Jobsuche – die besten Beiträge

3D und VFX Artist in Deutschland?

Hallo

Ich frage mich, braucht man um ein 3D/Visual-Effects Artist zu werden eine bestimmte Ausbildung? Und was wenn man sich vieles selber beigebracht hat? Ich habe beispielsweise in dem Bereich mit ca. 16 Jahren angefangen, mir alles selber von 0 auf beizubringen. Nun bin ich fast 22 Jahre alt und hab schon so einige Erfahrungen gesammelt, in dem ich mir echt vieles selber von 0 auf Beigebracht habe. Ich beherrsche zwar noch nicht die geeignete Kompetenz um in einem großen VFX Studio mitzuwirken, da ich bis letzten Jahr noch viel Zeit in der Schule verbracht habe und somit meine 3D Kenntnisse auch etwas eingefroren sind während ich in der Schule war.

Ich habe an sich kein Fachabitur hinbekommen (hab es 2 mal probiert, beide male ohne Erfolg. Beim ersten mal nicht bestanden, da mir nur 1 Punkt fehlte, und beim zweiten mal hab ich die Probezeit auf einer anderen Schule nicht bestanden). Aber, ich bin in diesem spezialorientieren Bereich echt zielstrebig und ich mag es mir Sachen selber beizubringen vor allem in diesem 3D Bereich. Und es macht mir auch echt viel Spaß.

Zur Zeit bilde ich mich in diesem Bereich mit Hilfe von Onlinekursen weiter aus.

Mein Traum ist es mal in einem größeren VFX Studio zu arbeiten. In Deutschland gibt es zwar so einige VFX Studios, welche auch bei größeren Hollywood Produktionen schon mitgewirkt haben. Aber ich frage mich, hat man überhaupt Chancen, wenn man sich alles selber beibringt in so ein VFX Studio reinzukommen, oder muss man unbedingt eine spezialisierte Ausbildung abschließen?

Auch noch ein sehr wichtiger Punkt:

Als ich noch in der Schule war, und jetzt seit dem letzten Jahr im Dezember nicht mehr. Als ich jedoch wieder nach der Schule das geeignete 3D Programm geöffnet habe, hab ich schon so einiges vergessen. Und musste wieder etwas Zeit investieren um das vergessene wieder aufzufrischen.

Wenn ich eine Ausbildung starten würde, dann hätte ich eben Angst, wieder so einiges zu vergessen.

Was denkt ihr darüber?

ps. für alle die nicht wissen was VFX heißt: VFX = VisualFX (Visuelle Effekte).
https://de.wikipedia.org/wiki/Visueller_Effekt :)

eine Ausbildung wäre besser 100%
Weiterhin selber arbeiten ist viel besser 0%
Arbeit, Kamera, Film, Schule, Zukunft, Bewerbung, Job, 3D, Arbeitgeber, Berufsschule, Fachabitur, Jobsuche, Onlinekurse, VFX, Visual Effects, Mediengestalter Bild Ton

Ist die bewerbung für einen Ausbildungsplatz bei Budni gug?

Bewerbung für einen Ausbildungsplatz bei Budni als Drogist/in

 

Sehr geehrte Frau ……..,

mit großem Interesse habe ich von der offenen Ausbildungsstelle, die Sie anbieten erfahren und möchte mich hiermit gerne bewerben. Durch mein Praktikum im Einzelhandel und meine Ausbildung als Kosmetikerin habe ich bereits wertvolle Erfahrungen in der Kundenberatung und im Verkauf sammeln können.

Während meines Praktikums im Einzelhandel habe ich gelernt, wie wichtig es ist, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und ihnen die bestmögliche Beratung zu bieten. Meine Ausbildung als Kosmetikerin (die ich leider nicht zu ende bringen konnte) hat mir zudem ein kleines Wissen über Kosmetikprodukte vermittelt, das ich gerne mit den Kunden teilen möchte.

Was mich besonders auszeichnet, ist meine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Ich bin ruhig und geduldig, kann aber gleichzeitig gut mit Menschen kommunizieren. Mir ist es wichtig, dass sich die Kunden bei mir gut aufgehoben fühlen und ich ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.

Ich bin sehr motiviert, Teil des Budni-Teams zu werden und dazu beizutragen, dass sich die Kunden bei Ihnen wohlfühlen. Meine freundliche und offene Art sowie meine Leidenschaft für den Einzelhandel machen mich zu einer idealen Kandidatin für diese Stelle. 

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen, um Sie von meinen Fähigkeiten und meiner Motivation zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Ist die Bewerbung so ausreichend?

Verbesserungsvorschläge? Wie kann ich miteinbeziehen das ich 2021 mein Hauptschulabschluss absolviert habe? Und ich gerne bei denen ein Praktikum machen würde Bzw. Probetag

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Schülerpraktikum

Kann jemand über meine Bewerbung drüberlesen?

Bewerbung für eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Sehr geehrter XXXXX,

mit großem Interesse habe ich von der Möglichkeit erfahren, eine Ausbildung zum Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung in Ihrem Betrieb absolvieren zu können.

Was mich und ihr Unternehmen verbindet, sind gemeinsame Werte, wie Teamarbeit, sowie die Begeisterung für technische Entwicklung und Innovation. Dazu bringe ich wertvolle Soft Skills mit, die ich gerne in ihrem Auszubildenden-Team einbringen würde. 

In der Schule war Mathematik die längste Zeit mein Lieblingsfach. Zurzeit besuche ich die 13. Klasse der IGS Gifhorn und strebe die Fachhochschulreife an. 

Mein Interesse an Informatik begann mit 13 Jahren und ich baute mir meinen ersten eigenen PC zusammen. 

Daraufhin absolvierte ich während meiner Schulzeit zwei Praktika bei Unternehmen der Branche. Im Dezember 2019 sammelte ich erste Einblicke bei H&D in Gifhorn, erwarb Kenntnisse in der Programmiersprache C# und vertiefte diese zu Hause mit kleinen Anwendungen. Im Juni 2022 habe ich ein weiteres Praktikum bei der IAV Gifhorn gemacht, bei dem ich mit einem Arduino arbeitete und praktische Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung sammeln konnte. 

Durch meine Mitgliedschaft bei den Pfadfindern seit 2014 habe ich nicht nur Teamarbeit gelernt, sondern auch die Möglichkeit erhalten, eine Gruppe zu leiten. Dabei habe ich bereits einige Projekte wie Camps und Rallyes zusammen mit anderen Leitern und Freunden geplant und umgesetzt, wodurch ich meine Organisationsfähigkeiten entwickeln konnte. Diese Aktionen haben mir zudem gezeigt, wie wichtig eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise im Team ist.

Parallel dazu leite ich im Bereich Veranstaltungstechnik ein kleines Team von Jugendlichen. Gemeinsam setzen wir kreative Ideen, Veranstaltungen und Projekte wie Lichtshows um. Diese Erfahrungen haben nicht nur meine Leidenschaft für Technik gestärkt, sondern auch meine Problemlösekompetenzen geschärft. 

Mit meinen Fähigkeiten, meiner Leidenschaft für Informatik und meinem Engagement in der Teamarbeit bin ich davon überzeugt, dass ich in ihr Unternehmen passe und ihr Azubiteam von mir profitieren kann. Gerne stelle ich mich in einem persönlichen Gespräch vor.

Mit freundlichen Grüßen

Fällt euch noch irgendetwas auf, was man verbessern könnte, was ich vergessen habe oder was man kürzen könnte? Ich finde das Anschreiben ziemlich lang, weiss aber auch nicht, was ich weglassen könnte; Mir fällt nur eine Menge ein, was ich noch dazu schreiben könnte. Insgesamt nimmt das ganze bei Schriftgröße 11 Arial ungefähr 2/3 von einer DinA4 Seite ein

Vielen Dank für euer feedback im voraus!

Arbeit, Beruf, Studium, Bewerbung, Anschreiben, Job, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Lebenslauf, Schülerpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jobsuche