Warum spielt man(n) mit Menschen?

Ein 34J Mann hat mich im Fitnessstudio angesprochen.

Zuerst nur ein Kompliment gemacht, danach wieder angesprochen und gefragt, ob er mein Instagram bzw. Nummer haben kann. Ich habe Insta nicht und meinte „Mmh vielleicht Telegram.“ Er hatte das zufällig. Haben uns dort gefunden. Und bisschen nett geredet. Danach schrieb er mir, wie gern er mich wiedersehen möchte. Und paar Komplimente. Und paar andere witzige Gespräche die folgenden Tage.

Haben schwammig abgemacht, dass wir uns Dienstag abends (nach seiner Teambesprechung) treffen (keine konkrete Uhrzeit abgesprochen). Ganzen Dienstag gab es keinen wirklichen Kontakt und es kam auch zu keinem Treffen. Bin ihn etwas angegangen, wieso er nicht normal Bescheid geben konnte, dass es doch nicht klappt; und meinte „Lass uns lieber den Kontakt sein lassen.“ Er „Ich möchte das eigentlich nicht, aber ok.“

Dann hat er immer wieder meine Posts kommentiert. Und mich schließlich gefragt, ob wir nicht zusammen ins Gym wollen. Ich meinte „Bin eh regelmäßig dort, kannst dich gerne dazugesellen.“ Haben konkret einen Tag angemacht und eine Uhrzeit. An dem besagten Tag, bittet er es zu verschieben auf den morgigen. Ich „Kein Problem, bin auch morgen da. Können wir machen.“

Dann kommt morgen. Bin im Fitnessstudio und er ist nicht da, keine Nachricht, nichts.

WIESO sagt er, er will mich wiedersehen, macht den ersten Schritt - und ghostet mich JEDESMAL. 😂

Was ist das für ein Verhalten für einen erwachsenen Mann?! Was bringt es ihm? Ego boostern, ob er theoretisch eine Dame wie mich pullen kann?! Laut seinen eigenen Worten findet er, ich sei eine Granate. Also definitiv attraktiv in seinen Augen. Was sollen diese Spielchen?!

flirten, Fitness, Männer, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, verwirrt, Bodybuilder, Versetzt, ghosten

Was sind genau meine Rechte?

Hi, alle miteinander.

ich habe meinen recht teuren Gürtel stanzen lassen - in einem Laden, wo Lederwaren verkauft werden, Schuhe repariert, Schlüsseldienst, und eben auch Gürtel gestanzt werden.

Der Handwerker hat die Löcher nicht mal mittig gestanzt und die falsche Loch-Größe gewählt. Also alles falsch gemacht, was man hätte falsch machen können.

Habe mich natürlich beschwert und war schockiert. Er meinte, soll froh sein, dass ich es nicht bezahlen muss. Ein kleiner Streit ist dann ausgebrochen.
Auf jeden Fall endete es so, dass er mir unterstellt hat, der Gürtel sei eine Fälschung und er würde den seinem Anwalt und Gutachter vorzeigen. Ich „kein Problem machen Sie“. Denn es ist ein Original. Habe Rechnung. Nummer. Alles als Beweis ihm gegeben.

Mittlerweile ist der Stand so, dass sein Anwalt -oder wer auch immer- jetzt recherchiert, was der aktuelle Wert der Ware ist, um mir Ersatz zu leisten. (Laut Internet sind die Gürtel teurer geworden. Und meiner war neu ungetragen).

Naja - meine Frage ist, darf ich meinen von ihm zerstörten Gürtel wiederhaben? Behalten? Obwohl er mir wahrscheinlich eine finanzielle Erstattung geben wird?! Es hat für mich einen emotionalen Wert :-/

Und wer tiefere juristische Kenntnisse hat, wie ist das mit der Erstattung? Welcher Wert muss in Betracht gezogen werden? Mein Kaufwert? Heutiger Wert?

Er war sehr uneinsichtig und sehr respektlos zu mir. Ich möchte nicht so mit mir umgehen lassen :-(

VIELEN LIEBEN DANK !

Rechte, Ersatz, Gürtel, Hilflosigkeit, Jura
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.