Jura – die besten Beiträge

Veganer fleisch ins essen machen legel?

Hi! Zunächst will ich sagen ich habe das nicht vor, bin selbst veganer, es interessiert mich einfach. Ich weiss das wenn mir zb ein restaurant fleisch ins essen mischt ein betrug vorliegt aber meine frage bezieht sich eher auf schlechte freunde etc. Besonders um einen Punkt: wenn mir ein Freund ein Lebensmittel gibt von dem ich ihm mitgeteilt habe das ich es aus meiner diät ausschließe, zb fleisch, kennt er dahiner ja nicht meine beweggründe. Es könnte ja zb eine Allergie vorliegen. Wenn er mir also Fleisch ins essen mischt riskiert er meine Gesundheit dahingehend dass er mir eine Lebensmittel zuführt von dem ich ihm mitgeteilt habe das ich es nicht konsumieren kann. Er riskiert also fahrlässig je nachdem was genau er mir gibt mein Leben (bei fleisch eher weniger aber bei zb Milch etc gibt es ja leute die da sehr heftig reagieren können)

Ist es unter diesem Punkt illegal wenn man mir ein Lebensmittel gegen meinen vorher genannten Willen (den ich nicht weiter begründet habe) gibt? So im sinne der fahrlässigkeit?)

Ps: weil fragen aufkamen generell nochmal:

Das essen wurde hier in dem Beispiel mir nicht so verkauft oä. Einfach ein schlechter Freund der meinte es wäre lustig. Auch eine allergie liegt nicht vor es ging rein um die Möglichkeit einer allergie etc die er nicht bedacht hat und mir trotz der tatsache das ich möglicherweise davon schaden nehmen KÖNNTE die zutat eingemischt hat

Ernährung, Fleisch, Recht, vegan, Gesundheit und Medizin, Jura, Strafgesetz, Strafgesetzbuch, Vegetarismus

Mordwohnung mieten oder nicht?

Hallo liebe Leute,

Ich habe eine Frage wo mich die Meinung von Außenstehende interessiert?

Ich meine Frau und unsere 2 Kinder haben eine Wohnung angemietet damit die Kinder endlich jeder ein eigenes Zimmer bekommt. Einen Tag nachdem wir den Mietvertrag unterschrieben haben und den Schlüssel bekommen haben war ich vor dem Haus wo unsere neue Wohnung ist gestanden als ich einen alten Bekannten zufällig getroffen habe. Dieser Bekannte der selber nur zwei Häuser weiter wohnt erzählte mir das die Wohnung die ich vor einem Tag angemietet habe über 8 Monate leer stand weil dorten eine junge Frau ermordet wurde. Ich konnte es nicht glauben was er mir da gerade erzählt ich musste mich erst einmal setzen. Als er mir dann noch im Internet die ganzen Artikel zu dem Fall gezeigt hat war für mich in dem Moment eine Welt zusammen gebrochen. Wie soll ich das meiner Frau nur sagen dachte ich mir? Damit ich das alles besser versteht erzähle ich euch etwas zu dem Fall. Also der Ehemann hat die zwei Kinder in den Kindergarten gebracht ist nach Hause gekommen und hat seine 34jährige Ehefrau mit mehreren Messerstichen getötet und sie anschließend im Teppich eingewickelt und sie im Kinderzimmer im Bettlaken versteckt. Die Polizei hat dich Leiche erst 3 Tage später entdeckt. Ich und meine Frau fragen uns jetzt was wir tun sollen sofort wieder kündigen oder doch die Wohnung nehmen. Ich muss dazu sagen das sie Wohnung ca.30% günstiger ist als sie normal in München kosten würde. Die Sache ist die Tat an sich ist schon Wahnsinn aber die Hausverwaltung hat danach nicht einmal einen neuen Boden,bad,lichtschalter erneuert sondern nur den Boden sauber gemacht und gestrichen. Ich und meine Frau denken wir können doch nicht einer unserer Kinder in dem Zimmer schlafen lassen wo alles voller Blut war und 3 Tage eine Leiche? Wir fragen uns ob das jemals aus unserem Kopf geht wenn wir da einziehen sollten? Ich überlege mir wenn ich mit der Hausverwaltung rede und die mir entgegen kommen und wenigstens einen neuen Boden rein machen würden und ich selber streiche nochmal und mache neue lichtschalter rein und neue waschbecken die küche wir sowieso neu sein da keine gerade drinnen ist. Können wir trotzdem dorten glücklich werden und das vergessen wenn wir alles erneuern dorten? Also so eine günstige Wohnung in der Größe werde wir bestimmt nicht mehr bekommen in München.

Was sagt ihr zu der ganzen Geschichte was würdet ihr machen?

Wohnung, Recht, Mietrecht, Immobilien, Psychologie, Mietvertrag, Immobilienrecht, Jura, mieten

Was sind genau meine Rechte?

Hi, alle miteinander.

ich habe meinen recht teuren Gürtel stanzen lassen - in einem Laden, wo Lederwaren verkauft werden, Schuhe repariert, Schlüsseldienst, und eben auch Gürtel gestanzt werden.

Der Handwerker hat die Löcher nicht mal mittig gestanzt und die falsche Loch-Größe gewählt. Also alles falsch gemacht, was man hätte falsch machen können.

Habe mich natürlich beschwert und war schockiert. Er meinte, soll froh sein, dass ich es nicht bezahlen muss. Ein kleiner Streit ist dann ausgebrochen.
Auf jeden Fall endete es so, dass er mir unterstellt hat, der Gürtel sei eine Fälschung und er würde den seinem Anwalt und Gutachter vorzeigen. Ich „kein Problem machen Sie“. Denn es ist ein Original. Habe Rechnung. Nummer. Alles als Beweis ihm gegeben.

Mittlerweile ist der Stand so, dass sein Anwalt -oder wer auch immer- jetzt recherchiert, was der aktuelle Wert der Ware ist, um mir Ersatz zu leisten. (Laut Internet sind die Gürtel teurer geworden. Und meiner war neu ungetragen).

Naja - meine Frage ist, darf ich meinen von ihm zerstörten Gürtel wiederhaben? Behalten? Obwohl er mir wahrscheinlich eine finanzielle Erstattung geben wird?! Es hat für mich einen emotionalen Wert :-/

Und wer tiefere juristische Kenntnisse hat, wie ist das mit der Erstattung? Welcher Wert muss in Betracht gezogen werden? Mein Kaufwert? Heutiger Wert?

Er war sehr uneinsichtig und sehr respektlos zu mir. Ich möchte nicht so mit mir umgehen lassen :-(

VIELEN LIEBEN DANK !

Rechte, Ersatz, Gürtel, Hilflosigkeit, Jura

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jura