Jobsuche – die besten Beiträge

Wohin auswandern?

Hallo liebe Communtiy,

wie ihr im Titel lesen könnt würde ich gern auswandern.

Zu meiner Person:

Ich bin 25 Jahre alt, single, gehe gerne unter Leute, gehe gern feiern und bin Cannabiskonsument, berufstätig als Instandhalter Elektro bei einem Automobilzulieferer, und zahle aktuell für meine 2 Zimmer-Wohnung 780€ warm.

habe seit meiner Trennung (die ist doch schon 2 Jahre her bald) Probleme das ganze zu verstehen bzw. klarzukommen. u.a. wegen der Wohnung und dem Ort wo ich herkomme, und mein Traum war es schon immer für wenigstens eine bestimmte Zeit irgendwo am Strand zu leben oder einfach in einem anderen Land und ich will es nicht bereuen es nicht wenigstens versucht zu haben. Hinzukommt dass meine Firma Ende 2026 mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit schließt. So jetzt kann sich keiner mehr Fragen wieso ich denn auswandern will. Und ich denke einen besseren Zeitpunkt dafür wird es nicht mehr geben.

Mein Ziel war eigentlich immer Barcelona. Aber ich weiß dass die Wohnungen dort gefühlt unbezahlbar sind bzw. die meisten Wohnungen Wohngemeinschaften sind und darauf habe ich in erster Linie keine Lust. Und ich denke irgendwo in Europa wäre doch am einfachsten wegen Arbeit/Umzug usw. Aber vielleicht kann mich ja wer von Südamerika oder Asien überzeugen :D

Deswegen meine Frage: Hat jemand schon im ähnlichen Alter eine Erfahrung gemacht mit Auswandern? Habt ihr Vorschläge wo ich mich wohlfühlen könnt und wo ich akzeptiert werde? Wo es einigermaßen bezahlbare Wohnungen gibt? Vielleicht wo auch Facharbeiter gebraucht werden?(Ist aber kein muss, bin auch offen für neue Jobs).

Für jegliche Info bezüglich dieser Thematik vielleicht auch Sachen die ich jetzt nicht explizit genannt habe wäre ich euch vom tiefsten Herzen dankbar.

Leben, Italien, Europa, Arbeit, Südamerika, Geld, Liebeskummer, Schweden, Spanien, Asien, Frankreich, Arbeiten im Ausland, auswandern, Barcelona, Jobsuche, Strand, Jobwechsel

ist diese Bewerbung gut?kosmetiker?

 Bewerbung für die Ausbildung zur Kosmetikerin

Sehr geehrte Damen und Herren,

zurzeit befinde ich mich auf der Suche nach einer Berufsausbildung, die meine persönlichen Interessen und Vorlieben widerspiegelt und durch deren erfolgreichen Abschluss ich einen soliden Grundstein für meine berufliche Zukunft legen kann. Da ich der Überzeugung bin, dass eine Ausbildung als Kosmetikerin in Ihrem Salon mir dazu die perfekte Möglichkeit bietet, sende ich Ihnen anbei meine Bewerbungsunterlagen.

Schon seit zwei Jahren interessiere ich mich für den Beruf des Kosmetikers. Ich informiere mich stetig über die neusten Beautytrends und probiere viel an mir selbst aus. Durch meine guten Noten in Englisch fällt es mir außerdem leicht, die chemischen Strukturen und Inhaltsstoffe der verschiedenen Produkte besser zu verstehen. Nach Abschluss des Hauptschulabschlusses möchte ich meine Leidenschaft nun zum Beruf machen. 

Erste Einblicke konnte ich durch meine Praktika in Taprogge einem Clean Tech Unternehmen in Wetter, Arbeit in der Eisdiele . in Korschenbroich machen. Des weiteren habe ich die Möglichkeit etwas über den Beruf des Kosmetikers zu lernen, da meine Mutter Kosmetikerin ist und fur la roch posay arbeitet. In den Praktika zählten die Terminvergabe, Kundenberatung und Assistenz der Mitarbeiter und Kunden zu meinen wesentlichen Aufgaben. Meine sozialen Kompetenzen, wie Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke, konnte ich von Anfang an bestens einbringen. 

Einem Ausbildungsbeginn im Salon Entspann-dich sehe ich mit großer Freude entgegen und stehe Ihnen ab dem 08.08.2025 zur Verfügung. Ich freue mich über Ihre Rückmeldung und die Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

 

Maria Mustermann

Beruf, Ausbildung, Bewerbungsschreiben, Jobsuche

Macht das Leben eine Pause, wenn man arbeiten geht?

Hallöchen!

Ich sehe jetzt schon unter meiner Frage, die ältere Generation, die behauptet, dass ich übertreibe und das die Jugend von heute sowieso nicht mehr arbeiten will, aber sie Geld wollen.... usw..... Aber ich wage mich dennoch die Frage zu stellen:

Wenn man ins Vollzeit-Arbeitsleben tritt mit 19, dann macht das Leben doch erst mal eine Pause, oder? Man hat dann keine Zeit mehr für Freizeitaktivitäten. Weil man muss früher schlafen gehen, weil man vielleicht um 7 Uhr aufstehen muss. Dann ist man nach der Arbeit vielleicht sowieso schon müde und will lieber endlich was essen... Also so gesehen habe ich schon recht, wenn ich sage fürs Leben bleibt dir nur noch der Urlaub und vielleicht das Wochenende (wenn man samstags nicht arbeiten muss).

