Hundetraining – die besten Beiträge

Mein Hund ist total außer Kontrolle, wenn er einen anderen Hund sieht

Hi Leute,

ich habe einen 9 Monate alten weißen Schäferhund Rüden, namens Ares. Ich war mit ihm, seit er 9 Wochen alte ist fast 30 mal (immer Einzelstunden) in der Hundeschule bei Ulli Köppel (vllt kennt ihn ja jemand). Er hatte da auch ausreichend Kontakt zu anderen Hunden und hat seine anfängliche Scheu anderen Gegenüber dabei auch verloren. Die Hundeschule von Herrn Köppel funktioniert nach Rudelprinzip und wird ohne Leckerlis durchgeführt. An sich ja alles super, hat anfangs auch funktioniert, hab dann aber aufgehört weil es mega mega teuer ist und der Trainer gelinde gesagt unhöflich ist. Also das ist jetzt mal die Vorgeschichte. Wenn ich mit meinem Hund alleine unterwegs bin und ihn frei laufen lasse kann ich mich wirklich auf ihn verlassen, er kommt wenn ich ihn rufe etc. Wenn ich aber mit ner Freundin und ihrem Hund unterwegs bin, ist es fast so als würde er seine Festplatte löschen xD Wenn er einen anderen Hund vom weiten sieht, will er unbedingt zu ihm und zerrt an der Leine wie blöde, wenn er einen Hund sieht, den er schon kennt ist es noch schlimmer. Er winselt und fiept und zerrt ohne Ende. Es wäre wirklich ein Traum, wenn ich es ihm so beibringe könnte, dass er trotzdem, egal wen er da sieht, "normal" an der Leine Beifuß geht ohne zu ziehen oder zerren. Top wäre es natürlich, wenn ich es irgendwann schaffen würde, dass er ohne Leine, wenn ich "Fuß" sage, zu mir kommt und bei mir Beifuß an anderen vorbei geht, ohne wie wild auf sie zurennt. Ich weiß, er ist erst 9 Monate alt und jung etc, aber ich würde gerne das Problem jetzt schon Schritt für Schritt beseitigen. Ich will mich in jeder Situation auf ihn verlassen können, dieser Stress, den er bei mir und auch ihm auslöst ist wirklich nicht schön. Meine Frage ist deshalb, hatte von euch schon mal jemand ein ähnliches Problem und hat Tipps, wie ich daran üben kann? ich habe auch Hunde in meinem Freundeskreis die da sicher mithelfen würden. Ich bin aus der Nähe Regensburg, war jemand in einer Hundeschule (in einer guten) die so ein Training anbietet? Er ist einfach zu hibbelig auch bei Leuten, die er kennt, er muss lernen sich zu beruhigen und nicht durchzudrehen wenn mal was passiert (er zeigt allerdings gar keine Anzeichen von Aggression, es ist eher mega Nervosität oder Unsicherheit). Ich bedanke mich schon mal, wäre wirklich für alles bereit.

Training, Hund, Hundetraining, Hundeschule, Schäferhund

Hund beißt bei Leckerchen nehmen in die Hand -.-

Sie macht es nicht extra, und es ist auch kein festes beißen, sondern mehr ein Zwicken, aber das ist schon extrem nervig , vorallem tut es auch echt weh, wenn sie einen mal blöd erwischt, und sowas muss ja auch einfach nicht sein,** daher wüsste ich gerne wie ich ihr das abgewöhnen kann.** Sie ist generell ziemlich hektisch und grobmotorisch^^

Was ich schon versucht hab / mache:

  1. Die Hand mit Leckerchen erstmal zu halten. Dann fängt sie an zu schnuppern, und leckt irgendwann auch, nur wenn ich DANN aufmache, beißt sie trotzdem beim nehmen in meine Hand -.-

  2. Hand auf halten ohne dass sie das Leckerchen direkt / von sich aus nehmen darf. Das klappt auch super. Aber wenn ich dann sage "jetzt" dann ist es wieder so "RATSCH!!" und sie nimmt es wieder mit den Zähnen.

weiß nicht ob ich die Hand irgendwie falsch halte?! Sie guckt halt auch überhaupt nicht. Z.B wenn ich in der Hand gar kein Leckerchen habe, und sie ihr hinhalte, ist sie trotzdem der vollen Überzeugung, dass da eins drin ist und beißt mir erstmal in die Hand dabei -.- ich halte die Hand ganz normal, flach bis leicht gerundet, wie man auch Pferden Leckerchen gibt ;)

Ist mir aber sowieso aufgefallen, zB wenn sie aus dem Napf frisst (habe den aus folgendem Grund auch ausgewechselt, sie hat jetzt einen aus Kunststoff), da RAMMT sie die Zähne wirklich auf den Boden des Napfes, bei dem Metallnapf dachte ich echt die bricht sich da was ab, hat sie ja als Welpe sogar mal (Ecke von nem Milchzahn) Oder Wassertrinken, macht sie auch nicht wirklich mit der Zunge, sondern sie "frisst" das Wasser. Ganz komisch.

Ist halt echt ne Grobmotorikerin :P

Hund, Hundefutter, Hundetraining, Hundeerziehung, Leckerchen

Malinois Überzüchtet?

Hallo also ich denke schon seit längerem nach ob ich mir nicht wieder einen Mali kaufen soll. Ich hatte bis vor einem Jahr eine Mali Hündin musste diese aber mit einanhalb Jahren einschläfern lassen da Sie in Ihrer Vorigen Familie wahrscheinlich mal ein ein Tier gerissen hat und seit dem auch im Blutrausch war.Ich holte sie mir damls von einem 15 jährigen Burschen der keine Zeit mehr für Sie hatte (schule,....) da war Sie 9 Monate alt. Sie war am ersten Tag eine ganz brafe auch zu fremden aber am nächsten Tag war sie wie ausgewechselt Sie war sehr agressiv gegenüber fremden,Autos,anderen Hunden,.....danach wollte ich die vorbesitzer anrufen die haben aber überhaupt nicht auf meine anrufe reagiert. Es fiel mir auf das Sie immer wenn Sie blut schleckte anfing zu sabbern und ganz unruhig geworden ist. Ich habe jeden Tag trainiert mit Ihr sie horchte auch sehr sehr gut auf meine befehle doch beim spazieren gehn war Sie eine tickende Zeitbombe denn ab und zu ging Sie problem los an fremden menschen vorbei und dan plötzlich wieder schnappte Sie nach jedem. Ich wurde oft gefragt ob Ich Sie scharf gemacht habe aber das habe ich überhaupt nicht!!!Im endefekt mussten wir Sie vor einem jahr einschläfern lassen. Ich sag mal so ich würde mir NIE WIEDER einen älteren Mali ins Haus holen das war ein fehler aber ab und zu denk ich mir ob die Rassen z.B. Malinoi,Deutscherschäferhund,....nicht einfach schon überzühtet sind? Ich dachte schon nach ob ich mir einen Holländischen schäferhund anschaffe so als Sport und Familien Hund denn Kinder möchte ich auch mal bekommen, und da kommen auch schon wieder die schlechten erfahrungen mit meinem ersten Mali zu vorschein denn Sie wäre auch auf Kinder schon mal losgegangen.

Hund, Hundetraining, Hundeerziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundetraining