Jugendamt – die besten Beiträge

Jugendamt , Mutter-Kind-Wohnen?

Hallo ihr lieben undzwar habe ich eine Frage - bitte nur hilfreiche Antworten.

Ich habe einen 3 Jährigen Sohn und befinde mich zurzeit im 5. Monat und lasse mich auch scheiden zurzeit , da die Ehe einfach nicht mehr funktioniert hat.
Hatte seit der Geburt meines ersten Kindes immer wieder Kontakt mit dem Jugendamt da jemand aus der Familie Meldungen beim Jugendamt gemacht haben um mir zu schaden - die sich NIE bewahrheitet haben!
Kommen wir jetzt zu der Sache also zu meinem Anliegen. Ich wohne in einer 78 qm Wohnung in der es leider zum schimmeln begonnen hat . Habe mich dann ans Jugendamt gewendet und um Hilfe gefragt . Naja kam nicht viel . Meinte dann ich suche mir eine neue Wohnung . Habe über 40 angefragt und nur Absagen bekommen da ich über zu wenig Einkommen verfüge oder die Karenz dann nicht pfändbar wäre.
Meinte dann zum Jugendamt ich wäre einverstanden damit in ein Mutter Kind heim zu gehen VORÜBERGEHEND BIS ICH EINE WOHNUNG finde. Also wirklich NUR ALS NOTLÖSUNG. Jugendamt betonte auch dauerhaft das es VORÜBERGEHEND ist bis ich eine Wohnung bekomme . Naja jetzt ist die Rede von 2 Jahren muki und erst dann würde ich eine Wohnung bekomme . Überlege jetzt die Wohnung in der ich wohne Komplett reinigen zu lassen - Schimmel weg , ausmalen , alle Möbel raus die befallen sind und alles neu zu machen und in der Wohnung zu bleiben . Denkt ihr das Jugendamt wäre damit einverstanden oder kann es etwas dagegen machen gegen meine Entscheidung ? Lg

Entscheidung, Jugendamt, Mutter-Kind-Heim

Kann man SPZ und Frühförderung wechseln?

Hallo meine lieben.

Meine Tochter hat momentan Probleme und die soll Logopädie und ergotherapie machen, haben wir auch alles gemacht und beantragt. Heute kam ein Brief an das ich mich nicht an Terminen halten würde was aber nicht stimmt, ich war immer da wenn ein Termin war nur wenn den ihrer Seite abgesagt wurde. Es wurde öfter von denen abgesagt und schieben mir das in die Schuhe was ich unfair finde, es wurde gesagt das meine Tochter viele Probleme hat und ich ihr zu wenig helfe was aber auch nicht stimmt.

Bei einem Gespräch habe ich gesagt das ich nicht 3 mal dahin fahren kann weil ich dafür kein Geld habe bin schließlich harz4 Empfängerin. Der Leiter vom Kindergarten hatte ein Angebot gemacht das die ein Raum zu Verfügung stellen aber das haben die schnell abgelehnt Bus und Bahn würde ich zeitlich alles nicht schaffen das ich pünktlich ankomme da sie im Kindergarten mittag essen soll.

Die Ärztin von SPZ ist auch total komisch, meine Tochter war noch nicht trocken ich sollte sie jetzt auf gleich zwingen und auf doe Toilette setzten und so lange sitzen lassen bis die was macht für mich hört sich das foltern an. Wenn ich bis zu nächsten Termin das nicht schaffe werden wir stationär aufgenommen und dann wird sie da gezwungen, Gott sei Dank habe ich es geschafft das sie mit 4 Jahren Tags über trocken ist.

Aber heute steht in den Brief drin das ich mich nicht an Termin Absprache gehalten habe obwohl ich wirklich alle Termine eingehalten habe nur von deren Seite oft abgesagt wurde, es steht viel anders drin als besprochen, habe noch das Jugendamt an der backe und habe Angst das die mir die kleine weg nehmen wegen solche Aussagen und lügen.

Hatte das einer auch? Was habe ihr gemacht? Soll ich wechseln?

Der Brief gelt an sorgeberechtig und Kinderarzt. Danke für eure Hilfe.

Frühförderung, Jugendamt, SPZ

Ausziehen die beste Option?

Hey,

Meine frage steht oben im Titel aber ich würde gerne erläutern wieso ich diese frage stelle.

