Jobsuche – die besten Beiträge

Wieso bekomme ich nur Absagen obwohl ich qualifiziert bin?

Hi, ich bin gerade auf Jobsuche in meiner alten Heimatstadt (ist eine sehr große Stadt mit vielen Firmen).

Ich bin vor zwei Jahren weggezogen und war deswegen ein knappes halbes Jahr arbeitslos; auch weil es hier in meiner neuen Heimat nicht viel Auswahl gibt (deutlich kleinere Stadt - wenn man es so bezeichnen kann).

In der Zeit wo ich arbeitslos war habe ich aber meinen Führerschein gemacht. Dann habe ich einen Bürojob gefunden und bin noch immer da tätig. Ich bin jetzt schon mal auf Jobsuche bevor ich umziehe damit ich dann hoffentlich nicht arbeitslos bin. Ich bekomme aber nur Absagen.

Ich wurde noch kein Mal zu einem Gespräch eingeladen und es sind auch immer die gleichen Standardsätze wie „leider konnten wir dich nicht in die engere Wahl aufnehmen“.

Ich habe eine gute Ausbildung im Büro abgeschlossen, dort 3 Jahre gearbeitet VZ, arbeite jetzt seit knapp 2 Jahren wieder VZ und bilde mich sogar nebenberuflich weiter.

Ich habe realistische Gehaltsvorstellungen, bewerbe mich sogar teilweise unter meinem jetzigen Gehalt… Meinen Lebenslauf habe ich von mehreren Leuten anschauen lassen.
Ich habe ein professionelles Foto im Lebenslauf wofür ich viele Komplimente bekommen habe, bin eine junge gebildete Frau die hübsch (ohne eingebildet zu klingen) aussieht.

Ich verstehe wirklich nicht woran es liegt. Ich bewerbe mich auch nur auf Stellen wo ich zu 90-100% den Anforderungen entspreche. Teilweise habe ich sogar mehr zu bieten als in der Stellenbeschreibung steht…

Hat jemand eine ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps wie man damit umgeht?

Ich versuche zwar positiv zu bleiben aber jede Absage enttäuscht mich dann trotzdem irgendwie…

Arbeit, Beruf, Jobsuche, Vorstellungsgespräch

Kann bitte jemand korrigieren ob das so passt?

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Gestalterin für visuelles Marketing

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung für die Ausbildung zur Gestalterin für visuelles Marketing gelesen. Da mich kreative und gestalterische Aufgaben sehr ansprechen, bewerbe ich mich hiermit für diese Position.

Von Beginn meiner Ausbildung an möchte ich Gestaltungskonzepte für Verkaufsflächen und Schaufenster entwickeln und meine Kreativität gezielt einsetzen. Es reizt mich, eigene Ideen umzusetzen, Kunden zu inspirieren und ansprechende Präsentationen zu gestalten. Besonders spannend finde ich den gezielten Einsatz von Licht, Stoffen und Farben, um Möbel und Einrichtungsgegenstände optimal in Szene zu setzen.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich intensiv mit kreativen Tätigkeiten wie Fotografie, Bildbearbeitung am Computer und der Herstellung dekorativer Wohnaccessoires. Zudem liegt mir das handwerkliche Arbeiten, weshalb mir die gestalterischen Aufgaben im Bereich visuelles Marketing besonders zusagen.

Bisher konnte ich noch kein Praktikum in diesem Bereich absolvieren, jedoch bin ich überzeugt, dass meine gestalterischen Fähigkeiten, insbesondere im Dekorieren, auch auf die Warenpräsentation übertragbar sind. Ich bringe ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie ein Gespür für Form, Farbe und aktuelle Trends mit. Neben meiner Kreativität bin ich auch handwerklich geschickt und arbeite gerne praktisch. Die Zusammenarbeit im Team bereitet mir Freude, und ich schätze es, gemeinsam mit Kollegen kreative Projekte umzusetzen. Zudem lege ich großen Wert auf einen freundlichen und professionellen Umgang mit Kunden und Kollegen.

Über die Möglichkeit, mich in einem persönlichen Gespräch vorzustellen, würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Grammatik, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jobsuche