Auf meinem Computer ist etwas Verdächtiges.?
Kürzlich sind mein Laufwerk C und mein Google Drive plötzlich vollständig voll geworden. Ich habe sogar meine wichtigsten Programme und Daten gelöscht, aber je mehr ich lösche, desto voller wird mein Laufwerk C. Deshalb bin ich völlig überzeugt, dass das Problem nicht an zu vielen Daten liegt, sondern dass mein Computer wahrscheinlich mit einem Virus infiziert ist. Wenn ich hier keine Lösung für dieses Problem finde, muss ich mich wohl an einen Computerreparaturdienst wenden.
4 Antworten
Du kannst mal den Windows offline defender drüber schauen lassen.
Der nimmt sich etwas mehr Zeit...
Aber grundsätzlich ist Maleware schlecht loszuwerden und es ist einfacher ein Backup aufzuspielen.
C't Desinfec't hat 4 Virenscanner, kostet aber - Heft nachbestellen.
Ehrlich? 111GB für die systempartition? Da wirst spätestens beim nächsten Win-Update ne Fehlermeldung bekommen
Laß einen virenscanner selbe erlaufen, wenn du der Meinung bist, du hast dir was einfangen, wenn du kein Geld hinlegen willst nutze eset onlinescanner
vorher kannst mal datenträgerbereinigung inkl Systemdateien durch laufen lassen und dann schaust nochmals
und zwecks Cloud: schau einfach mal nach welche Ordner hier synchronisiert werden
und statt direkt zum ITler rennen: einfach mal Win komplett neu installieren und dabei ALLE Partitionen und Datenträger komplett formatieren lassen
PS: für,die systempartiton legt man wenigstens 250GB an, drunter wirst permanent solche Probleme haben. Win11 zB hat schon in der rohinstallation runde 45GB und dann hast sonst noch nix installiert
Du löschst einfach? Na Prosit Mahlzeit, viel Spaß bei zukünftigen bluescreens und Fehlermeldungen
und egal ob du bei 10 bleibst oder nicht, du siehst doch, daß 111GB zu wenig sind, aber mußt du selbst wissen
Hallo, ich habe die Dinge getan, die Sie vorgeschlagen haben, aber es hat sich trotzdem nichts geändert. Ich benutze seit langer Zeit Windows 10 und habe nicht vor, das Betriebssystem zu wechseln. Selbst wenn ich es wechseln wollte, würde ich dafür viel Speicherplatz benötigen. Wenn Sie dennoch eine andere Lösung haben, können Sie sie mir gerne mitteilen
Kann ich vollkommen zustimmen, schon beim nächsten Funktionsupdate sind die nächsten 40GB weg...
Oder noch mehr, je nachdem wie groß die Installation mit allen Programmen ist, da ja ein komplettes Backup dabei angelegt und für 30 Tage vorgehalten wird
Synchronisierst du vielleicht deinen Papierkorb? Leere den mal.
Ich habe einfach das gesamte Laufwerk C so vollständig wie möglich gelöscht, mit Ausnahme der Windows-Dateien, die nicht gelöscht werden können. Glücklicherweise wurde das Problem gelöst, 50 GB Speicherplatz wurden freigegeben und nichts Schlimmes ist passiert. Tamam