Leben wir in der christlichen Endzeit?

Hey,

in letzter Zeit haben, wie in der Bibel prophezeit, viele Menschen Endzeit-Träume über die Wiederkunft Jesus Christus, also auch über die Entrückung (engl. rapture )

Joel 2:28: Und danach wird es geschehen, daß ich meinen Geist ausgießen werde über alles Fleisch; und eure Söhne und eure Töchter werden weissagen, eure Greise werdenTräume haben, eure Jünglinge werden Gesichte sehen.

Bei diesem Ereignis werden Menschen, die Jesus als ihren Erretter und Herrn annehmen, in den Himmel entsandt :

Matthäus 24,40: Zwei Männer werden auf dem Feld arbeiten; der eine wird angenommen, und der andere bleibt zurück. So wachet nun, da ihr nicht wisset, zu welcher Stunde euer Herr kommt!

und der Rest muss durch eine apokalyptische Zeit durch.
Manche behaupten alle müssten durch diese 7-jährige apokalyptische Zeit durch - auch sehr gläubige Christen.

Manche sagen nur Ungläubige müssen durch diese 7-jährige Zeit durch, die dann aber in dieser Zeit noch einmal die Chance bekommen Jesus als ihren Retter zu akzeptieren, um auch gerettet zu werden. Da Jesus jeden, egal wie viele Sünden derjenige begeht, retten möchte, der gerettet werden will.
Endzeit-Traum: https://youtube.com/shorts/yT_3f6n1af0?si=F3oKy4pe8COFXj1S

Endzeit-Traum 2:

https://youtu.be/16zmidJS8Zw?si=BCBiSFYAUpJ2bBri

Leben wir in der christlichen Endzeit?

Islam, Kirche, Christentum, Hölle, Atheismus, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Sünde, Theologie
Dreifaltigkeit im Christentum?

Hallo zusammen,

im Christentum gibt es ja die Dreifaltigkeit und ich möchte diese besser verstehen, da sich mir einige Dinge dabei nicht ganz erschließen.

Das Christentum gilt als monotheistische Religion mit nur einem Gott. Im Sinne der Dreifaltigkeit sind Vater, Sohn und der heilige Geist gleichgestellt und zählen zusammen als eins, also ein Gott, der in verschiedenen Formen in Erscheinung tritt. Wenn alle drei Elemente Gott sind, müssen sie ja miteinander verbunden sein. Was ich z.B. nicht verstehe ist, warum Jesus mit dem Vater kommuniziert, zu ihm betet und ihn um Dinge bittet (z.B. die Vergebung der Sünden seiner Kreuziger (Lk 23,34) oder, dass der bevorstehende Leidenskelch an ihm vorübergeht (Mt 26,39)).

Wenn Jesus doch selbst Gott ist (er wird ja oft als Gott referenziert, „Jesus ist der Herr / Christ is Lord“ oder „My Lord and Saviour Jesus Christ“) warum muss er dann zum Vater beten, bzw. diesen um Dinge bitten? Überhaupt die Kommunikation zwischen Sohn und Vater müsste doch eigentlich hinfällig sein, wenn sie eigentlich eins sind, oder?

Und wenn sich das Christentum als monotheistische Religion versteht, warum wird dann beim „Vater unser“ nur der Vater angebetet? Müsste man nicht Gott in seiner Gesamtheit anbeten oder andersherum, wenn es Gebete nur an den Vater gibt, auch zu Jesus und dem heiligen Geist beten?

Mir konnte leider bisher noch niemand meine Fragen zu diesem Thema wirklich beantworten, daher hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann, das ganze wirklich zu verstehen. Danke.

Religion, Jesus, Kirche, Christentum, Christen, Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit, Glaube, Gott, Jesus Christus, Katholizismus, Trinität

Meistgelesene Fragen zum Thema Jesus Christus