Ich möchte mich jetzt bewerben bei einer Buchhandlung meiner Träume und würde mich eigentlich freuen, falls sie mich nehmen. Aber irgendwie habe ich auch Schiss die Zeit jetzt zu verlieren, ich bin hin- und hergerissen. Ich habe jederzeit quasi Zeit... Ich mache auch Sport in meiner Freizeit und trainiere täglich. Ich spiele auch Turniere, die immer samstags oder sonntags sind. Die kann ich dann ja auch nicht mehr spielen oder? Oder gibt ein Arbeitgeber dir frei wegen einem Turnier?

Bisher bin ich immer Schule gegangen, aber jetzt wo ich mein Abi hab, möchte ich im September Psychologie studieren. Ist dann eigentlich vernünftig, wenn ich nen Vollzeitjob habe? Oder sollte ich mich besser für Teilzeit bewerben? Ich muss nämlich eine Aufnahmeprüfung machen und weiss nicht, ob ich zurechtkommen werde mit allem......

Vor allem, weil ich seit 2 Jahren mit meinen Opa Kontakt habe und nicht weiss, wie lange er noch zu leben hat.... Wir machen so oft etwas gemeinsam, das wäre dann ja auch erst mal gestrichen, bis ich in Pension bin und bis dahin ist er sowieso tot.... 😐

Ihr dürft mich nicht falsch verstehen, ich würde gerne arbeiten und ich träume schon lange davon endlich bei der Buchhandlung zu arbeiten, aber ich hab etwas Schiss, ob das gut gehen wird.......

Auf Antworten freue ich mich, danke :)

Liebe, Sport, Arbeit, Schule, Familie, Zukunft, Freundschaft, Bewerbung, Job, Angst, Wetter, Gefühle, turnen, Beziehung, Loslassen, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Wettbewerb, Eltern, Angststörung, Emotionen, Jobcenter, Jobsuche, Turnier

Geben Unternehmen jungen Menschen die eine Ausbildung wollen keine Chance?

Ich habe mich dieses Jahr und letztes Jahr ungefähr 20 mal beworben bei Stellen, bei denen ich wirklich eine Ausbildung anfangen will und die mich interessieren. Letztes Jahr 2024 ungefähr im Oktober fing ich an die ersten Bewerbungen abzuschicken. der Grund warum es so wenig Bewerbungen sind, weil ich eine Ausbildung will die mir in Zukunft wirklich hilft und die mich WIRKLICH interessiert wie alle es mir sagen.

Und diese habe ich so abgeschickt dass ich sie persönlich schreibe wie man es auch tut. Ich habe sogar Stellen von meinem Berufsberater erhalten auf die ich mich bewerben kann, und bei denen ich auch genommen werden könnte mit einer guten Chance, da ich Interesse darauf habe.

Keine einzige Antwort von einem einzigen Unternehmen. Ich habe danach im Jahr 2024 noch nach Stellen gesucht auf die ich mich bewerben möchte gab es nicht. Dann fing ich an im Jahr 2025 10 Bewerbungen zu schreiben auf ähnliche Stellen. Und da habe ich bisschen mit ChatGPT geschrieben aber habe nicht einfach kopiert und eingefügt sondern habe Sätze genommen die ich selbst nicht professionell formulieren kann. Ich habe gecheckt ob die Bewerbung passt ob dort Fehler sind, ob der Lebenslauf passt und ob das Jahreszeugnis von mir da ist habe ich jedes Mal gecheckt ob alles passt.

Und auch da bekomme ich seit 3 Wochen von keinem Unternehmen eine einzige Antwort außer eine Bestätigung dass meine Bewerbung einging.

jetzt steh ich blöd da und weiß nicht was ich tun soll. Die Zeit tickt und ich habe keine Chance mehr. Oder kaum noch Möglichkeiten außer mich auf irgendwas zu bewerben wozu ich mich zwingen muss es zu tun.

und ich frage mich ob es bei jungen Menschen in meinem Alter genau derselbe Fall ist. Zwischen 18-25 Jahren sagen wir mal so vielleicht auch darunter.

Ich verstehe nicht was ich falsch mache. Die Freunde meiner Schwester haben auch gesagt dass sie sich nichts finden können bzw keine Antwort von irgendeinem Unternehmen erhalten.

Sonstiges (z.B. Erwachsene die etwas dazu sagen wollen) 73%
Nein (ich konnte sofort eine Ausbildung finden) 18%
Ja (ich bekomme keine Antworten oder nur Absagen) 9%
Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch

wieviel Bruttogehalt kann ich verlangen?

Ich stehe kurz davor, eine Stelle als SAP-Entwickler in einem kleineren Klinikum anzutreten. Nun hat man mich gebeten, meine Gehaltsvorstellung mitzuteilen.

Allerdings wurden mir im Bewerbungsgespräch keine konkreten Anhaltspunkte zur Vergütung gegeben, was mich etwas verunsichert. Ich möchte ein faires Gehalt fordern, ohne mich unter Wert zu verkaufen, aber gleichzeitig auch keine überzogene Forderung stellen.

Meine Vorstellung liegt bei 55.000 € brutto jährlich als Grundgehalt. Ist diese Summe in diesem Bereich realistisch? Hat jemand Erfahrung mit Gehältern für SAP-Entwickler in Krankenhäusern?

Stellenbeschreibung:

Ihre Aufgaben umfassen

- Sie unterstützen die Fachbereiche bei Analyse und Optimierung der Arbeitsprozesse mit IT-gestützten

Lösungen

- Sie begleiten technisch die Einführung der neuen Module und Lösungspakete

- Sie halten das KIS-System aktuell und pflegen u.a. die neuen gesetzlichen Anforderungen ein

- Sie unterstützen die Digitalisierung durch Mitarbeit in IT-Projekten.

- Sie integrieren neue Anforderungen in der IS-h und i.s.h.med Umgebung, dokumentieren und Testen

IT-Changes

- Sie erstellen Funktionen in ABAP und PMDs

- Sie unterstützen bei der Anbindung von externe System an das KIS System, bzw. erweitern die

vorhandene Schnittstellen (HL7, XML, BAPI, Mirth, FHIR).

- Sie unterstützen die Key-User:innen bei der Einführung von neuen Funktionen

Wir bieten Ihnen

- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit

- eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD

Wir wünschen uns

- ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder artverwandt,

- eine vergleichbare Ausbildung oder vergleichbare einschlägige Berufserfahrung

- gute Kenntnisse in der SAP-System-Technologie und der ABAP Programmierung

- Kenntnisse IS-h, i.s.h.med und ITIL

- Prozesskenntnisse in einem Krankenhaus sind wünschenswert.

- Sie erfassen schnell komplexe Abläufe, können in Strukturen denken und Ihre Arbeit verständlich

dokumentieren

- Sie sind kommunikativ und haben eine gute Selbstorganisation

- Service-/Kundenorientierung, Teamgeist und Einsatzfreude.

Arbeit, Beruf, Anschreiben, bewerben, Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch

Ich war so dumm und hane mehr meine Bewerbung zurückgezogen. Fehlt es negativ auf? Die Stellen wurden erst gestern ausgeschrieben und ich mich heute beworben?

Ich habe mich bei einer Firma für mein Praxissemester auf vier verschiedene Stellen beworben. Bei drei dieser Stellen habe ich meine Bewerbung einmal zurückgezogen, um sie zu verbessern und mich danach erneut beworben (also die eingereichten Bewerbungen sind schon sichtbar und die Unterlagen können nur aktualisiert werden wenn die wieder zurück genommen werden). Ich musste das machen, weil ich dann mein Lebenslauf und Anschreiben als eine Datei abschicken wollte.

Bei einer bestimmten Stelle war mein Bewerbungsprozess etwas chaotischer. Ich habe mich insgesamt dreimal beworben und jedes Mal wieder zurückgezogen. Der Grund dafür war, dass ich beim Überprüfen meiner Unterlagen dachte, die falsche Datei hochgeladen zu haben, obwohl sie eigentlich richtig war. Jedes Mal habe ich vorsichtshalber die Bewerbung zurückgezogen, die Datei erneut überprüft und mich dann wieder beworben.

Die Stelle wurde erst gestern ausgeschrieben, und ich habe mich heute beworben. Das mehrfache Zurückziehen und erneute Einreichen geschah also innerhalb weniger Stunden (zwischen 15:00 und 22:30)

Ehrlich gesagt war ich mir auch unsicher, ob diese Position wirklich zu mir passt, weshalb ich zusätzlich gezögert habe. Letztendlich habe ich mich entschieden, meine Bewerbung für diese Stelle endgültig zurückzuziehen und mich nicht mehr dafür zu bewerben.

In meinem Bewerbungskonto ist nun sichtbar, dass ich mich für drei Stellen beworben habe und eine Bewerbung zurückgezogen habe. Das Bewerbungsportal ermöglicht es, mit nur zwei Klicks eine Bewerbung erneut einzureichen

Mein Hauptgedanke ist jetzt, ob es wirklich negativ aufgefallen wird, dass ich das gemacht habe. Ich bin eigentlich schon sehr organisiert mit meinen Dateien und Bewerbungen. 

Das ist mir so zum ersten Mal passiert. Ich weiß, dass ihr nicht genau wisst, wie die Bewerbungssysteme im Detail aufgebaut sind. Aber vielleicht könnt ihr euch vorstellen, wie das abläuft oder habt selbst schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder er kennt euch mit dem Bewerbungsystem bei einer großen Firma (Pharmaunternehmen)

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Lebenslauf, Universität, Stellenausschreibung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jobsuche