Jungpferd – die besten Beiträge

3 jahre altes Pferd, brauche Hilfe (Führtraining und so)?

Vorab möchte ich erwähnen, dass ich 14 bin, und die Geschichte meines selbstgezogenem Jungpferdes (3 jahre 1.74m) sehr kompliziert ist. Ich hatte zu Anfang hilfe einer Freundin meiner Eltern, die sich gut mit Pferden auskannte. Doch später hat sich herausgestellt, dass die Frau gar nichts mit dem Pferd geübt hat. Ich war froh, dass ich mit 1 ihn das Halfter aufsetzen kann. Mühsehlig habe ich es dann mit 2 1/2 geschafft, dass er brav alle Hufe gibt.

Mein eigentliches Problem: Er lässt sich nicht Führen. Er ist nun 3 Jahre alt und ich kann ihn einfach nicht halten. Er ist im perfekten pflegelalter und will nunmal gerne seine Grenzen testen. Die zeige ich ihm auch (lautes, einfaches Nein, oder ein Tippen mit der Gerte). Problem ist aber, egal ob ich mit druck oder "liebevoll" ihn darum bete mir zu folgen oder in meine Richtung zu gehen und nicht dorthin wo er will, steigt er mich an und bockt auch gerne. Stricke hat er mir auch oft genug zerissen und Zweifel in den Kopf gesetzt sowieso.

Ich habe keine Halle, wir sind auf dem Land und das einzige was mir zur Verfügung steht ist unsere Wiese.

Kurios ist es aber: Auf der Weide, wenn ich an ihn ran gehe und ihn dann auffordere (phne strick) mit mir mitzugehen, gelingt es meistens. Er bleibt stehen, dreht sich mit mir und folg mir. Sei dahin gestellt, dass er kurze Zeit später wieder geht. (Warscheinlich, weil seine Gedult weg ist?) Eine Vermutung von mir ist, dass ihm die limitation eines Strickes nicht passt. Aber selbst eine Longe findet er doof.

Mein Bruder ist ein kräftiger junger Kerl, und dieser hält ihn auch wunderbar (wenn er steigt). Allerdings bin ich 1.65m und er 1.80 oder so. (Vielleicht liegts an der größe?)

Denn meine Mom spricht oft darüber, dass man ja bald anfange könne, Anhänger training zu machen, und dann auch später anfangen mit ihn zu arbeiten. Aber ich habe diese Angst, dieses Gefühl dass ich es nicht schaffe, ihn richtig führen zu können. Ich mache mir Vorwürfe, dass ich nicht früher angefangen habe, aber die Frau meinte sie mache das und wir vertrauten ihr.

Nun denn ich brauche eure Hilfe. Habt ihr Ideen? Vielleicht eigene Erfahrungen mit solchen Pferdchen? Es würde mich wirklich interessieren.

PS: mit leckerchen Funktioniert es nicht, da rennt er mich um.

pferdeausbildung, Jungpferd

Offenstall gemischte Herde?

Ich und 2 weitere Einstellerinnen suchen einen neuen Stall, idealerweise gemeinsam.

Wir schauen jetzt zusammen einen Offenstall an (Rückzugsmöglichkeit in Durchgangs"box"/Schlafplatz).

Wahrscheinlich killt ihr mich nun gleich bezüglich der Konstellation:

1 Süddeutsches Kaltblut (Stute)

1 Spanische-Mix Endmaßstute

1 Isländerwallach 1,30 m

Mein Bube kommt mit der Endmaßstute aus, aber Liebe ist es nur auf Seiten von meinem Buben, sie schickt ihn mit den Ohren weg.

Die Kaltistute steht auf der Koppel neben der Endmaßstute, sie wiehrt die Endmaßstute immer freudig an.

Naja die Endmaßstute hat gefühlt lieber ihre Ruhe, wobei sie zu genießen scheint das mein Wallach gerne näher käme.

Mein Wallach und die Kaltistute, waren öfters zusammen auf der Koppel und gefühlt suchen sie jeden Grashalm gemeinsam aus.

Mein Bube geht mit den beiden Stuten auf die Koppel, aber immer nur paarweise. Im ggf. neuen Stall hätten wir wohl die Möglichkeit auf einer Matschkoppel die 3 erstmal eine Herde bilden zu lassen, ggf. auch auf den Koppeln (6 ha Land). Danach müssten sie aber in den Offenstall, wobei ich genaue Maße erst noch erfahre 🙈 Bei der Winterbeweidung hab ich nur etwas Schieß wegen Hufrehe... berechtigt?

Wie würdet ihr die Vergesellschaftung angehen lassen. Erstmal die Mädels sich kennenlernen lassen?

Reitstall, Pony, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Offenstall, Pferdefütterung, Pferdehaltung, Pferdeverhalten, Reiterhof, Stall, Weide, Jungpferd, Pferdestall, Stallwechsel, Stute, wallach

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jungpferd