2 Alte USB sticks Nicht mehr nutzbahr?
Hallo ich habe einen 16 GB stick der mir ausgibt das ehr nicht Formatiert werden kann ich würde den stick gerne für Treiber sammlungen verwenden da der stick selber hadware seitig in ordnung ist und ich von einen Software Problem ausgehe ich wollte die datein drauf Sichern und dann den stick repparieren aber windows kann laut seiner aussage keine RAW laufwerke repparieren mit chkdsk Befehl gibt es software die das können die Kostenlos sind den für eine einmalige verwendung zahlt es sich nicht aus so eine software zu kaufen der 2 stick gibt mir einen CRC fehler aus ist ein Sanddisk 3.0 stick mit 256GB die würde ich eher ungerne wegwerfen
7 Antworten
Abgesehen davon, dass Du Dich vielleicht mal ein wenig mit deutscher Grammatik und Satzbildung auseinandersetzen solltest, ist ein USB-Stick auch ein Gebrauchsgegenstand wie jeder andere, und der kann eben auch mal kaputt gehen. Wenn er sich also nicht formatieren lässt und auch sonst nichts erfolgbringend ist, würde ich ihn tatsächlich sachgerecht entsorgen.
Was meinst du mit satzbildung? Das ich nicht der beste beim schreiben bin ist mir klar
Bei CRC-Fehlern ist in aller Regel nichts mehr zu reparieren. In dem Fall: Entsorgen, neuen kaufen, die sind heutzutage wirklich bezahlbar.
Ich würde egal welchen Datenträger nicht mehr einsetzen wollen, wenn CRC-Fehler auftreten. 😉
Andere usb3 Buchse nehmen.
Bringen ebenso nichts der Stick macht das bei jeden PC
2 Alte USB sticks Nicht mehr nutzbahr?
Kann passieren - die Dinger sind häufig Verschleißteile.
Entsorgen und gut ist.
Das mit den Treibern ist natürlich Blödsinn.
USB-Sticks, hätten bestenfalls unter USB 1.0 und Windows 95 Treiber benötigt. 😉
Die Sticks sind einfach defekt.
Sticks, die Schreib- oder Lesefehler (CRC ist die Prüfsumme) zeigen, solltest du nicht mehr verwenden. Versuch, deine Daten zu retten und besorg dir neue - die werden immer billiger - spar dir jeden Aufwand.