Doberman oder Rottweiler?
Welche Rasse mögt ihr mehr?
Keins davon/Weder noch👉 gerne kommentieren, oder Umfrage ignorieren♥︎ :)
23 Stimmen
13 Antworten
Einfach weil der Dobermann nicht mehr das ist was er einmal war - Rottweiler. Wobei auch der weit entfernt davon ist wofür er ursprünglich vorgesehen war. Rottweiler werden immer größer und fetter. Damals war ein Rottweiler mit 50kg schon ein Riese. Heute laufen Rottis mit 60kg+ rum. Schrecklich.
Aber aus guten Arbeitlinien, vorzugsweise ADRK, würde ich jeden Rottweiler dem Dobermann vorziehen. Gerade im ADRK gibt es noch richtig tolle, schlanke, agile und aufgeweckte Rottweiler mit denen man richtig arbeiten kann.
Der Dobermann ist mittlerweile einfach krank. So viele haben irgendwelche gesundheitliche Probleme von denen sich manche sogar auf deren Psyche extrem auswirken. Wo wir bei Psyche wären - der Dobermann wird auch einfach immer sensibler und verliert an Robustheit. Ich möchte diese Rasse nicht schlecht sprechen, eigentlich mag ich jeden Hund, aber es ist schade zu sehen was Menschen durch ihre unverantwortliche Vermehrerei aus guten Arbeitshunden machen.
Vom Kupieren wollen wir bei beiden Rassen mal gar nicht erst anfangen...
Ich habe selbst ein Rotti. Beste Hunderasse wobei man das aboslut nicht verallgemeinern sollte. Bei mir ist es zumindest so. Bin mit einem Dobermann aufgewachsen aber aktuell mehr als glücklich mit meinem Chico. Um die 60Kilo Riese mit grad mal 13 Monaten. Ein kleiner specki, der eigentlich auf diät sein sollte 😂❤️❤️

Ich mag Beide sehr.
Ich hatte vor Jahrzehnten einen Rotti, einen freundlichen Riesen. Ein Dobermann ist wesentlich agiler und arbeitsfreudiger und braucht Beschäftigung, ein Rottweiler ist - meiner Erfahrung nach - wesentlich ruhiger, ausgeglichener und nicht so temperamentvoll.
Ist Dein Dobermann auch so ein kleines Schoßhündchen das auf'n Arm will wie der Rave hier ? =
Die Rassen sind beide für mein Leben mit Hund zu groß und zu schwer. Beim Dobermann möchte ich die Zucht nicht unterstützen, solange so viele Hunde mit DCM belastet sind. Ich bin gern mit meinem Wohnmobil unterwegs und mit einem Hund mit Schutz- und Wachtrieb wie dem Rottweiler ist die Zeit auf einem Camping- oder Stellplatz anstrengend.
Das ist sehr weise - ich habe einen Mittelschnauzer, Rüde und kann das absolut bestätigen - auf dem Zeltplatz ist der Wachtrieb (schon ohne Schutztrieb) anstrengend.
Mein Freund hat schon einige wunderschöne Rottweiler Hunde gehabt, das Problem bei diesen Hunden war, dass wenn sie im ruhigeren Alter und gut erzogen waren, plötzlich verstarben. Sein ältester Rottweiler wurde gerade mal 8 Jahre alt und dieser bekam bei einem Freudenausbruch plötzlich einen Herzschlag.
Ich persönlich würde mir keinen Dobermann und keinen Rottweiler anschaffen, meine Lieblingshunde sind die Labrador-Hunde, doch auch diese Hunde werden selten älter als 12 Jahre.
Mag auch beides sehr, aber mein Fav. ist doch der Doberman. xD