Mordwohnung mieten oder nicht?
Hallo liebe Leute,
Ich habe eine Frage wo mich die Meinung von Außenstehende interessiert?
Ich meine Frau und unsere 2 Kinder haben eine Wohnung angemietet damit die Kinder endlich jeder ein eigenes Zimmer bekommt. Einen Tag nachdem wir den Mietvertrag unterschrieben haben und den Schlüssel bekommen haben war ich vor dem Haus wo unsere neue Wohnung ist gestanden als ich einen alten Bekannten zufällig getroffen habe. Dieser Bekannte der selber nur zwei Häuser weiter wohnt erzählte mir das die Wohnung die ich vor einem Tag angemietet habe über 8 Monate leer stand weil dorten eine junge Frau ermordet wurde. Ich konnte es nicht glauben was er mir da gerade erzählt ich musste mich erst einmal setzen. Als er mir dann noch im Internet die ganzen Artikel zu dem Fall gezeigt hat war für mich in dem Moment eine Welt zusammen gebrochen. Wie soll ich das meiner Frau nur sagen dachte ich mir? Damit ich das alles besser versteht erzähle ich euch etwas zu dem Fall. Also der Ehemann hat die zwei Kinder in den Kindergarten gebracht ist nach Hause gekommen und hat seine 34jährige Ehefrau mit mehreren Messerstichen getötet und sie anschließend im Teppich eingewickelt und sie im Kinderzimmer im Bettlaken versteckt. Die Polizei hat dich Leiche erst 3 Tage später entdeckt. Ich und meine Frau fragen uns jetzt was wir tun sollen sofort wieder kündigen oder doch die Wohnung nehmen. Ich muss dazu sagen das sie Wohnung ca.30% günstiger ist als sie normal in München kosten würde. Die Sache ist die Tat an sich ist schon Wahnsinn aber die Hausverwaltung hat danach nicht einmal einen neuen Boden,bad,lichtschalter erneuert sondern nur den Boden sauber gemacht und gestrichen. Ich und meine Frau denken wir können doch nicht einer unserer Kinder in dem Zimmer schlafen lassen wo alles voller Blut war und 3 Tage eine Leiche? Wir fragen uns ob das jemals aus unserem Kopf geht wenn wir da einziehen sollten? Ich überlege mir wenn ich mit der Hausverwaltung rede und die mir entgegen kommen und wenigstens einen neuen Boden rein machen würden und ich selber streiche nochmal und mache neue lichtschalter rein und neue waschbecken die küche wir sowieso neu sein da keine gerade drinnen ist. Können wir trotzdem dorten glücklich werden und das vergessen wenn wir alles erneuern dorten? Also so eine günstige Wohnung in der Größe werde wir bestimmt nicht mehr bekommen in München.
Was sagt ihr zu der ganzen Geschichte was würdet ihr machen?
10 Antworten
Hallo! Wir sind gerade in ähnlicher Situation. Da hat aber der erwachsene Sohn seine Eltern umgebracht und immerhin sofort entsorgt. Die Wohnung ist traumhaft schön und für die Lage und Größe günstig. Klar ist das ne schlimme Geschichte aber mich juckt es ehrlich gesagt reichlich wenig, dass jemand dort ermordet wurde, ich kannte sie ja nicht. Was mich allerdings nervt ist das ständige Gefrage der Leute: „echt?? Wirklich?? Da wollt ihr einziehen??“ deshalb meine Frage: hört das irgendwann auf oder können die Leute es einfach nicht lassen?
Du hast sie doch schon gemietet. Sicherlich ist das eine für htbare Geschichte, aber sie betrifft Euch ja nicht direkt.
Die Tote wurde entfernt, die Wohnung gereinigt. Das war's.
An jeder Stelle ist vorher schon mal jemand gestorben.
Ausziehen. Es ist nicht wichtig, wie man darüber denkt, sondern wie man darüber fühlt. Es ist bis heute nicht erwiesen, ob es nun Geister gibt oder nicht. Da das Thema wissenschaftlich (noch) nicht zugänglich ist, bleibt man besser bei seinem Gefühl. Gefühle irren nicht, nur das Denken über seine Gefühle irrt sich. Ich sage damit nicht, das jedes Gefühl Anspruch auf Wirklichkeitsbezug hat. Sondern Gefühle selbst sind wirklich. Wir müssen mit ihnen leben. Daher muss man sie ernst nehmen, denn damit nimmt sich selbst in seinem Leben ernst.
Ihr fühlt euch nicht gut. Verunsichert. Gedanklich ist das Thema ein heimlicher Mitbewohner. Besser man sucht sich entspannt einen besseren Ort.
P.S.: Statistisch gesehen gibt es die Geisterwelt, weil es zu viele Menschen in zu vielen Kulturen zu allen Zeiten gab und gibt, die daran glaubten und noch glauben, womit das Thema ein Gewicht in der Existenz der Menschheit hat: Man kann sie nicht alle für verrückt erklären. Das wäre zugleich eitel wie eingebildet - und respektlos. Besser also, man wähnt sich sicher ...
Mir macht das nichts aus. Aber Frau und Kindern würde es (unbewusst) was ausmachen. Deshalb würde ich das abblasen
Wenn ihr euch damit arrangieren könnt in einer Mordwohnung zu wohnen, dann macht es. Für mich wäre das nichts.
Zumindest auf Nachfrage ("Gab es in diesem Haus in der Vergangenheit besondere Vorkommnisse") wäre der Vermieter verpflichtet gewesen, den kürzlich geschehenen Mord mitzuteilen. Ansonsten liegt arglistige Täuschung vor. Hierzu gab es bereits Gerichtsurteile, wenngleich in Bezug auf den Kauf einer Immobilie, der deshalb rückgängig gemacht wurde.
https://www.frag-einen-anwalt.de/Mordfall-in-Eigentumswohnung--f287441.html
Etwas anderes wäre es, wenn der Mord schon Jahrzehnte zurückliegt, da die Informationspflicht nicht ewig gilt (auch hierzu gibt es ein Gerichtsurteil).