Hallo lieber OrangePill

Der Rückgang von Bitcoin erscheint mir so irrational, dass ich denke, er könnte nur im Falle eines Weltkriegs passieren. Deshalb gibt es für mich keinen anderen Weg als nach oben. Ein Bitcoin-Preis von 150.000 Dollar ist für mich durchaus vorstellbar – 200.000 Dollar in diesem Zyklus klingt vielleicht etwas übertrieben, aber ist nicht unmöglich.

...zur Antwort
Betrug an Flüchtlingen?

Hallo zusammen!

Ich unterstütze eine junge Syrerin, die in 2024 nach Deutschland gekommen ist um hier als Zahnärztin zu arbeiten.

Sie hat in einer Zahnarztpraxis begonnen und es wurde ihr nach einem Monat kein Gehalt gezahlt. Im zweiten Monat wurde ihr ein Praktikumsvertrag aufgezwungen mit nur 600,-€ Bruttogehalt. AB dem 3. Monat und vielen Diskussionen hat sie dann einen Arbeitsvertrag mit nur 1.200,-€ Nettogehalt bei einer 40h Woche erhalten.

Da sie mittellos nach Deutschland gekommen ist und in den ersten Monaten hohe Kosten für Miete etc. hatte, jedoch nur kaum oder ein geringes Einkommen und sie vom Arbeitgeber betrogen wurde, stelle ich mir nun die Frage, wie ich sie hier unterstützen kann? Anzeige bei der Polizei erstatten und den Vorgang auch dem Zoll melden, da hier der Mindestlohn nicht eingehalten wurde und sie betrogen wurde?

An welche weiteren Stellen sollte ich mich für sie wenden?

Nachdem sie gekündigt hat, wird ihr nunmehr das restliche Gehalt verweigert sowie auch ihre Unterlagen. Auf höfliche schriftliche Nachfrage wurde hier bis heute nicht reagiert und ich werde das asoziale Verhalten dieses ehemaligen Arbeitgebers und Zahnarztes nicht akzeptieren.

Es wäre schön, wenn ihr mir hierzu Tipps geben könntet, wie man auf juristischem Weg gegen den Zahnarzt vorgehen kann.

Dieser holt systemathisch Frauen in Notsituationen aus dem Ausland um diese in seinder Praxis auszubeuten. Ich möchte und werde dieses "Geschäftsmodel" zeitnah unterbinden.

Herzlichen Dank vorab für eure Unterstützung!

...zum Beitrag

Vielen Dank für Ihre ausführliche Erklärung und Ihre Empathie für diese junge Frau. Was dieser Arbeitgeber getan hat, ist nicht nur unmoralisch, sondern in vielen Fällen auch gesetzeswidrig. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können, um sie zu unterstützen:

1. Strafanzeige bei der Polizei stellen

Da es sich um Ausbeutung, Lohnbetrug, aufgezwungene Praktikumsverträge und möglicherweise sogar um systematischen Betrug handelt, sollte eine Anzeige bei der Polizei erstattet werden. Wenn der Zahnarzt regelmäßig verletzliche Frauen aus dem Ausland anwirbt, könnte sogar der Verdacht auf organisierte Kriminalität bestehen.

2. Meldung beim Hauptzollamt

Das Hauptzollamt ist unter anderem zuständig für die Einhaltung des Mindestlohngesetzes und den Schutz vor Ausbeutung. Der Fall sollte dort unbedingt gemeldet werden – idealerweise mit Belegen über den Lohn, die Verträge, etc. Eine anonyme Meldung ist möglich, aber eine mit Namen und Dokumenten ist wirksamer.

3. Arbeitsrechtliche Schritte mit Hilfe eines Fachanwalts

Sie sollte sich an einen Fachanwalt für Arbeitsrecht wenden, um:

  • den ausstehenden Lohn einzuklagen,
  • die Herausgabe ihrer Unterlagen (z. B. Arbeitszeugnis) zu verlangen,
  • ggf. auch Schadenersatz wegen seelischer Belastung zu fordern.

Wenn sie sich keinen Anwalt leisten kann, kann sie beim Amtsgericht ihres Wohnortes Beratungshilfe oder Prozesskostenhilfe beantragen

...zur Antwort

Hallo,

ich hoffe dieses Video wäre Hilfreich für dich.

https://www.youtube.com/watch?v=UXHWheqWnzE

...zur Antwort

Es war immer so wenn du für deine Freiheit mehr Geld benötigst dann muss du Lösungen finden die dir zu richtigen Weg einführen können.

...zur Antwort

Ich gründe Hotels, investiere einen Teil davon und verwende das Geld, um meine Ideen zu verwirklichen.

Ich glaube nicht, dass es allzu fern liegt, dieses Geld zu erreichen. (ohne Lotterie und Casino)

...zur Antwort

Darf ich fragen, welche Plattform Sie zum Platzieren dieser Wetten verwendet haben?

...zur Antwort

Die Menschen sollten auf die Straße gehen und gegen den hohen Preis protestieren, aber ich glaube nicht, dass das deutsche Volk dazu bereit ist, die sind immer gehorsam, auch wenn es unter wirtschaftlichem Druck stehen.

Oder?

...zur Antwort

Es wäre besser, wenn Sie hier einen Screenshot davon einfügen würden. Dies kann verschiedene Gründe haben. Bitte stellen Sie sicher, dass sich Ethereum im Spot-Bereich und nicht im Futures-Bereich befindet. Wenn Sie wenig Ethereum haben, können die Benzin- und Transaktionsgebühren höher sein als Ihr Guthaben. Sie wissen wahrscheinlich, dass die Transaktionsgebühren für Ethereum hoch sind. Wenn Sie immer noch kein Ergebnis erhalten, können Sie den Kraken-Support fragen.