Also ich w/20 habe vor kurzem meine Ausbildung beendet. Bei mir Zuhause war schon immer viel los, heißt ≠ viel streit, rumgeschreie etc. Nach einer Auseinandersetzung zwischen meinem Eltern bin ich für knapp eine woche zu von zuhause weg geblieben weil ich es einfach nicht ertragen haben dort zu sein, bei ihnen.

Darauf wurde mir viel, sehr viele sachen vorgeworfen > ich sei ein so kalter Mensch, würde sie alle nicht lieben usw. ich bin nicht weiter drauf eingegangen weil im Endeffekt bin ich ja zu dem menschen geworden zu dem Sie mich gemacht haben.

Was ich damit meine: Als Kind wurde ich schon immer mit schweigen bestraft, auch für dinge die ich nicht getan habe. Immer war/bin ich an allem schuld gewesen. Freiheiten wie mit freunden einfach so raus gehen durfte ich nicht bzw nur sehr sehr selten und ja auch mit 20 ist es noch so gewesen seit kurzem.

Ich fühl mich tatsächlich auch nicht mehr wohl bei ihnen, mein Vater zb fragt aus Provokation wann ich denn endlich ausziehen werden da sie wissen das es eig mein plan ist. Ich suche schon eine Wohnung.

Heute zb habe ich festgestellt das mein zimmerschloss abmontiert wurde da ich mein Zimmer abschließe damit ich meine ruhe habe. Belastend.

Was soll ich eurer Meinung nach tun? Das ganze belastet mich psychisch auch wirklich sehr, ich weiß jedoch nicht damit umzugehen.

Familie, Geld, Stress, Eltern, eigene Wohnung, Jugendamt, Streit, streiten, Hilferuf

Sachbearbeiter wechseln?

Kann ich den Sachbearbeiter des Jugendamt wechseln?

diese Person wäre laut Buchstabe eigentlich gar nicht zuständig für uns .. es geht um Angelegenheiten Trennung Umgang . Erst hat die Dame gemeint wir brauchen keinen begleiteten Umgang, dann Hieß es aufeinmal doch . Die Frau ändert sehr oft Ihre Meinung und ist sehr patzig. Ich schilderte ihre dass mein Kind nach den Umgängen Verhaltensauffälligkeiten zeigt ; es wurde gleich eine Meinung über mich abgegeben und das ich mein Kind manipuliere und erwarte von meinem Kind das es schreit . (7 Monate altes Kind) Es wurde mir keine Lösungsvorschläge gegeben . Es Hieß nur : brechen sie halt ab, und ich rief an für neue Lösungsvorschläge, dann hieß es : sie erwarten von ihrem Kind dass es schreit . Sie bilden es sich alles ein. ich kenne so Mütter wie sie die den Umgang unterbinden wollen."
ich will den Umgang , aber ich finde es sehr schrecklich wenn meine Tochter schreiend brüllend rauskommt und überfordert ist . Sie ist ein baby und Sichtlich überfordert mit der Situation sich an einem Wildfremden Mann zu binden und Mama ist nicht im Raum.
ich hätte vorgeschlagen, dass man es zeitlich ausweitet , das ich am Anfang dabei bin und dann immer mehr aus dem Raum gehe + und das man erstmal eine Stunde macht und nicht 2 Stunden , wenn es gut läuft 2 Stunden. Ich weis dass ws das Kind lernen muss , aber ich will sie nicht ins eiskalte Wasser schmeißen .
zudem kommt noch, dass die Spannungen zwischen mir und dem Vater sehr hoch sich und noch dazu kommen. Ich wäre für eine "Elterntherapie" . Aber das Jugendamt fühlt sich nicht zuständig dafür . Für die Spannungen gehören zwei dazu. der Vater beleidigt mich auch vor dem Kind etc. Selbst wenn ich aus dem Raum gehe , ist meine kleine komplett überfordert und wie erstarrt. Und sehr teilnahmslos Bei den Umgängen.

laut der Sachbearbeiterin Hieß es dann nur: solange das Kind nicht schreit passt schon alles, sie sind diejenige die dem Kind das vermitteln. Sie erwarten von ihrem Kind das es danach schreit . Sie sind gegen den Umgang ...

ich kann nicht mehr ... Meinungen oder Rat wäre gut ...

Kinder, Umgangsrecht, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt