Interesse zeigen – die besten Beiträge

Verkäufer bei Edeka nach kennenlernen gefragt?

Hi ich gehe meist immer im Edeka einkaufen und da gibt es einen Typ der da arbeitet und der hatte ma mit mir geflirtet das er mich Symphatisch findet weil auch Linkshänderin bin. Erst habe es nicht so gemerkt aber in letzter Zeit ist er mir im Kopf hängen geblieben er hat auch so eine lustige aufgeweckte Art drauf. Ich hatte mich total fertig gemacht weil wollte ihn kennenlernen. Meine Freunde haben mich ermutigt ich soll ihn ansprechen, der Laden war scheiße voll. Ich habe mich echt getraut ihn zu fragen ob er mich kennenlernen will, er so ja können wir machen und gab ihn meine Nummer. Ich hab so gezittert das war mir so unangenehm in dem Laden das haben echt paar mitbekommen. Ich habe dann den Abend gewartet, er hat mich nicht angeschrieben. Ich habe es mich getraut und jetz werde ich enttäuscht. Warum sagen Männer nicht einfach das sie kein Interesse haben :( ich zerbreche mir gerade den Kopf ob er vilt meine Nummer weggeschmissen hat. Ich habe gerade irgendwie Kummer und denk mir ich mache das nie wieder ich habe eine Angst von mir überwunden. Wenn er mir nicht schreibt heißt das doch er kein Interesse oder? I(ch war so 14 uhr da und der Laden machte 20 Uhr zu) ich fühl mich gerade mega beschissen hab mich total lächerlich gemacht.

Männer, Angst, einkaufen, ablehnung, ansprechen, EDEKA, kennenlernen, kommunizieren, Kummer, Meinung, Nähe, nervös, Typ, Verkäufer, erwachsen, Interesse zeigen, Unwohlsein, näher kommen, unwohles gefühl

Sie will (erstmal) nur Freundschaft?

Hallo,

es gibt da so eine Frau, die finde ich eigentlich echt toll. Nur das Ding ist, dass sie einen guten Freund verloren hat, weil die beiden Alkohol getrunken haben und dann Dinge taten, die sie nicht hätten tun sollen.

Auf jeden Fall ghoastet er sie jetzt. Allerdings hat sie damit jetzt abgeschlossen, doch sie meinte, dass ihr Freundschaften aktuell wichtiger sind, als Beziehungen. Ich habe sie dann gefragt, ob das irgendwie an mir liegt oder so, doch sie meint, dass es bei ihr generell gerade so ist und dass es nicht an mir liegt, denn sie hat den anderen Jungs, die auch mit ihr geschrieben haben, genau das gleiche erzählt.

Ich treffe mich zwar nächste Woche mit ihr und diesmal ist das Treffen auch sicher wie das Amen in der Kirche, jedoch ist das ein rein freundschaftliches Treffen.

Trotzdem möchte ich mich mit ihr treffen, denn mir geht es aktuell einfach nicht gut und ich brauche soziale Kontakte. Mit ihr könnte ich mir jedoch auch schon etwas vorstellen, wenn ich ehrlich bin.

Doch sie schrieb halt, dass ihr Freundschaft (erstmal) wichtiger ist, weil sie eine Freundschaft verloren hat. Ich weiß zwar, dass es ein freundschaftliches Treffen ist, dennoch habe ich einfach mal zugestimmt, denn vielleicht merke ich ja auch, dass eine Freundschaft zwischen ihr und mir mehr Sinn machen würde, als direkt eine Beziehung einzugehen.

Dennoch habe ich noch einen kleinen Funken Hoffnung, dass sie nach einer Zeit, wenn wir eine bessere Connection aufgebaut haben und uns schon länger kennen, sie auch über etwas Ernstes nachdenkt.

Ich will jetzt auch erstmal eine tiefe Freundschaft mit ihr aufbauen und gucke dann, ob sich vielleicht doch noch eine Beziehung daraus entwickelt. Ich weiß, dass diese ganzen Flirt-Gurus da draußen etwas Anderes erzählen, doch sie ist mir einfach zu schade, als dass ich wegen so etwas gleich sämtlichen Kontakt zu ihr abbreche. Wie dumm wäre das denn? Wenn ich mich gar nicht mit ihr treffe, werde ich schließlich nie überhaupt eine einzige Chance haben, dass da zwischen uns irgendwann vielleicht doch noch etwas wird.

Außerdem meinte sie, dass ihr Freundschaft (erstmal) wichtiger ist. Vielleicht ist es ja so, dass sie nach einer gewissen Zeit diese Bindungsängste nicht mehr hat und wieder lieben kann.

Was meinst du? Einen Versuch ist es doch allemal wert, oder?

Freundschaft, Beziehung, Trennung, Soziales, Soziologie, Treffen, Interesse zeigen, Interesse wecken

Besteht das Interesse anderer eher wegen dem Aussehen oder dem Verhalten?

Also auf der Arbeit hatten mehrere Interesse an mir und natürlich war das einerseits kein schlechtes Gefühl, da man sich begehrt fühlt aber andererseits geht es mir auf dauer auf die Nerven. Ich frage mich ob ich zu nett bin. Aktuell gibt es einen Auszubildenden der neu dazu gekommen ist, der auf mich zu stehen scheint. Es gibt sehr deutliche Anzeichen und ich habe nun einfach gesagt, das ich mit jemandem schon zusammen bin. Mit einem Kollegen von der Arbeit, er meinte ich solle das einfach sagen, damit ich meine Ruhe habe. Dieser Kollege, mit dem ich 'zusammen bin' meinte ich muss mich nicht wundern, wenn ich flirte. Das meinte er heute auf eine Situation bezogen, wo ich einen Kunden, einen älteren Mann an der Theke bedient habe und ein kurzes Gespräch nebenbei geführt habe. Ich habe gelächelt und war eben nett. Soll ich nun meine Art ändern und dabei einen kalten Gesichtsausdruck drauf haben? Ich versuche eben mit jedem auf der Arbeit gut klar zu kommen und gehe niemanden direkt aus dem Weg. Außer ein paar älteren Männern, wo auch schon mein ' Kollege' meinte, die würden auf mich stehen. Einer gibt mir oft Süßigkeiten und andere wollen öfter mit mir reden. Langsam versuche ich bei denjenigen das Gespräch so kurz wie möglich zu halten und nicht mehr so viel Blickkontakt zu schenken, als nötig. Ist mir nämlich langsam unangenehm und fühle mich nicht wohl dabei. Der ein oder andere mag vielleicht nur nett zu mir sein aber mein Gefühl sagt mir, das es bei diesen bestimmten eben nicht der Fall ist. Also es gab nun 5 'jungs' die an mir interessiert waren und bei einigen weiteren, habe ich zumindest das Gefühl, sie sind nicht abgeneigt. Und dann eben noch die alten Männer.. Ich wollte eigentlich keine Zahl nennen aber damit ihr Lage versteht, das Zweifel, ob es wirklich größtenteils an meinem Verhalten liegt. Klar spielt auch irgendwo aussehen eine Rolle aber ich bin einfach ein fröhlicher, gutherziger Mensch. Nur weil der eine von anderen als uncool abgestempelt wird, setze ich mich in der Pause nicht von ihm weg. Ich Schminke nicht garnicht, bin komplett natürlich und habe keine freizügigen Klamotten an. Ich bin halt einfach nur gepflegt, versuche mich frisch zu halten mit viel Bewegung und gesunder Ernährung aber das war's. Es gab sogar Zeiten, da bin ich mit kaputten Arbeitsschuhen eine lange Zeit lang rum gelaufen. Dem ein oder anderen habe ich schon ausdrücklich klar gemacht, das da nie was laufen wird aber ich weiß auch nicht..

Liebe, Arbeit, Kollegen, Interesse zeigen

Zweideutiges Verhalten vom Junge? Wie interpretieren?

Hallo,

(Tut mir leid für den langen Text, aber ich bin echt am Verzweifeln.)

Also wie der Titel schon verrät, bin ich (w21) gerade ziemlich besessen von einem jungen Mann (m23), der mir gefällt. Und zwar besessen auf eine Art, die mich teilweise einschränkt, weil er mir seit Monaten nicht mehr aus dem Kopf geht.

Wir haben uns im November kennengelernt und eigentlich von Anhieb gut verstanden. Weil wir sozusagen in benachbarten Straßen wohnen, haben wir uns ab dem Zeitpunkt hin und wieder im Bus gesehen und dabei unterhalten. Ich hatte mich direkt total in ihn und seine ruhige, aber selbstbewusste Ausstrahlung verschossen und empfinde dementsprechend starke Euphoriegefühle, sobald ich ihn sehe - entweder (wie damals) im Bus für max. 10 Minuten oder (wie jetzt) in der Bibliothek für paar Sekunden.

Klingt regelrecht bescheuert, oder?

Das Blatt wendet sich und ich finde mich zunehmend in einer sich verändernden Gefühlslage wieder, wo ich mich frage, wohin das ganze führen soll. Jedes Mal, wenn er mich sieht, wirkt er so erfreut und greift scheinbar gerne ein Gespräch auf. Es kommt immer mal wieder vor, dass er nach meinen Plänen für den Abend fragt. Wenn ich ihn daraufhin dasselbe zurückfrage, erzählt er von seinem mal mehr, mal weniger vollgestopften Tag. Zuvor habe ich einige Mal angedeutet, dass wir was unternehmen könnten. Zur Weihnachtszeit hatte ich z.B. auf den Weihnachtsmarkt angespielt.

Letzten Freitag haben wir zum ersten Mal (oder seit längerer Zeit) etwas mehr als Smalltalk-Floskeln ausgetauscht. Er hat sich gegen Ende nach meinen Plänen fürs Wochenende erkundigt. Ich, total glücklich über die sich mir damit anbietende Chance, dachte mal, dass ich die Gelegenheit nutze. Als ich ihm sagte, dass ich noch keine Pläne hätte, habe ich ihn gefragt, ob er denn was vorhabe - was nicht der Fall war - in der Hoffnung, er würde meine Intention verstehen.

Wir sind an dem Tag wie zwei Bekannte auseinandergegangen, die nichts weiter miteinander verbindet. Dennoch war ich auf einer meiner Glückswellen. Doch dann sackte die Erkenntnis bei mir ein, dass wir uns so oft fragen, was der jeweils andere noch macht, aber dass es jedes Mal bei den Fragezeichen bleibt. Es fühlt sich an, als wären wir zwei Magnete, die sich anziehen und daraufhin doch abstoßen.

Weil sein Verhalten für mich rätselhaft ist - einerseits lässt er mich an sich ran und erkundigt sich auch nach meinem Leben, andererseits tritt er im entscheidenden Moment plötzlich zurück -, habe ich diese manische Besessenheit entwickelt. Dazu werde ich immer verleitet, wenn ich merke, dass ich Interesse an einem Jungen hab, der mir in seinen Absichten zweideutig erscheint. Anfangs dachte ich mir nichts dabei, doch im Laufe der letzten zwei Monate ist es so weit vorangeschritten, dass ich praktisch über nichts anderes als ihn nachdenken kann. Es stört mich, weil es andere Jungs gibt, die mich sympathisch finden und nach einem Treffen fragen, aber bei ihm ist es anders.

Ich schätze, er sticht für mich dadurch hervor, und er fasziniert und frustriert mich damit zugleich. Er wirft in mir Fragen auf wie: Ist er nur freundlich und zu allen so gesprächig? Oder hat er doch Interesse und traut sich nur nicht den ersten Schritt zu machen? Wofür mit mir reden und sich nach meinen Plänen erkundigen, als hätten wir bereits ein zumindest mal freundschaftliches Fundament etabliert, wenn er dann doch zurückweicht? Mache ich etwas falsch, verhalte ich mich zu aufdringlich? Ist er vielleicht verunsichert, ängstlich? Er wirkt aber nicht unbedingt schüchtern.

