Informatik – die besten Beiträge

Mathe für Machine Learning Lernressourcen?

Hallo liebe Gutefrage-Community,

ich bin gerade noch am Gymnasium, möchte aber gerne schon mal die nötigen Mathekentnisse für ein späteres potenzielles Studium erwerben, welches in die Richtung Informatik geht. Und vor allem will ich in der Lage sein, meine eigenen KI-Modelle zu entwickeln. Unabhängig davon, ob man jetzt dafür zwingend Mathekentnisse braucht, oder man man das mit irgendwelchen Librarys umgehen kann ist mir nicht so wichtig. Ich möchte die zugrundeliegenden mathematischen Themen einfach nachvollziehen können. Meine aktuell geplante Ressource ist folgendes Buch:

https://mml-book.github.io/book/mml-book.pdf

Aber jetzt habe ich auch folgenden Artikel gefunden:

https://pabloinsente.github.io/intro-linear-algebra

Meine Frage ist jetzt, was auf euch einen didaktisch besseren Eindruck macht und auch eher für einen Gymnasiasten verständlich ist. Mir ist auch klar, dass sich der eine Artikel nur auf lineare Algebra konzentriert, während das Buch auch andere Themen abdeckt. Aber ich müsste mir für die anderen Themen aus dem Buch dann halt noch mal andere Quellen suchen oder so.

Darüber hinaus wollte ich mal fragen, ob ihr versuchen würdet so abstrakte Konzepte wie z.B. Matrizen geometrisch zu verstehen und auch Operationen wie Matrixmultiplikation oder ob ihr es als sinnvoller erachtet, Matrizen als Sammlung von Zahlen zu verstehen und die Regeln der Matrixmultiplikation einfach als Definition hinzunehmen, ohne zu versuchen jetzt eine besondere Intuition dafür zu entwickeln, zumal diese bei 100-dimensionalen-Vektorräumen ja auch nicht mehr hilfreich wäre, da sich glaube ich niemand 100 Dimensionen bildlich vorstellen kann.

Ich freue mich über jede Antwort, die mir als Anhaltspunkt dient, um mich zu orientieren und so möglichst effizient und zielstrebig lernen zu können.

Mathematik, Informatik, lineare Algebra, Matrix, Vektoren, Vektorrechnung, Machine Learning

Wieder zurückziehen oder Ausbildung abbrechen & wieder weiter Studieren?

Ich bin 2022 von meinem Heimatort & somit auch von der Familie & von Freunden ca. 150-200km entfernt weg gezogen um zu Studieren.

Doch ich kam in eine „deprie Phase“ & lag nur noch Monate im Bett und ging nicht mehr zur Uni, wodurch ich dann anbrechen musst & um die leere Zeit nicht zu verschwenden habe ich eine Ausbildung zum Pfleger gestartet, kam im Oktober diesen Jahres ins zweite Lehrjahr.

Doch ich habe hier weder Freunde noch einen Tagesrhytmus & auch echt keine Motivation auf Hobbies etc.

Ich muss die Ausbildung auch um ein halbes Jahr verlängern, da ich in der Theorie die maximale Fehlzeiten überschritten habe.

Ich weiß nicht mehr weiter. Zur Auswahl steht:

  1. Ausbildung fortsetzen & danach viele Weiterbildungen machen, um gut Geld zu verdienen & mich bestenfalls mit einem ambulanten Pflegedienst selbstständig zu machen. Hierbei würde ich wieder zurück nach Hause zu meiner Mutter & Schwester ziehen.
  2. Ausbildung fortsetzen & im Anschluss Biologie studieren.
  3. Ausbildung direkt abbrechen & direkt Biologie studieren.

Meine Sorgen:

  • die Ausbildung ist nicht so Anspruchsvoll (zumindest die Theorie), es ist immer nur Definition, Symptome, Behandlung, Ursachen & dadurch irgendwie langweilig.
  • ich habe keinen Anschluss in der Klasse, da sind alles 40+ Menschen, mit Kindern & Ehemännern & dann bin ich da mit meinen 23 Jahren.
  • in der Biologie habe ich schiss vor den chemischen Elementen, da ich kein. Chemie in der Schule hatte & daher aktuell noch Verständnisprobleme bei chemischen Themen -> würde ich aber bis dahin nacharbeiten.
  • ich habe hier kein „Leben“ -> ich gehe arbeiten, komme nach Hause esse, trinke & schlafe dann. Habe extra einen Minijob in bei einem ambulanten Pflegedienst gestartet, um wenigstens nicht so viel zuhause zu sein.
  • das zurückkehren mit leeren Händen (also abgebrochenem Studium) ist mir peinlich und ich fühl mich herabgewürdigt, dass ich die Chance zu Studieren auch noch ganz wegschmeiße & ne Ausbildung mache.

Vorteile. (Ich habe die mir 1., 2., 3., nummeriert für die jeweilig Entscheidung, oben gennant):

1.

  • ich hätte weder einen Rhytmus, Kontakt zur Familie & Freunden.
  • ich habe mehr vom Geld & muss mich erst mal nicht um Kochen, Einkaufen kümmern, da meiner Mutter dies übernimmt -> dies isg auch ihre Arcumentation. Mit dem Geld könnte ich endlich mal auch mehr als nur Schulden (8000€) abbezahlen & essen, denn dann hätte ich Geld für Hobbies, ein Auto, Ausgehen.

2.

  • ich hätte etwas in der Hand, da man als Biologe ja eh kein Job findet

3.

  • ich würde wieder Studieren
  • etwas anspruchsvollem nachgehen
  • etwas machen was mich Interessiert (wobei es hier eher die Zoologie & Botanik ist)

Ich glaube, ich will ein Studium nur für Ruhm & Ansehen, bin mir nicht sicher.

Umziehen müsste ich so oder so, da ich in einem Kaff voller alten wohne, wo nichts los ist & zudem noch in einer Wg die sich auch nicht an einen Putzplan hält, einfach nur abartig.

Studium, Schule, Bewerbung, Job, Gehalt, Bildung, Berufswahl, Abschluss, Karriere, Abitur, BAföG, Berufsschule, Fachabitur, Hochschule, Informatik, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Informatik