überlebt trotzdem bis morgen? Sooo kalt ist es ja nicht, und sonst sind sie ja auch draußen (ich halte sie in Ausenhaltung) Marder kommen nie auf unser grundstück (bei uns gibt es auch gar kein, die haben sich gegenseitig umgebracht....) hunde laufen bei uns nicht frei draußen rum...

Also was denkt ihr?

LGMoni

Kaninchen, Hasen, abhauen, draußen, Nacht, überleben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchen