Hundehaltung – die besten Beiträge

Was macht ihr bei aufdringlichen Hundebesitzern?

Hello

mir ist heute folgende Situation passierte (leider auch nicht zum ersten mal)

Ich war Gassi und meine Madame hatte freilauf. Irgendwann habe ich dann gesehen, wie mir eine Frau mit einem Welpen (zu dem Zeitpunkt ebenfalls im Freilauf) entgegen kam. Ich also sofort Hund angeleint, sie hat es auch gemacht, aber erst als sie gesehen hat das ichs gemacht habe.

Sie ist dann stehen geblieben, ihrer hat sitz machen sollen. Ich sehe das als Kommando, der Hund bleibt noch nicht gelassen beim aufeinander treffen von Hunden. Also, meine näher an mich rangenommen.

Wo ich dann fast vorbei war, hat sich die Frau umgedreht und mich gefragt, ob wir die beiden nicht zusammen lassen wollen. Ich habe dann halt nein gesagt, weil ich meine Hündin nicht mit fremden Hunden zusammen lasse, da ich das einfach nicht will. Das habe ich ihr auch so erklärt.

Dann hat sie mich angemeckert, warum ich nicht einfach die Leine abmache. Dann hab ich ihr erklärt, das meine Hündin ihre Freunde hat und ich sie nur mit diesen zusammen lasse (das sind so 10-11 Hunde). Wollte sie auch nicht verstehen.

Ich also nur Außerdem ist meine bei anderen Hunden bissig weil das halt schon oft geklappt hat. Hat auch nicht gezogen. Ich habe mich dann nur umgedreht, kurz Tschüss gesagt und meine als wir um die 200 meter von denen entfernt waren wieder von der Leine gelassen.

Dann hab ich mich mal umgedreht, da meine bissl hinter mir geblieben ist und sehe nur, wie diese Frau immer noch mit ihrem Hund genau dort steht wo wir uns getroffen haben und lautstark eine Audio (an wen die ging idk) gemacht hat, in der sie über mich abgelästert hat.

Ich weiß, ist jetzt ziemlich lang geworden. Aber wie geht ihr mit solchen Hundebesitzern um, die einfach nicht verstehen wollen, dass die Hunde nicht zusammen dürfen?

Mir fehlt da ehrlich die Verständnis für. Ich meine, wo ich früher diese Bubble mit den fremd Hunden aufgebaut habe, hab ich ja auch immer Verständnis dafür gehabt, wenn der andere Part die Hunde nicht zusammen lassen wollte...

Leine, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, beißen, Gassi, Hundebesitzer, Hundebiss, Hundehaltung, Welpen, bellen, Knurren, Gassigehen mit Hund

Mag/liebt mich mein Hund?

Hallo an alle Hundebesitzer da draußen!

Seit heute Morgen beschäftigt mich die Frage: Liebt mein Hund mich eigentlich?

„Lieben“ ist vielleicht nicht der passendste Begriff, wenn es um Tiere geht. Wahrscheinlich sollte man eher von „Vertrauen“ sprechen.

Ich habe einen Parson Russell Terrier, der mittlerweile etwa vier Jahre alt ist. Meine Eltern haben ihn vor ungefähr 3 ½ Jahren geholt. Von Anfang an war klar, dass mein Vater die Chefrolle übernommen hat. Mein Hund schaut zu ihm auf und sieht ihn als eine Art Vorbild an, oder wie auch immer man es nennen möchte. Meine Mutter hat die klare Mutterrolle, und bei meiner Schwester bin ich mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher – vermutlich die Schwesterrolle 😅. Demnach wäre ich dann der Bruder.

Was mir schon immer aufgefallen ist, sind die unterschiedlichen Verhaltensweisen meines Hundes, je nachdem, ob er bei mir oder meinen Eltern ist. Wenn er meine Mutter oder meinen Vater begrüßt, wedelt er freudig mit dem Schwanz. Das gleiche Verhalten zeigt er auch bei meiner Schwester.

Bei mir hingegen freut er sich selten in diesem Ausmaß. Stattdessen holt er oft direkt ein Spielzeug, setzt sich vor mich und fordert mich zum Spielen auf. Das lässt mich überlegen: Vertraut mein Hund meinen Eltern mehr als mir?

Er hat keine Angst vor mir oder ähnliches. Nachts schläft er neben meinem Bett und genießt auch körperliche Nähe, wenn ich auf ihn zukomme. Umgekehrt sucht er diese Nähe jedoch selten von sich aus. Bei meinen Eltern kommt er öfter von selbst, um gestreichelt zu werden.

Mein Fazit: Er vertraut uns allen. Doch ich frage mich, ob er vielleicht weniger Interesse an mir hat oder ob es einen anderen Grund gibt.

Vielleicht hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt sich damit aus – ich würde mich über eure Meinungen freuen!

Freundliche Grüße

Hundeerziehung, Hundehaltung

Nicht genug auslastung oder zu wenig Ruhe?

Hallo zusammen,

wir haben seit November eine jetzt 7 Monate alte Hündin aus dem Tierschutz bei uns. Welche Rassen in ihr stecken, wissen wir leider nicht, weshalb wir uns schwer tun, gezielt auf rassespezifische Bedürfnisse oder Eigenschaften einzugehen. Sie ist aber sehr menschenbezogen, neugierig und liebt Suchspiele über alles.

Hier ist unser aktueller Tagesablauf, und ich freue mich über Tipps oder Anregungen, wie wir ihn optimieren können:

Unser Tagesablauf
  1. Morgens:
  • Nach dem Aufstehen geht es direkt in den Garten für eine Pipipause.
  • Danach folgt eine Gassirunde von 30–45 Minuten, oft gemütlich mit etwas Schnüffeln.
  • Anschließend gibt es Frühstück, gefolgt von einer Ruhephase (allerdings fällt es ihr schwer, richtig zur Ruhe zu kommen).

2.Mittags:

  • Es geht auf eine längere Runde, ca. 60–90 Minuten. Dabei integrieren wir Dummy-Werfen und Suchspiele (ca. 20 Minuten).
  • Danach ist sie für etwa 3 Stunden allein, wenn wir außer Haus sind. In dieser Zeit bekommt sie einen gefüllten Kong, einen Kausnack oder etwas Ähnliches.

3.Nachmittags:

  • Kurz nach unserer Rückkehr machen wir etwa 15 Minuten Übungen oder Suchspiele mit ihr.
  • Es folgt eine Gassirunde von ca. 30 Minuten.

4.Abends:

  • Nach dem Abendessen gibt es nochmal eine kleine Pipirunde und dann geht es ins Bett.
Herausforderungen
  • Sie klaut oft Socken und rennt damit weg, und leider frisst sie den Stoff manchmal auch. Dies passiert nicht nur, wenn wir nicht zuhause sind, sondern auch, wenn wir da sind.
  • Aktuell schläft oder ruht sie nur etwa 2–3 Stunden am Tag, obwohl wir versuchen, ihr ausreichend Ruhephasen einzubauen.
  • Sie zerstört manchmal Dinge wie Fernbedienungen oder Computermäuse, was nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich für sie ist.
  • Wir sind uns unsicher, ob sie mehr Ruhe oder mehr Auslastung braucht und freuen uns über Tipps, wie wir sie in einen gesünderen Rhythmus bringen können.

Vielen Dank im Voraus für eure Ideen und Erfahrungen! 😊

Liebe Grüße

Jana

Hundetraining, Hundeerziehung, Hundehaltung

Deine-Tierwelt Hundewelpe aus dem Ausland?

Hallo Liebe GuteFrage-Hundeexperten.

Ich habe eine sehr schwierige Entscheidung zu treffen und brauche eure Hilfe:

Ich habe auf Deine-Tierwelt nach einem Hundwelpen geschaut und folgendes Inserat gefunden. https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/emma-sucht-ein-warmes-koerbchen-a86243892/?utm_source=azl&utm_medium=email&utm_campaign=frage_an_inserenten_kopie (Link funktioniert nicht mehr, da die Anzeige nach unserem Telefonat rausgenommen wurde. Klickt man auf den Link und scrollt aber ein paar Hunde-Anzeigen nach unten, findet man noch die Anzeige) (Bild der Anzeige)

Wir haben mit der Frau per Whatsapp Videoanruf gesprochen und sie sprach gebrochen deutsch und hatte ein asiatisches Aussehen. Sie sagte (erst am Telefon, es stand nicht in der Anzeige), dass der Hund noch nicht in Bremen wäre, sondern noch im Ausland (China/Russland sind wir uns nicht mehr sicher, was sie sagte). Der Hund sei aus dem Tierlabor gerettet worden. Der Hund würde im Februar in Bremen landen und er darf dann für 4 Wochen zur Probe mitgenommen werden. Während dieser Zeit müssten wir den Hund kastrieren und eine Schutzgebühr bezahlen. Nach 4 Wochen würde die Frau dann entscheiden, ob wir uns gut gekümmert hätten und falls nicht, ihn wieder zurück nehmen.

Das ganze riecht uns ziemlich nach Betrug oder irren wir uns? Wir haben auch etwas Bedenken, dass dieser Hund "verzüchtet" sei. Die Frau sagte uns am Telefon, dass dieser Shiba Inu kleiner als andere Shiba Inus sei, weil er ein Laborhund ist.
Hunde aus solchen Laboren haben häufiger / eventuell auch Wachstumsprobleme und organische Fehlfunktionen?

Es wird ausdrücklich von DeineTierwelt gesagt; "DeineTierwelt verbietet Welpen-Anzeigen aus dem Ausland ..."
Wir sind am überlegen, ob wir nicht doch nochmal weiterschauen.


Würdet ihr unter diesen Umständen diesen Hund kaufen oder lieber sagen Finger weg? Die Frau hat aktuell noch eine andere Anzeige mit einem anderen Hund und den selben Preis, wie beim Shiba Inu. In dem Video sieht man aber auch klar, dass dieser Hund wieder irgendwo im Ausland rumrennt.

Was meint ihr Liebe GuteFrage-Community? Vielen Dank für euern Rat.

Bild zum Beitrag
Tierheim, Tierschutz, Hundehaltung, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundehaltung