Einsatzkräfte bei Werkfeuerwehren?
Guten Abend!
Bei manchen Werkfeuerwehren gibt es ja hauptamtliche Einsatzkräfte, die nur bei der Werkfeuerwehren arbeiten, bei anderen wiederum arbeiten nur Leute nebenbei und wieder bei anderen gibt es beides.
Beispielsweise in einem Industriepark gibt es eine hauptamtliche Wachabteilung und zusätzlich Fahrzeuge die von Mitarbeitern aus dem Industriepark, die in ihrer Freizeit bei der freiwilligen Feuerwehr sind oder zumindest die Lehrgänge der freiwilligen Feuerwehr haben. Wie arbeiten diese Leute dann? Ist der Einsatz und eventuelle Übungen, Lehrgänge usw. dann einfach die reguläre Arbeitszeit oder wird das anders geregelt, ehrenamtlich kann das ja wohl kaum sein, oder? Bekommen diese Einsatzkräfte dann einen Gehaltszuschuss oder so?
Ich hoffe, ihr versteht meine Frage. Ich weiß auch das da wahrscheinlich jede Werkfeuerwehr da ihr eigenes Ding macht, aber lässt sich allgemein darüber was sagen?