Hundetraining – die besten Beiträge

Hilfe mein Hund beißt mich! Was tun?

Mein Hund (reiner Jack Russell, 2 Jahre alt) lebt mit mir und meiner 4 - köpfigen Familie in einem Haus mit großem Garten und Feld. Er ist gut erzogen und macht sonst nichts falsch, aber irgendwie kommt er nie richtig mit mir klar. Die "Hauptherrchen" sind mein großer Bruder und ich, aber ich bin erst 15. Ich gehe regelmäßig mit dem Hund, er geht 3 mal am Tag Gassi und ist sonst immer im Garten, wenn wir da sind. Auch kriegt er regelmäßig Futter und wird entsprechend beschäftigt.
Also nichts, was meiner Ansicht falsch wäre, aber trotzdem knurrt er oft, wenn ich ihn streichel und fletscht die Zähne, das ist mittlerweile sowas wie Routine. Er besitzt 3 große Körbchen, als Rückzugsort. Ich streichele ihn auch manchmal dort, obwohl man das nicht soll, aber bei allen anderen, auch bei Gästen macht er nichts und genießt die Streicheleinheiten. Nur bei mir beißt er auch zu und immer wenn ich mit ihm allein bin, ist er noch schlimmer. Er knurrt und knurrt ohne Grund und kaum kommt jemand um die Ecke, schaut er ganz unschuldig und stoppt blitzartig damit. Ich habe alles versucht, meine Familie hilft mir auch dabei, sie denken mein Hund akzeptiert mich nicht als "Rudelmitglied" und versucht die Rangordnung zu ändern. Ich habe es mit Leckerlies versucht, ihm Tricks beigebracht und sogar meine Stimme tiefer gestellt... Die anderen geben mir sogar jetzt besondere Aufgaben mit dem Hund, damit er lernt, das ich über ihm stehe, aber es bringt nichts. Ich weiß einfach nicht, was ich falsch mache und wenn dass schlimmer wird, muss ich ihn weggeben, aber ich mag ihn so sehr und er ist eigentlich zu jedem lieb und kuschelt gern, dass war er früher auch zu mir, ich verstehe ihn einfach nicht. Weiß jemand, wie ich mich an den Hund anpassen kann, damit das aufhört?

Hund, Haustiere, Hundetraining, beißen, Rudel, bissig, Hund beißt

10 Monate alten Hund alleine lassen?! Wie?

Mittlerweile ist mein Hund 10 Monate alt und kann nicht alleine bleiben. Seit ihrem 5 Lebensmonat blieb sie mit unserem zweiten Hund knapp 2 Monate lang alleine : alles supi, da sie dem anderen Hund ziemlich vertraute und der andere Hund einen Beschützerinstinkt bekommen hat. Mittlerweile kann der andere Hund nicht mehr mit meinem Hund ( Bonni ) alleine bleiben und wenn Bonni nun auf sich alleine gestellt ist, kann sie überhaupt nicht alleine bleiben. Sie fängt nach knapp 1-2 Minuten an lautstark zu bellen und jaulen. Ich muss zu geben, dass Bonni ein echt nervendes Jaulen hat. . . hohe und kräftige Töne. Dies könnte den Nachbarn ziemlich auf die Nerven gehen. In einer Notsituation musste Bonni vor knapp 3 Wochen 30-50 Minuten alleine bleiben und als ich ans Haus kam hörte ich gebelle und ein bisschen gejaule. Vielleicht kams davon, dass sie mich schon gehört/gerochen hat , vielleicht aber ging es diese 30-50 Minuten lang so. Als ich dann ins Haus trat wurde ich sichtlich begeistern Begrüßt. Ich hab sie paar Sekunden ignoriert und danach ebenso begrüßt. Heute habe ich sie für knapp 2-5 Minuten regelmäßig alleine gelassen. . . ich stand vor der Tür ( draußen)( hab mich aber komplett leise verhalten) und nach ein paar Minuten fing sie an entwerdee zu bellen oder jaulen. Nicht jeden Mal , manchnal blieb es auch rechr ruhig. Nun meine Frage : Sie muss in einer Woche ein paar Stündchen alleine bleiben und ich bräuchte einen Ablauf, worauf ich auch achten soll und wie ich mich beim kommen und gehen verhalten soll. Im Internet konnte ich nur Sachen finden wie : beim kommen begrüßen und wo anders dann wieder : beim kommen ignorieren. Was denn nun? Ich hoffe , ihr könnt mir nett helfen :)

Hund, Hundetraining

Hund ist aggressiv gegenüber Besuchern und allgemein Fremden

Mein Rüde ist ca. 16 Monate alt. Er wurde mit ungefähr 6 Monaten in Rumänien auf der Straße gefunden (und ich will wirklich nicht wissen, was er alles mitgemacht hat, obwohl er noch ein Welpe war und womöglich nicht so viel mitbekommen hat). Merlin ist ein Mischling (siehe Bilder). Er wiegt 6kg und reicht mit seinem Kopf knapp unter mein Knie.

Als wir ihn im Oktober bekommen haben, war er noch ganz unterwürfig und ruhig. Wir wussten nicht einmal ob er überhaupt eine Stimme hat, da er damals noch keinen Tom von sich gab. Nach ein paar Wochen hat er sich dann sehr gut bei uns eingelebt und liebt unsere Familie sehr.

Ich muss zugeben, wir haben einen Riesen Fehler begangen und das mit der Erziehung viel zu sehr vernachlässigt. Mal durfte er etwas und mal war es wieder verboten... Ich weiß, dass der Mensch dann "souverän" ist (ich vermeide gerne das Wort Rudelführer und Alpha-Tier), wenn der Hund weiß, dass sein Mensch alles unter Kontrolle hat und er sich vollkommen auf ihn verlassen kann. Dazu gehört eben auch, dass der Mensch dem Hund zeigt, was er darf, und was nicht.

Wir sind im Moment dabei, mit ihm genau das zu üben und haben auch klare Regeln aufgestellt, die jeder im Haushalt einhalten muss.

Doch ein riesiges Problem haben wir noch: Mein Hund bellt jeden Menschen, der unser Grundstück betritt, sehr aggressiv an (und wenn es eben nicht aggressiv ist dann eben extrem wild und schlimm, nur um unser Haus zu verteidigen), knurrt und beißt sogar in das Hosenbein des "Eindringlings". Die Nachbarn und viele Bekannte trauen sich schon nicht mehr in unser Haus zu kommen und ich muss zugeben, ich würde mich auch nicht trauen. Nur bei ein paar wenigen Menschen, meistens diejenigen, die selbst Hunde haben und die sofort in die Knie gehen und ihn so liebenswürdig begrüßen, wie wir es auch tun, freut er sich und begrüßt sie nett.

Nach kurzer Zeit, wenn die Besucher vor der Tür stehen beruhigt er sich aber sobald sie einen Schritt in das Haus gehen, fängt er wieder an. Wir haben es schon mit Leckerlis versucht, also, dass jeder Besucher ihm welche gibt, aber die frisst er nie da er viel zu beschäftigt ist, diesen anzuknurren und anzubellen.

Wir wissen wirklich nicht mehr weiter und ich wäre über jeden noch so kleinen Tipp dankbar. Wir lieben unseren Hund aber das geht manchmal zu weit. Tut mir leid wegen dem langen Text aber es ist dringend.. Vielen Dank schon mal im Voraus.

Bild zum Beitrag
Hund, Hundetraining, Hundeerziehung, Hundeschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundetraining