Guten Morgen, mir wurde wegen PTBS die Empfehlung für einen Assistenzhund ausgesprochen. Ungeachtet meiner Erkrankung besitze ich durch 2 Hunde und viel Studium Hundeerfahrung. Natürlich weiß ich nicht alles😊
Mir wurde zu einem Retriever geraten, weil die leicht erziehbar und im Hundekontakt unkompliziert seien. Konkret geht es darum, der Hund muss unter anderem für die Prüfung im Hundekontakt selbstverständlich ohne Leine zeigen, dass er "sozial" ist. Von desinteressiert bis Spielfreude ist alles erlaubt, aber eben nicht das kleinste Anzeichen von Aggressionen. Schön bei Bellen hört der Spaß auf.
Ist dies durch gute Auswahl der Zuchtstätte und gute Erziehung machbar oder hat fast jeder Schäferhund, genauer gesagt Altdeutscher mit Ostblut oder eben Weißer, die Neigung, kompliziert im Hundekontakt zu werden?
Danke für Eure Aufmerksamkeit.