Ich habe mir zu meinen Zweifeln schon sämtliche Artikel im Internet durchgelesen und bin dabei unter anderem immer wieder auf einen Satz gestoßen, der sich in mein Gehirn eingraviert hat: "Wenn ein Mann an einer Frau interessiert ist, wird er sie sehen wollen und alles mögliche dafür tun."

Mir ist bewusst, dass wir Frauen komplizierter denken als Männer in solchen Angelegenheiten. Theoretisch könnte ich selbst die Initiative (mal wieder) ergreifen und offen nach einem Treffen fragen, aber macht das überhaupt Sinn, wenn ich zuvor bereits mehrmals und erfolglos darauf angespielt hatte? Ich weiß nicht, ob ihr meine Sichtweise nachvollziehen könnt, aber ich wäre sehr dankbar um jede Antwort. (Vor allem auch über die eines männlichen Lesers, der die Perspektive des Jungen besser nachvollziehen kann :))

Vielen Dank im Voraus!

Männer, Freundschaft, Date, Frauen, Beziehung, Psychologie, Student, Interesse zeigen, zweideutigkeit

Sie hat einen Gegenvorschlag gemacht und trotzdem kein Interesse?

Hallo,

glücklicherweise habe ich die Frau heute nochmal in der Stadt gesehen, die ich vor 2 Wochen schon mal traf.

Ich habe dann auch mal Hallo gesagt und noch ein wenig mit ihr unterhalten. Sie hat auch öfters gelacht und mit ihren Haaren herumgefummelt, trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob sie mich wirklich mag oder einfach nur höflich sein möchte. Ich habe ihr gesagt, dass ich gestern Geburtstag hatte und sie fragte mich, wie alt ich geworden bin. Daraufhin fragte ich sie: „Was schätzt du denn?“ Und da schätzte sie mich auf 23, dann habe ich gesagt, dass ich jünger bin und sie hat erraten, dass ich 20 bin. Gegen Ende des Gespräches habe ich sie dann noch gefragt, ob wir mal einen Kaffe zusammen trinken wollen und wann sie Zeit hat. Sie sagte mir dann, dass sie morgen keine Zeit hat, es dafür aber am Sonntag bei ihr gehen würde und sie sich nochmal bei mir melden wird am Samstag Abend.

Ich meinte dann, dass wir die Uhrzeit dann ja ausmachen können und sie stimmte dem zu.

Trotzdem habe ich Angst, dass von ihr trotzdem nichts mehr kommt und sie mir nicht schreibt, denn ich weiß nicht, ob sie mich wirklich mag oder ob sie einfach nur höflich ist und mir keinen Korb geben möchte.

Vielleicht können manche meine Unsicherheit auch nicht verstehen, doch sie kommt einfach daher, dass ich in der Vergangenheit von wirklich hübschen Frauen eher abgewiesen wurde und das hat etwas mit mir gemacht.

Ich bin es eigentlich nicht so gewohnt, dass solche Frauen so lieb zu mir sind und ich habe die Befürchtung, dass ich sie am Ende nur nerve, sie mir das jedoch aus Höflichkeit nicht sagen möchte.

Dennoch kam halt dieser Gegenvorschlag, dass wir etwas am Sonntag machen können.

Gibt es denn wirklich Frauen, die einen Gegenvorschlag für ein Treffen machen würden, obwohl sie gar kein Interesse an dem Typen haben und meinst du, dass das bei ihr auch so ist?

Schwarm, Date, Frauen, ablehnung, Korb, Selbstzweifel, Zweifel, Interesse zeigen, Vorschlag, Abweisung, Liebesfrage, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Interesse zeigen