...zur Antwort

Ich habe die Antwort in diesem Beitrag gefunden, bitte ignorieren Sie sie

...zur Antwort

Für diejenigen, die weniger Risiko eingehen und kurzfristig mehr Gewinn erzielen möchten und keine Bitcoins haben wollen, ist die Makrostrategie eine geeignete Option.

...zur Antwort
Drohen wir mit dieser Schuldenhöhe ein wirtschaftlicher Zusammenbruch?

Der Zusammenbruch ist da, aber wir waren schon einmal hier.

Es ist das Jahr 2024. Fast zwei Jahrzehnte sind vergangen, seit jene prophetische Warnung von 2007 ausgesprochen wurde, und obwohl sich die Akteure geändert haben, bleibt die Bühne im Wesentlichen dieselbe. Der Unterschied diesmal? Wir befinden uns im Finale, einem Moment, den die vorherige Generation nur flüchtig erahnen konnte. Was einst eine unheilvolle Warnung vor einem drohenden Zusammenbruch, einem „Schneeballsystem“ kurz vor dem Kollaps, war, hat sich nun in das Spektakel eines systemischen Versagens verwandelt. Das Gerüst unserer globalen Finanzarchitektur ächzt endlich unter dem Gewicht seiner Widersprüche und kann seine Fragilität nicht mehr verbergen. Doch nur wenige scheinen es wieder kommen zu sehen.

Die heutige Weltwirtschaft ist eine groteske Parodie auf die Warnungen von 2007. Die Exzesse jener Zeit wurden, wenn überhaupt, um ein Vielfaches verstärkt. Jahrelang taten Politiker und Ökonomen so, als könnten sie eine Krise bewältigen, die sie in Wirklichkeit nur hinausgezögert haben. Die „bullischen“ Prognosen, die einst die Domäne der Experten von 2006 waren, sind heute noch enthusiastischer, noch sicherer, noch gleichgültiger gegenüber den Realitäten, die sich langsam um sie zusammenziehen. Das Dogma des ewigen Wachstums, das einst von einer gewissen Skepsis begleitet war, ist nun in Vorstandsetagen und Regierungsbüros zum Evangelium geworden.

Die Daten malen noch immer ein rosiges Bild – zumindest oberflächlich betrachtet. Zum Zeitpunkt dieses Schreibens flirtet der S&P 500 mit Rekordhöhen, die Arbeitslosenquote liegt auf historischen Tiefständen, und die Mainstream-Finanzmedien loben eine „weiche Landung“ nach dem Inflationsanstieg der Jahre 2022-2023. Doch in Wahrheit ist der Boden bereits unter uns weggebrochen. Die meisten spüren es nur noch nicht. Und wenn sie es tun, wird es zu spät sein.

Der Geist der Schulden und des billigen Geldes

Die Pandemie sollte der große Neustart sein – ein Moment, in dem globale Führer strukturelle Ungleichheiten angehen, nachhaltige Politiken umsetzen und die Umkehr des Umweltzerfalls einleiten würden. Stattdessen setzten sie weiter auf dasselbe Spiel, das uns an den Rand des Abgrunds geführt hat. Wir haben nichts gelernt. Wir druckten Billionen von Dollar und warfen sie gleichermaßen auf Konsumenten, Unternehmen und Regierungen, in der Annahme, dass es dieses Mal sicherlich keine Abrechnung geben würde. Die Schulden, die bereits 2007 astronomisch waren, übersteigen heute alle zuvor für möglich gehaltenen Niveaus. Im Jahr 2024 stehen die privaten Schulden in den USA allein kurz vor 20 Billionen Dollar, während die weltweiten Staatsschulden die 100-Billionen-Dollar-Grenze überschritten haben. Das Ironische? Niemand spricht wirklich darüber. Es ist einfach zu groß, um es zu begreifen, zu allgegenwärtig, um es in Frage zu stellen.

Das Ergebnis dieser unendlichen Schuldenmacherei ist die Inflation – nicht mehr die sanfte, moderate Inflation der frühen 2020er Jahre, sondern etwas Heimtückischeres, ein stiller Diebstahl der Zukunft im hellen Tageslicht. Jahrelang kämpften die Zentralbanken verzweifelt, die Inflation nach dem post-pandemischen Anstieg einzudämmen, indem sie die Zinssätze immer weiter anhoben, bis sie untragbar wurden. Jetzt haben sie sich in eine Ecke manövriert: Höhere Zinssätze ersticken das Wachstum, niedrigere befeuern die Inflation. Die Illusion der Kontrolle ist verschwunden, und jetzt ist es nur noch eine Frage des Wann – nicht des Ob –, wann das System unter dem Gewicht seiner eigenen Widersprüche zusammenbrechen wird.

Wenn die Geschichte uns einen Hinweis gibt, kennen wir die Antwort bereits.

...zum Beitrag

https://usdebtclock.org/world-debt-clock.html

...zur Antwort

Ich kann vielleicht dir helfen.

Aber brauche ich mehr Information vom dir.

Um etwas auf der Plattform PancakeSwap zu tauschen, musst du zunächst deine Wallet, zum Beispiel MetaMask, mit dieser Plattform verbinden. Wenn du Bitcoin in deiner Wallet hast, den du in Monero umtauschen möchtest, musst du dies im richtigen Netzwerk tun. Nachdem der Tausch abgeschlossen ist, musst du Monero manuell hinzufügen, indem du die Contract-Adresse verwendest, damit Monero in deinem MetaMask-Wallet angezeigt wird.

Ich glaube das dein Geld immer noch Save ist wenn du richtigen Netzwerk verwendet hast.

...zur Antwort