Jugendamt – die besten Beiträge

Mit 20 von zu Hause abhauen?

Hallo,

es ist extrem schwierig, das alles zu erklären, aber ich versuche es mal. Ich bin 20 Jahre alt und wohne mit meiner Familie (Eltern und Geschwister) zusammen. Ich studiere momentan im 3. Semester.

Ich möchte von zu Hause abhauen, was mehrere Gründe hat, Druck der Eltern (strenge Regeln, ich darf nicht raus etc., ich soll meine Religion (Islam) richtig ausleben, keine Jungs, keine Beziehungen, ich darf niemanden treffen etc.) sind einige davon. Psychisch halte ich es zu Hause nicht mehr aus, ich will einfach nur noch von hier weg. Mein Studium läuft auch nicht, ich hatte auch schon mit meinen Eltern besprochen es abzubrechen und ein duales Studium zu starten.

Ich wünschte wirklich es gäbe einen anderen Weg als das alles hinter mir zu lassen, aber ich habe meinen Entschluss gefasst und möchte von zu Hause abhauen und nie wieder Kontakt zu meiner Familie haben. Es geht einfach nicht mehr.
Ich habe mir jetzt versucht zu überlegen, wie ich das anstellen möchte bzw. was ich zeitweise mache.

Geplant war, dass ich mir alles Wichtige mitnehme, von Kleidung zu dem Kleingeld, was ich habe, bis hin sogar zu meinem Ausweis, Führerschein und Abiturzeugnis, und einfach abhaue. Ich würde übergangsweise für eine Zeit bei Freunden wohnen, bis ich etwas eigenes finde. In der Zeit, in der ich dort wohne, würde ich mich von der Uni exmatrikulieren, da dies sowieso mein Plan war, ich würde mir vielleicht einen Minijob suchen bis ich etwas festes finde. Entweder mache ich ein duales Studium, wo ich noch vergütet werde oder ich mache eine Ausbildung. Ich würde meine Eltern natürlich nicht einfach so mit nichts stehen lassen, ich würde einen Brief hinterlassen, in dem ich alles erkläre und ausdrücklich aussage, dass ich nicht gefunden werden möchte und ich würde nach einigen Tagen vielleicht einen anonymen Brief o.ä. schicken, damit sie wissen, dass es mir gut geht.
Ein Handy oder auf andere technische Geräte verzichte ich, da diese evtl von meinen Eltern über "Find My" getrackt werden könntenn, evtl. würde ich den Laptop mitnehmen (für Bewerbungen etc. pp.)

Meine Frage ist jetzt, ob es rechtlich und von allen anderen Seiten auch überhaupt möglich wäre. Ich weiß, dass wenn meine Eltern eine Vermisstenanzeige schalten und die Polizei mich findet, diese mich nicht zurückbringen müssen weil ich volljährig bin. Wobei ich mir aber unsicher bin, ist, ob ich einfach so zeitweise bei Freunden wohnen kann ohne dort angemeldet zu sein. Und wenn ich in eine eigene Wohnung ziehen müsste und ich das nicht finanzieren könnte, meine Eltern das nicht tun müssen, weil sie ja anbieten können, dass ich bei ihnen wohnen bleibe.
Würde das Jugendamt Unterstützung anbieten, wenn ich nachdem ich abgehauen bin dorthin gehe und sage, dass ich dort wirklich nicht mehr leben kann und möchte?

Bitte helft mir, ich habe keinen einzigen anderen Ausweg mehr als diesen. Versucht mir bitte konstruktive Ratschläge zu geben und nicht es mir auszureden...

Danke

Familie, Stress, abhauen, ausziehen, Druck, Jugendamt, psychische Erkrankung, weglaufen, volljährig

Freundin hat Angst um ihre kinder?

Also meine enge Freundin hat gestern ein Brief vom Gericht erhalten, da ihre Mutter!!! Einen Antrag gestellt hat das Sorgerecht für den Sohn ihrer Tochter zu bekommen. Meine Freundin, ist eig eine gute Mutter sie hat aber die Kinder monatelang ihrer Mutter überlassen, aufgrund Problemen, das Jugendamt war bei ihr und hat lügen erzählt, (laut meiner Freundin) angeblich haben die Kinder zu wenig Spielzeuge, dabei ist sie neu eingezogen. Dann hat das Jobcenter auch dem Jugendamt mitgeteilt, dass das Freundin, 3 Monate hintereinander als mittellos gemeldet hat. Zudem war das Jugendamt verwundert weil die Kinder eine Woche nicht in der Kita waren, die Kinder waren krank, nicht unüblich bei Eingewöhnung. Sie kümmert sich um die Kinder, ich habe ihr aber geraten eine Therapie zu machen, da ihr ex Mann sie psychisch z d körperlich misshandelt hat. Sie ist aktuell auch schwanger mit Zwillingen. Sie hat Angst dass die Kinder entzogen werden. Ihre Mutter soll narzisstischer und neidisch auf sie sein und lügen erzählen. Werden ihr die Kinder sofort weggenommen oder erstmal andere Maßnahmen wie Familienhilfe oder ähnliches. Wie kann ich ihr helfen. Und wie kann sie um die Kinder vor Gericht kämpfen? Die Antworten die hier angegeben werden, werde ich ihr weiterleiten. Sie ist am Ende und weint und bittet mich um Hilfe. Ich habe ihr gut zugeredet, dass die Kinder nicht weg kommen solange sie kooperiert. Aber ich bin mir da auch nicht sicher. Kennt sich jemand aus?

Kinder, Familie, Angst, Erziehung, Menschen, Recht, Psychologie, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Schutzkonzept vom Jugendamt, was soll ich tun?

Hallo,

Ich möchte kurz meine Situation schildern und hoffe auf ein zwei tips wie ich mich verhalten kann.

Ich bin verheiratet habe drei Kinder , mein Mann arbeitet Vollzeit in Schicht, ich bin Hochschwanger mit starken gesundheitlichen Einschränkungen durch die Schwangerschaft und die Medikamente die ich deswegen nehmen muss.

Wir haben schon längere Zeit eine Familie hilfe, wir wissen das nicht alles perfekt läuft und versuchen unser bestes.

Nun musste ich wieder mal ins Krankenhaus, mein Mann mit der Situation überfordert, da er merkte der Zustand der Wohnung kippt hat er die Kinder zu seiner Mutter gegeben. Nun kamm der Verfahrensbeistsnd der Kinder ohne Termin und sah den nicht guten Zustand der Wohnung , gab die Meldung ans Jugendamt mit Kindeswohlgefährdung (obwohl keine Kinder da waren), als ich dies erfuhr entlies ich mich direkt selbst aus dem Krankenhaus fur nach Hause und räumte die Wohnung mit meinem Mann innerhalb von 2 Stunden wieder in dem Zustand auf wie sie sonst auch war.

Am nächsten Tag bat ich um einen Hausbesuch des jugendamtes diese kamm dan auch abends 18 Uhr, guckte durch die Wohnung und meinte nein fie Kinder können nicht wieder her, weil sich der Zustand der Wohnung ja jeder Zeit wieder verschlechtern könnte.

Die Kinder müsse sie in obhut nehmen oder wir stimmen der Unterbringung bei meiner Schwiegermutter zu bis ein Gericht entschieden hat. Wir stimmten zu besser zu Oma als zu fremden, auch wenn wir es nicht verstehen, doch es ging noch weiter wenn mein Baby da ist darf ich auch mit ihm nicht in unserer Wohnung bleiben sondern muss zu meiner Schwiegermutter mit dem kleinen oder alle Kinder werden fremd untergebracht.

Ich will da nicht mit dem kleinen hin , habe aber anscheinend keine andere Wahl und das nur weil sie meint der Zustand der Wohnung könnte sich ja wieder verschlechtern das ist doch kein Grund, die Wohnung ist doch jetzt in Ordnung. Wir haben alles fürs Baby da Kleidung, Wiege , babybett im Kinderzimmer und Beistellbett in der schlafstube, jetzt muss ich das Bett abbauen Sachen packen und mit dem Baby zu meiner Schwiegermutter ziehen, in eine 3 Raum Wohnung dan mit insgesamt 7 Personen, keine Privatsphäre kein gar nichts.

Und im tollen schutzkonzept steht genau das als Ziel , das ich mit allen Kindern einschließlich Säugling zu meiner Schwiegermutter ziehe. Das kann doch aber nicht ernsthaft das Ziel sein? Ich habe mehrmals gefragt was müssen wir machen damit wir alle hier bleiben können bzw Kinder zurück dürfen, bekomme immer wieder nur die selbe Antwort. Der Zustand der Wohnung könnte sich wieder verschlechtern.

Ich weiß nicht weiter was soll oder kann ich machen.

Familie, Recht, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Jugendamtwillkür

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt